Wulff fordert Beitrag der Banken in Griechenland-Krise
ID: 432604
der Banken zur Lösung der Griechenland-Krise gefordert. "Die Banken
müssen Verantwortung übernehmen: zum Beispiel Kredite strecken,
Zinsen verändern." Es gebe zu viele, "die profitieren, ohne
beizutragen", sagte Wulff der ZEIT in seinem ersten großen
Bilanzinterview ein Jahr nach der Amtsübernahme.
Der Bundespräsident kritisierte "Trittbrettfahrer in der
Finanzwelt, die an Staaten mit hohen Staatsschulden immer noch
bestens verdienen und darauf setzen, dass sie von der Politik
aufgefangen werden". Nach Ansicht von Wulff wird "ohne ein
überzeugendes und tragfähiges Gesamtkonzept, bei dem wirklich alle
herangezogen werden", der Zweifel bei den Menschen "letztlich überall
in Europa wachsen".
Pressekontakt:
Das komplette ZEIT-Interview dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432604
Anzahl Zeichen: 1246
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Banken
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wulff fordert Beitrag der Banken in Griechenland-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).