Marco Mehns neues Space Light strahlt auch in Wien

Marco Mehns neues Space Light strahlt auch in Wien

ID: 43289

Space Frame Innovation auf der „Wohnen & Interieur“ 2008



(firmenpresse) - Glashütten, Februar 2008. Nach dem Erfolg seiner Ausstellung auf der letzten Heim+Handwerk präsentiert der Space-Frame-Erfinder Marco Mehn seine Kunstwerke auf der „Wohnen & Interieur“ in Wien vom 8. bis zum 16. März 2008. Seine Innovation „Space Light“, die neue, „strahlende“ Weiterentwicklung der klassischen Space-Frame-Objekte, ist dabei der Aufmerksamkeit der Design-Szene sicher.

Bei der innovativen Space-Light-Technik wird ein Bild, das in einem Space Frame (Erläuterung siehe unten) schwebt, zusätzlich mit einer Acrylglasscheibe hinterlegt, die beleuchtet wird. Alternativ werden kleinste Neonröhren an der Rückseite des Werkes angebracht.

Die Wirkung fasziniert: Wo im Space Frame die Wand durch die Auslassungen scheint, scheint hier Licht – ob weiß oder farbig, grell oder dezent. Das Werk erhält eine Aura, die es wie von einer anderen Welt erscheinen lässt – mit anderen Worten die konsequente Weiterführung des „Space“-Gedankens.

Wie kongenial sich Marco Mehns Kunstobjekte mit modernem Design ergänzen, zeigen die Cube Hotels, die zur Vienna International Gruppe gehören. Die Werke Mehns mit ihren klaren Formen und intensiven Farben harmonieren perfekt mit der puristischen Architektur und dem funktionellen Design. Im neuesten Cube Hotel in Biberwier sind auch erste Space Lights zu besichtigen.

Wie bei der Ausstellung bei der Heim+Handwerk 2007 in München, der bisher größten Werk-schau Marco Mehns, haben sich auch in Wien wieder viele Besucher angekündigt, darunter auch nationale und internationale Sammler.

Zum Space Frame:
2004 entwickelte der Künstler Marco Mehn einen neuartigen Kunstträger aus Edelstahl, den Space Frame, mit weltweitem Patent. Space Frames werden aus einer einzigen Edelstahlplatte gefertigt: Zuerst wird die Form vorgezeichnet, die dann mittels eines Lasers ausgeschnitten wird. Anschließend wird die Platte gekantet. Die Laserung erfolgt mit modernsten 2-D-Only Maschinen.



Auf diesen Edelstahlkonstrukten arbeitet Mehn mit unterschiedlichen Spachteltechniken, vielfältigen Mate-rialien wie Öl, Acryl, Pastellfarben. Blattsilber, Edelstahl, oder Swarovski-Kristallen.
Durch die Auslaserungen schimmert die Wand hindurch, sodass der Betrachter den Eindruck erhält, dass das Bild im Rahmen schwebt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu Marco Mehn:
Der 1967 in Landstuhl in der Pfalz geborene Marco Mehn startete vor vielen Jahren als Autodidakt. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit seiner Innovation Space Frame. Weltweite Ausstellungen von New York über Dubai bis Moskau sowie Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen zeugen von seinem Erfolg, der auf der emotionalen Ausdruckskraft seiner Werke beruht.
„Kunst soll Herz und Seele berühren und sollte keine großen Erklärungen brauchen“, resümiert der Künst-ler. „Den Emotionen einfach freien Lauf lassen, Gedanken und Gefühle ausdrücken und so die Betrachter meiner Bilder erreichen.“



Leseranfragen:

Dr. Ladendorf Public Relations GmbH
Am Mispelbusch 8
D-60388 Frankfurt
Tel: + 49 (0) 6109 - 37 87 15
Fax: + 49 (0) 6109 - 37 87 30

E-Mail: info(at)ladendorf-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Ladendorf Public Relations GmbH
Am Mispelbusch 8
D-60388 Frankfurt
Tel: + 49 (0) 6109 - 37 87 15
Fax: + 49 (0) 6109 - 37 87 30

E-Mail: info(at)ladendorf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Concert Online: DJ Bobo Preview-Konzert der „Vampires Alive“-Tour 2008 exklusiv
Bereitgestellt von Benutzer: LadendorfPR
Datum: 20.02.2008 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43289
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Marcel Hoffmann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 01609-378714

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 861 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marco Mehns neues Space Light strahlt auch in Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ladendorf Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Nudel bis Seifenblase ...

10 Thementage, die in der Studentenunterkunft für gute Stimmung und Gesprächsstoff sorgen Ob Kuss, Nudel, Gesundheit oder Seifenblase – die Liste nationaler und internationaler Thementage ist lang. Ihre Herkunft ist gänzlich unterschiedlich u ...

Die sieben Tore der App Security ...

(NL/2177070595) Dr. App diagnostiziert die wichtigsten Sicherheitsschwachstellen bei der Entwicklung und Nutzung von mobilen Enterprise Apps. Wie beim Fußball kommt es auf eine robuste Verteidigungsstrategie an. Sie nutzen Apps in Ihrem Unternehm ...

Alle Meldungen von Dr. Ladendorf Public Relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z