Isolierglas – Grundlage energieeffizienter Architektur

Isolierglas – Grundlage energieeffizienter Architektur

ID: 432023

Zeitgenössische Bauwerke zeichnen sich durch den Einsatz gläserner Elemente aus. Lichtdurchlässigkeit, vielfältige Farboptionen und Formbarkeit machen Glas zu einem idealen Baustoff für die Verwirklichung ambitionierter Bauvorhaben.



(firmenpresse) - Jedoch beschränkt sich die moderne Architektur nicht auf die Errichtung möglichst extravaganter Bauwerke. Zunehmend treten auch funktionale Aspekte wie ein möglichst schonender Umgang mit Energieressourcen in den Vordergrund. In Zeiten steigender Heizstoffkosten und umweltpolitischer Erwägungen ist ein niedriger Energieverbrauch von Immobilien erwünschter denn je. Die Münchener Glasexperten der GSR GmbH wissen aus eigener Erfahrung, dass modernes Isolierglas in diesem Zusammenhang immer bedeutsamer wird.

In alten, mit einfachverglasten Fenstern ausgestatteten, Gebäuden zeigt sich schnell, warum die Entwicklung von Isoliergläsern immer weiter vorangetrieben wird. Dünne einwandige Glasscheiben sind, zum Leidwesen der Immobileinnutzer und –bewohner, gute Wärmebrücken. Im Winter bedeutet dies eine immense Wärmeabgabe an die Umwelt, die ein unangenehmes Raumklima fördert und Heizkosten in die Höhe treibt. In der warmen Jahreszeit wird die Wärme der Sonne hingegen nur mangelhaft abgehalten und die Temperaturen schnellen nach oben. Moderne Isoliergläser wurden aus dem Bestreben heraus entwickelt, diesem Nachteil klassischer Einfachverglasungen ein Ende zu setzen und Glas zu einem vollwertigen Baustoff werden zu lassen. Dank ihrer steten Fortentwicklung können heutzutage relativ dünne Verglasungen eingesetzt werden, ohne die Energieeffizienz eines Gebäudes merklich zu beeinträchtigen.

Zeitgemäßes Isolierglas verfügt über mehrere, durch gasgefüllte Zwischenräume voneinander getrennte, Glasscheiben. Die schlechte Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Füllgase bewirkt eine effektive Wärmeisolation. Für die Wirksamkeit eines Isolierglases sind mehrere Faktoren bestimmend. Insbesondere ist die Durchlässigkeit gegenüber Sonnenstrahlung im Allgemeinen und Infrarotstrahlung im Speziellen von Bedeutung. Eine effektive Wärmeisolation entsteht durch eine möglichst geringe Strahlungsdurchlässigkeit des verwendeten Glases. Insbesondere der infrarote Wellenlängenbereich des Sonnenlichtes sollte abgehalten werden, um die Wärmeübertragung zu vermeiden.



Allerdings verfehlt ein Isolationsglas, welches der Raumbelichtung dient, seinen Zweck, nicht genügend Licht passieren lässt. Bei der Glasauswahl muss daher die Wärmedämmung ebenso Berücksichtigung finden wie die Lichtdurchlässigkeit.

In Anbetracht eines schwer überschaubaren Marktes für Baugläser ist professionelle Unterstützung bei ihrer Auswahl und Anbringung oftmals notwendig. Die Glasexperten der Münchener GSR GmbH engagieren sich in diesem Zusammenhang mit langjähriger Erfahrung und fachlicher Kompetenz für die Interessen ihrer Kunden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Glas-Spiegel-Rahmen GmbH
Ansprechpartner: Herr Dieter Kuhn
Herzogspitalstraße 9 Rgb.
80331 München
Tel.: 0 89 / 26 02 61 87
Fax 0 89 / 26 02 61 88
E-Mail: glas-spiegel-rahmen(at)t-online.de
Homepage: www.glas-spiegel-rahmen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  tilly de lux - die Manufaktur mit Lieblings-Kleidungsstücken ab Größe XS - präsentiert sich erstmals auf der Bunter Reigen für die ganze Familie: Der Hamburger DOM
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 28.06.2011 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432023
Anzahl Zeichen: 2906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Kuhn
Stadt:

München


Telefon: 089-26026187

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Isolierglas – Grundlage energieeffizienter Architektur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Glas-Spiegel-Rahmen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Venedig - Wiege der mitteleuropäischen Glaskunst ...

Zur Zeit des Römischen Reiches war Glas eine alltägliche Erscheinung. Mit seinem Untergang ging auch das Geheimnis der Glasherstellung verloren. Einzig im oströmischen Reich erhielten sich die traditionellen Herstellungsverfahren. Es werden ve ...

Historische Glasveredelung ...

Venedig galt im 16. Jahrhundert als die Glasstadt schlechthin. Bis heute beeindrucken Gläser im venezianischen Stil durch ihre filigrane Kunsthaftigkeit. Ihre besondere Empfindlichkeit wurde ihnen allerdings auch schnell zum Verhängnis. So haben nu ...

Glaskunsttechniken: Fusing ...

Der Begriff Fusing entstammt der englischen Sprache und bedeutet „Verschmelzung“. Bei diesem Glasverarbeitungsverfahren werden Glasstücke unterschiedlicher Farbe auf 780-900°C erhitzt und miteinander verschmolzen. Wie hoch die Temperaturen zur ...

Alle Meldungen von Glas-Spiegel-Rahmen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z