Das neue Social Game: Fliplife ab sofort auf POPMOG
Berlin, 29. Juni 2011 – Die neue Lebens- und Karrieresimulation Fliplife erweitert ab sofort das Portfolio der von GameGenetics betriebenen Browsergamesplattform POPMOG (http://www.popmog.com) und ist somit nun auch dort und bei zahlreichen Kooperationspartnern spielbar. Fliplife wurde von der Kölner Firma United Prototype entwickelt und hat kürzlich den „Browsergame of the Year 2011“-Award als bestes Independent Browsergame erhalten.
Nach der Auswahl seiner virtuellen Karriere erledigt der Spieler unterhaltsame Aufgaben und lernt die Berufsstrukturen dadurch Stück für Stück kennen. Darüber hinaus kann er seinen Charakter weiterbilden, mit Ausrüstung versorgen oder sich auf dem virtuellen Arbeitsmarkt nach anderen Stellen umschauen.
Neben dem Arbeitsbereich gibt es die weiteren Spielbereiche Zuhause, Freizeit und Shopping, in denen weitere Aufgaben auf den Spielcharakter warten: Zuhause können Status-Updates veröffentlicht und Beziehungen gepflegt werden, im Freizeitbereich locken Partys und Sportaktivitäten wie Fußball, Boxen und Tennis. Im Shopping-Bereich lässt sich der Charakter zum Beispiel mit neuer Kleidung versehen.
„Fliplife ist ein leicht verständliches und doch enorm facettenreiches Spiel, das die Spieler vor ähnliche Herausforderungen stellt, wie das echte Leben. Wie erreicht man die Balance zwischen dem Arbeits- und Privatleben? Die Entwickler geben Spielern die Möglichkeiten an die Hand, diese Frage für sich selbst zu beantworten – in meinen Augen ein großartiges Spielkonzept!“, freut sich Thomas Richter, Vice President Business Development der GameGenetics GmbH.
Auch Tobias Hartmann, Co-Founder und CFO von Fliplife, freut sich über die Kooperation: „Mit GameGenetics haben wir einen reichweitenstarken Partner für Fliplife gefunden. Mit ihrem effektiven Distributionsansatz helfen sie uns dabei, in kurzer Zeit sehr viele neue Spieler zu erreichen, die wir über unsere bestehenden Vermarktungskanäle noch nicht erreicht haben. Wir hoffen, die Zusammenarbeit in den nächsten Monaten weiter ausbauen zu können.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GameGenetics GmbH wurde 2009 in Berlin gegründet und rief POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“) als erste „Independent Publishing“-Plattform für Browsergames ins Leben. „Independent“ bedeutet an dieser Stelle, dass GameGenetics selber keine Browserspiele entwickelt, sondern unabhängige Entwickler von populären Onlinegames mit Hilfe des POPMOG-Portals und insbesondere durch Kooperationen mit Reichweitenpartnern mit relevanten Zielgruppen zusammenführt. Frühe Auszeichnungen des Unternehmens, wie der eco-Award als „Innovativstes Content-Start-up 2010“, der Gewinn des RED HERRING 100 EUROPE 2010 Award sowie der Publikumspreis als bestes Browsergames-Portal des „Browser Game of the Year 2011“, bestätigen die Strategie und das Geschäftsmodell des Publishers. GameGenetics bietet seinen Nutzern ein einzigartiges Paket aus attraktivem Gamingcontent (Browsergames), speziellen Communityfunktionen für die Gamerzielgruppe, sowie Dienstleistungen für Gamedeveloper und Reichweitenpartner. Hierbei setzt das Team nicht darauf, das Rad neu zu erfinden (z.B. „Facebook für Gamer“), sondern etablierte Modelle wie Facebook als Basis für ein differenziertes, vertikales Angebot zu nutzen. So erlaubt die Plattform z.B. seit Beginn eine denkbar einfache Nutzerregistrierung unter Zuhilfenahme von „Facebook Connect“ und „OpenID“.
wildcard communications
Paul Baumann
Steinstr. 129
D-47798 Krefeld
T: +49 – (0) 2151 – 65 35 444
Mobil: +49 – (0) 178 - 166 52 53
E-mail: paul(at)wildcard-communications.de
Datum: 29.06.2011 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432775
Anzahl Zeichen: 2562
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Baumann
Stadt:
Krefeld
Telefon: 02151 65 35 444
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Social Game: Fliplife ab sofort auf POPMOG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POPMOG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).