Erweiterte Speicherkapazitäten für kluge Köpfe
ID: 432525
Technische Universität Braunschweig führt mit IBM Lösung Hochverfügbarkeit ein und senkt gleichzeitig die Energiekosten um über 80 Prozent
Der steigende Speicherbedarf stellte die TU Braunschweig vor die Notwendigkeit, ihr Storage-Konzept zu überdenken. Mit der Entscheidung für die IBM Storwize V7000 konnte sie ihre unwirtschaftlich gewordenen Hochleistungssysteme durch neue Speicherlösungen ersetzen und gleichzeitig ist sie flexibler bei der Optimierung des Festplattenplatzes durch das integrierte Tiering. Zuerst lagerte die TU Braunschweig ihre komplette Servervirtualisierung auf die neuen Systeme um, anschließend folgten die zentrale Benutzer-Datenbank (vergleichbar mit einer Kundendatenbank) und Anwendungen mit hohen Verfügbarkeits- und Leistungsanforderungen wie Studierendenverwaltung, Lernmanagement-System und Webauftritt. Als nächstes geplant ist nun die Migration des E-Mail- und Groupware-Systems.
"Der Preis spielt bei solchen Investitionen eine große Rolle, aber auch Funktionalität und der Aufwand für die Integration in die vorhandene Storage-Umgebung sind wichtig", sagt Bjørn Nachtwey, Leiter der Abteilung Server bei der Technischen Universität Braunschweig. "IBM bot für unsere Anforderungen das attraktivste Angebot zu vergleichsweise geringen Kosten. Denn bereits die Basislizenz der IBM Storwize V7000 beinhaltet sehr viele Funktionen und Möglichkeiten.
Die im Oktober 2010 auf den Markt gebrachte Storwize V7000 ist das neueste Produkt aus der IBM System Storage Familie, das speziell auf die Anforderungen mittelständischer sowie mittelgroßer Rechenzentren zugeschnitten ist. Als leistungsfähige Speicherlösung, die einfaches Datenmanagement ermöglicht, bietet sie auch eine hervorragende Kosten- und Energieeffizienz. Darüber hinaus werden durch das integrierte IBM System Storage Easy Tier mit automatischer Migration auf hochleistungsfähige Solid-State-Laufwerke Leistungssteigerungen von bis zu 300 Prozent erreichbar.
"Der Vertragsabschluss mit der TU Braunschweig zeigt uns, dass wir mit unseren Storage-Lösungen bei den Kunden genau richtig liegen. In der IBM Storwize V7000 kombinieren wir ein qualitativ hochwertiges Produkt mit einem attraktiven Preismodell", führt Dr. Heiko Werner Schäffer, Systems & Technology Group bei IBM Deutschland aus. "Dies macht die Storwize V7000 natürlich besonders interessant für Einrichtungen, die aus öffentlicher Hand finanziert werden, da diese oftmals ein begrenztes IT-Budget haben und darüber hinaus ihre Kaufabsichten vor einem Finanzausschuss begründen müssen."
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de/partners/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de/partners/
Datum: 29.06.2011 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432525
Anzahl Zeichen: 3335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ehningen/ Braunschweig
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterte Speicherkapazitäten für kluge Köpfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).