Krankenhaus setzt Klinikbewertungen.de unter Druck. Online-Bewertungen unzulässig?

Krankenhaus setzt Klinikbewertungen.de unter Druck. Online-Bewertungen unzulässig?

ID: 43306

Für ein Bewertungsforum wie www.klinikbewertungen.de gehören Verbotsversuche und juristische Angriffe durch einzelne Kliniken inzwischen leider fast zum Alltag.

Der hohe Rang von Meinungs- und Pressefreiheit wird von manchen Kliniken noch nicht akzeptiert - besonders dann nicht, "wenn's auch mal weh tut".

Das pauschale Vorgehen der Inntalklinik ist allerdings beispiellos: So wurden mit Anwaltsschreiben vom 1.2.2008 sämtliche negativen Bewertungen der Inntalklinik als rechtswidrig beanstandet und die Klinik teilte mit, dass Strafanzeige erstattet wurde. Um welchen Straftatbestand es sich handeln soll, wurde nicht gesagt, auch nicht, gegen wen sich die Strafanzeige richtet.



(firmenpresse) - Zum Beispiel hält die Klinik eine Äußerung wie diese für unzulässig - möglicherweise sogar für strafbar?

"Ich war 10 Wochen in dieser Klinik und mir geht es heute schlechter als vor der Reha. Meine Meinung zu dieser Klinik, wenig tun aber alle wieder arbeitsfähig entlassen damit die Zahlen stimmen. Wenn ich das vorher gewußt hätte wäre ich am ersten Tag wieder nach hause gefahren."
Für die Inntalklinik Grund genug, sogar die Herausgabe der Identität auch dieses Bewerters zu fordern.

Nun geht es vor Gericht: Die Inntal Klinik hatte mit Anwaltsschreiben vom 1.2.2008 zunächst kategorisch und ohne weitere Begründung die Löschung von 7 der damals 9 Erfahrungsberichte verlangt und gerichtliche Schritte angedroht.

Diese pauschale Forderung der Klinik besteht weiterhin. Im Anwaltsschreiben vom 7.2.2008 konkretisiert die Inntal Klinik aber nunmehr drei Aussagen:
1. Ungeziefer in der Klinik
2. sex. Übergriffe unter Patienten
3. hygienische Zustände in der Cafeteria

Wir haben jedoch recherchiert, dass die Aussagen der Bewerter zutreffend sind oder waren, zumindest nicht aus der Luft gegriffen und wollen diese deshalb nicht einfach entfernen, sondern haben die Inntalklinik durch unseren Anwalt zu einer Klarstellung bezgl. der zwei letztgenannten Aussagen aufgefordert.

Die Inntalklinik beabsichtigt eine einstweilige Verfügung gegen uns und hat in Bezug auf die drei konkret bemängelten Aussagen drei im Wortlaut identische Eidesststattliche Versicherungen (mit handschriftlich eingefügten Abweichungen) von führenden Mitarbeitern (DI Günther Huber, Dr. Wolfhardt Rother, Dr. Peter Leiberich) vorzuweisen, die zwei der Aussagen lediglich bestreiten, aber nichts Aufklärendes dazu ergänzen.

Wir kämpfen für unser Recht die drei spezifischen Aussagen und auch die übrigen Erfahrungsberichte weiterhin zu veröffentlichen oder aber entsprechende Aufklärung zu erhalten, um diese Aussagen ggf. zu ergänzen.



Für die Forderung der Klinik auf Herausgabe der Bewerteridentitäten gibt es aus unserer Sicht keine Rechtfertigung. Hier muss der Informantenschutz einer freien Presse gelten und Vorrang haben.

Die strittigen Bewertungen finden Sie hier:
www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-inntalklinik-simbach


Bitte notieren Sie den Termin der mündlichen Verhandlung bzw. geben Sie diesen an Ihre Kollegen weiter.

Dienstag, 26.2.2008, 14:30 Uhr, Sitzungssaal 6 - Justizgebäude Maximillianstrasse 22 - öffentliche Verhandlung vor dem Landgericht Landshut Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MedizInfo® Klinikbewertungen ist die erste Internet-Plattform, auf der es um den Erfahrungsaustausch im Zusammenhang mit Kliniken geht. Hervorgegangen ist Klinikbewertungen.de aus MedizInfo®, einem der drei führenden Internetportale zu Fragen der Gesundheit.

MedizInfo® Klinikbewertungen bietet ein unabhängiges Forum zum Austausch von Erfahrungen mit Kliniken und gibt Patienten und deren Angehörigen die Möglichkeit, Krankenhäuser auch abteilungsbezogen zu bewerten. Mit Hilfe der Bewertungen können andere sich einen Eindruck über eine Klinik oder eine bestimmte Abteilung verschaffen. Die Kliniken selbst können sich wiederum aus einem neuen Blickwinkel ein Bild über den Eindruck verschaffen, den sie bei Patienten und Besuchern hinterlassen. Insgesamt
geht es um die persönliche Sicht der Dinge, so ist z. B. die Angabe "medizinische Behandlung" als "wahrgenommene Qualität der medizinischen Behandlung" zu verstehen. Entsprechendes gilt auch für alle anderen Inhalte von Bewertungen: Es handelt sich um die subjektive Beurteilung des Berichtenden.

Hinter MedizInfo® und Klinikbewertungen.de steht Jürgen Wehner, Diplom-Kaufmann, Diplom-Soziologe und altgedienter Internet-Pionier aus Flensburg. MedizInfo® existiert seit 1996, klinikbewertungen.de seit
April 2006. Beide Plattformen sind wie auch ihr Gründer vom ursprünglichen Geist des World Wide Web geprägt: freier Austausch von Informationen, Meinungsvielfalt und Verantwortungsbewusstsein.

Die Haupttriebfeder, die den Anstoß für Klinikbewertungen.de gab, war somit der Wunsch, einen Beitrag zu Informationsfreiheit und Verbrauchersouveränität zu leisten. Wer einem Klinikaufenthalt entgegensieht, soll die Möglichkeit erhalten, sich im Vorfeld über eine Klinik zu informieren. Patienten, die einen Klinikaufenthalt hinter sich haben, aber auch Angehörige oder Freunde, die Klinikaufenthalte miterlebt haben, sollen die Möglichkeit haben, Ihre Erfahrungen weiterzugeben. Die Kliniken selbst können profitieren, indem sie sich ein Bild davon machen, wie Sie wahrgenommen werden, und können feststellen, inwieweit ihre Qualitätsanstrengungen die Patienten wirklich erreichen.



PresseKontakt / Agentur:

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir unterstützen Sie gerne.

Pressekontakt
Jürgen Wehner
Tel.: 0461 1825096
Mail: wehner(at)medizinfo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemeldung DSDS-Fans werden unabhängig – bei six groups in einer Online-Community von Fans für Fans
Bereitgestellt von Benutzer: medizinfo
Datum: 20.02.2008 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Wehner
Stadt:

Flensburg


Telefon: 0461 1825096

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 6881 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenhaus setzt Klinikbewertungen.de unter Druck. Online-Bewertungen unzulässig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medizinfo Jürgen Wehner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medizinfo Jürgen Wehner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z