Arnold André setzt positiven Trend fort Export bleibt Wachstumsmotor. Insgesamt verkaufte das Bün

Arnold André setzt positiven Trend fort Export bleibt Wachstumsmotor. Insgesamt verkaufte das Bünder Unternehmen weltweit 416 Millionen Cigarren und Cigarillos.

ID: 432707

Bünde. Zum dritten Mal in Folge konnte die Arnold André GmbH&Co.KG ihr Geschäftsergebnis steigern.



Arnold André setzt positiven Trend fort  Export bleibt Wachstumsmotor. Insgesamt verkaufte das BündeArnold André setzt positiven Trend fort Export bleibt Wachstumsmotor. Insgesamt verkaufte das Bünde

(firmenpresse) - Bünde. Zum dritten Mal in Folge konnte die Arnold André GmbH & Co.KG ihr Geschäftsergebnis steigern. Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2010 stieg die Anzahl verkaufter Cigarren und Cigarillos aus eigener Herstellung weltweit um 9,2% von 356 auf 389 Millionen Stück. Das Gesamtvolumen der in Deutschland abgesetzten Importprodukte lag bei 27 Millionen Cigarren. Das Bünder Traditionsunternehmen konnte damit den Gesamtnettoumsatz um 3,6% auf 67 Millionen Euro steigern.

Wie in den Jahren zuvor, war auch 2010 das Exportgeschäft der Wachstumsmotor für die aus eigener Herstellung produzierten Marken. Insgesamt erzielte das Unternehmen im Export mit über 197 Millionen verkaufter Cigarren eine Steigerung von 16%. Im Inland betrugen die verkauften Stückzahlen 191 Millionen, was einem Plus von 3,4% entspricht.
Inklusive der Importprodukte betrug der Gesamtabsatz in Deutschland
219 Millionen Cigarren.

Insgesamt sieht sich die Arnold André - The Cigar Company in ihrer Strategie bestätigt. Die beiden Geschäftsführer Rainer Göhner und
Wiljo van Maren sind sich in der Marktbetrachtung einig: "Mit unserem ausgewogenen Portfolio erfüllen wir national und international alle Verbraucherwünsche. Sei es mit den Mini-Formaten der Marke
Clubmaster, den überzeugenden Angeboten von Handelsgold für den preissensiblen Verbraucher, oder im Luxussegment für Liebhaber hochwertiger Longfillermarken mit unserer Family Reserve Carlos Andre".

Präsenz in Europa erweitert
Ungebremst geht die Erfolgskurve in den wichtigen Auslandsmärkten nach oben. "Insbesondere Frankreich und die iberische Halbinsel haben sich mit einem Anteil von 65% am Exportumsatz für Arnold André zu einem außerordentlich wichtigen Markt entwickelt" so Wiljo van Maren. Die 65% entsprechen einem Gesamtvolumen von 127 Millionen verkaufter Cigarren. Auf Frankreich entfallen 84 Millionen (vs. 2009 +17%), Spanien 22 Millionen (+39%) und Portugal 21 Millionen (+17%). Seit Anfang des Jahres ist Arnold André auch in Portugal mit einer eigenen Repräsentanz vertreten. Nach Frankreich ist dies die zweite Niederlassung in Europa. Darüber hinaus ist Arnold André auch an der schwedischen Vertriebsorganisation THS "Tobacco House of Sweden" beteiligt.



Belegschaft wächst
Insgesamt 390 Mitarbeiter beschäftigte das Unternehmen 2010 an den beiden Standorten Bünde (183) und Königslutter (207). In den ausländischen Niederlassungen werden weitere 36 Mitarbeiter(Frankreich 26 und Portugal 10) beschäftigt.

Aktuell gibt es aus Bünde weitere positive Signale für den Arbeitsmarkt. Zum Stichtag 30.04.2011 wuchs die Belegschaft in Deutschland um 20 auf 410 Mitarbeiter.





Clubmaster und Handelsgold überzeugen

Mehr denn je reagieren Handel und Konsumenten außerordentlich positiv auf Angebote mit einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis. Dies zeigen deutlich die Absatzsteigerungen bei den beiden Topmarken Clubmaster (+9,3%) und Handelsgold (+13,4%). Topseller ist die Clubmaster Mini Vanilla. Die Entwicklung dieses Formates unterstreicht die Beobachtung, dass der Verbraucher auch in kurzen Rauchpausen das Genusserlebnis sucht.



Stabilität im schwierigen Pfeifentabakmarkt

Der Pfeifentabakmarkt ist in Deutschland rückläufig und gilt als schwierig. Entgegen dem allgemeinen Branchentrend kann sich Arnold André mit der Vertriebsmarke Mac Baren allerdings gut behaupten.



Gute Perspektiven in einem hart umkämpften Markt

Auch für die Zukunft sieht sich Arnold André - The Cigar Company gut gerüstet. Zusätzliche Belebung erhofft man sich in Bünde auch durch die Vertriebsübernahme der Cigarren-, Cigarillo und RBA-Sortimente der Oettinger Davidoff Group (Basel) für den deutschen Markt. "Mit einem für Handel und Verbraucher gleichermaßen interessanten und überzeugenden Portfolio von Eigen- und Importmarken und einer motivierten und engagierten Belegschaft haben wir gute Perspektiven, unsere Position in einem hart umkämpften Markt weiter zu festigen" so Geschäftsführer Rainer Göhner.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus Arnold André wurde 1817 gegründet und ist heute Deutschlands größter Zigarren- und zweitgrößter Zigarillo-Hersteller.

Marken wie Handelsgold, Tropenschatz und Vasco da Gama sind aus der
Genusswelt des Tabaks nicht mehr wegzudenken.

Die erfolgreiche Verbindung von Tradition und Innovation zeigt sich
insbesondere bei den Zigarillos des Klassikers Clubmaster und der
Trendmarke Independence, wodurch das Haus Arnold André dem deutschen Zigarrenmarkt in den letzten Jahren neuen Auftrieb gegeben hat.

Zum Portfolio zählen u.a. auch die Longfiller-Marken Macanudo und León Jimenes aus der Dominikanischen Republik.



PresseKontakt / Agentur:

Headware GmbH
Dieter Reuter
Dollendorfer Straße 34
53639 Königswinter
b.dirksenAT(at)headware.de
00492244-920830
http://www.headware.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solarpraxis AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2010 syskoplan AG heißt künftig Reply Deutschland AG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432707
Anzahl Zeichen: 4303

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Reiter
Stadt:

Bünde


Telefon: 00495223-163-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arnold André setzt positiven Trend fort Export bleibt Wachstumsmotor. Insgesamt verkaufte das Bünder Unternehmen weltweit 416 Millionen Cigarren und Cigarillos."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arnold André - The Cigar Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Team für Gastronomie & Hotellerie bei Arnold André ...

Für die Betreuung von Hotels mit angeschlossenen Davidoff- Depots und Lounges bzw. Avo- und Zino-Lounges zeichnet das Gastro-Team um Willi Meyrahn, Verkaufsleiter Gastronomie und Hotellerie national bei Arnold André, verantwortlich. Unterstützt wi ...

Ab sofort erhältlich: HH Old Dark Fired Flake Tabak ...

HH Old Dark Fired ist die Nummer 5 der exklusiven HH-Serie aus dem Hause Mac Baren, die jetzt auf den deutschen Markt kommt. Und diese Sorte stellt dabei etwas ganz besonderes dar. Neben den lose geschnittenen Mischungen Acadian Perique, Highland Ble ...

Alle Meldungen von Arnold André - The Cigar Company


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z