Neue OZ: Kommentar zu USA / Google / Soziale Netzwerke
ID: 432947
Google ist und bleibt der Inbegriff der Internetsuche und muss
somit nicht um sein Stück vom Online-Kuchen fürchten. Und doch hat
der Trendsetter und Marktführer eine gewichtige Entwicklung übersehen
oder unterschätzt: das "soziale Netzwerken".
Dessen Bedeutung hat vor allem Facebook erkannt: Binnen weniger
Jahre wuchs die kleine Studentengemeinschaft zum weltgrößten
Online-Netzwerk mit fast 700 Millionen Nutzern an. Da ist selbst
Google schwindelig geworden, das sich erst kürzlich über den Rekord
von einer Milliarde Nutzer innerhalb eines Monats freuen durfte. So
irrwitzig es klingt: Im hart umkämpften Internetmarkt ist es von 700
Millionen zu einer Milliarde Usern nur ein kleiner Sprung.
Dass Google Facebook mit seinem neuen Dienst Google+ tatsächlich
das Wasser abgraben kann, ist unwahrscheinlich. Dennoch sind Googles
Pläne Erfolg versprechend, denn der Suchmaschinen-Gigant greift den
Netzwerk-Riesen an der empfindlichsten Stelle an, der Schwachstelle
Datenschutz. Das ist zwar aus der Not geboren, aber ausgesprochen
clever: Was die User an Facebook stört, unübersichtliche
Datenschutzeinstellungen und die inflationäre Ansammlung
vermeintlicher Freunde, will Google nicht nur besser machen, sondern
mit seinen bewährten Diensten wie Youtube und der Suchfunktion
ergänzen. In Hinblick auf den Gesamtmarkt dürfte Google Facebook so
auf Abstand halten.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432947
Anzahl Zeichen: 1708
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu USA / Google / Soziale Netzwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).