CeBIT: Volle ERP-Funktionalität On-Demand!
Die Karlsruher AP AG bietet Anwendern jetzt das komplette Leistungsspektrum ihrer ERP-Lösung APplus als Software-as-a-Service-Angebot (SaaS). Die On-Demand-Einsatzszenarien der bereits fünften, vollständig webbasierenden Systemgeneration gehen weit über ERP-Standardprozesse hinaus bis hin zu einer funktionalen Individualisierung. Die AP bietet maximale Flexibilität im Betriebsmodell, so dass Anwender messbare Service- und Kostenvorteile verbuchen. Bei minimalem Ressourceneinsatz für die eigene Hard- und Software-Infrastruktur können sich die Nutzer voll auf ihre wertschaffenden Kernkompetenzen konzentrieren. Outsourcing-Partner für eine performante unterbrechungsfreie Verfügbarkeit ist die dacoma GmbH aus Brühl.
Partner der AP für einen SaaS-Betrieb ist die dacoma GmbH, professioneller und zuverlässiger Full-Service-Anbieter mit zehnjähriger Markterfahrung und renommierten Kunden in der Finanzwelt. Der AP-Partner sorgt für eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit und eine Datensicherheit, die viele interne Betriebsszenarien deutlich übertrifft. In Zusammenarbeit mit dacoma bietet die AP äußerst flexible Einsatzmöglichkeiten im Test- und Mischbetrieb sowie einer Anbindung verteilter Standorte.
Mögliche Individualisierungsanforderungen setzt die AP direkt im Rechenzentrum um, so dass Anwender kein internes Know-how aufbauen müssen. Die IT-Abteilung und alle anderen Anwender können sich bei einer SaaS-Nutzung von APplus auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und damit einen spürbaren Innovations- und Produktivitätsschub herbeiführen. Die AP erwartet von dem SaaS-Angebot einen deutlichen Geschäftsimpuls sowohl für das Neugeschäft als auch in der Bestandskundenbetreuung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AP Automation + Productivity AG:
Mit ihrer technologisch führenden Produktgeneration APplus, die vollständig auf der Systemarchitektur von Microsoft .NET und modernsten Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) basiert, profiliert sich die 1993 gegründete AP Automation + Productivity AG als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. APplus, das User-zentrierte ERP-System, geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation und Workflow in das klassische ERP. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung. AP zählt zu den Top 3-ERP-Softwareunternehmen im deutschen Mittelstand und betreut über 1000 Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum.
Automation + Productivity AG
Schoemperlenstraße 12b
D-76185 Karlsruhe
Tel. + 49 (0)721 / 56 01 -30
Fax + 49 (0)721 / 56 01 -500
http://www.ap-ag.com
HighTech Marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
Telefon: 0 89 / 4 59 11 58 -0
E-Mail: info(at)hightech.de
Datum: 20.02.2008 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT: Volle ERP-Funktionalität On-Demand!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AP Automation + Productivity AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).