Helfen Bewertungsportale bei der Suche nach einem guten Implantologen?
ID: 432368
Ein Beitragüber die aktuellen Bewertungsportale im Internet

(firmenpresse) - Schaffen Bewertungsportale Transparenz?
Es klingt verlockend: Nur wenige Eingaben wie Postleitzahl und Fachgebiet genügen und schon erscheint auf Knopfdruck eine Ergebnisliste mit Implantologen in der Umgebung. Doch was sagen die Beurteilungsnote oder das Ranking überhaupt aus? Welche Methoden und Kriterien werden für die Bewertung herangezogen? Und welche Faktoren kann ein Patient überhaupt qualifiziert beurteilen?
Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass es hier große Unterschiede zwischen den einzelnen Portalen gibt. Einige beschränken sich auf eine Punktevergabe für wenige Faktoren, andere legen ausführliche Fragenkataloge zugrunde. Im Vordergrund stehen häufig die so genannten 'weichen' Faktoren wie Freundlichkeit, Vertrauensverhältnis oder Wartezeiten, die jeder Patient subjektiv ganz unterschiedlich empfinden kann. Teilweise besteht auch die Möglichkeit Freitext einzugeben, wobei dann in der Regel durch verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen die Einhaltung der für das Portal definierten Kommunikationsregeln sichergestellt wird.
Eine gute Orientierung für die Nutzung von Bewertungsportalen bietet der gerade im Mai 2011 von der Bundeszahnärztekammer veröffentlichte Katalog mit 40 Qualitätsanforderungen speziell für Zahnarztbewertungsportale. Auf dieser Basis hat das 'Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin' eine Reihe von Arztbewertungsportalen untersucht. Dazu gehörten (in alphabetischer Reihenfolge):
- Arzt-Auskunft
- Die-Arztempfehlung.com
- DocInsider.de
- esando.de
- imedo.de
- jameda.de
- med.de
- Medführer.de
- sanogo.de
- Topmedic
Ein Projekt, das zur Zeit mit Spannung verfolgt wird, ist die gerade im Aufbau befindliche, nicht kommerzielle und werbefreie Online-Arztsuche der Weißen Liste in Zusammenarbeit mit AOK und BARMER GEK. Hier sollen im nächsten Schritt auch separate Fragebögen für Zahnärzte integriert werden.
Wer mit Hilfe von Bewertungsportalen den passenden Implantologen finden möchte, ist aufgrund der unterschiedlichen Ansätze und Methoden der Anbieter also gut beraten, sich zuvor mit der Qualität der Portale auseinander zu setzen. Hierzu sind einige zusammengefasste Ergebnisse des 'Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin' unter dem Link http://www.aezq.de/aezq/arztbewertungsportale/bewertete-portale verfügbar.
Welche sonstigen Informationsquellen bietet das Internet für die Suche nach einem guten Implantologen?
Wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zahnimplantation sind und bleiben eine qualifizierte, universitär zertifizierte Ausbildung, z.B. der Master of Implantology, und die praktische Erfahrung des Implantologen. Informationen hierzu finden sich in der Regel auf den Websites der Praxen. Darüber hinaus bieten die nationalen Verbandsorganisationen seriöse Informationsgrundlagen und helfen den Patienten, wirkliche Spezialisten für Implantologie von Zahnärzten mit wohlklingenden 'Wochenendtiteln' zu unterscheiden.
Mehr Details, Links, etc.: http://www.zahnimplantate-oralchirurgie-blog.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fachpraxis für Oralchirurgie mit Standorten in Idar-Oberstein und Birkenfeld. Schwerpunkte Implantologie, Parodontologie, Weisheitszähne. Zahnärzte: Dr. Désirée Burg (Master of Implantology (NYU), Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie, Parodontologie) und Dr. Patrik Schmelzer (Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie)
Evoloop Communication
Tim Adams
Ursulakloster 1
50668 Köln
presse(at)evoloop.com
0221 126 06534
http://www.evoloop.com
Datum: 29.06.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432368
Anzahl Zeichen: 3270
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Désirée Burg
Stadt:
Idar-Oberstein
Telefon: 06781 567380
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helfen Bewertungsportale bei der Suche nach einem guten Implantologen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachpraxis für Oralchirurgie Dr. Burg, Dr. Schmelzer + Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).