Cheiro, ein Handleser in den Medien

Cheiro, ein Handleser in den Medien

ID: 43329

Die Schlagzeilen hörten nicht auf, als Cheiro sein unschlagbares System, der Welt vorstellte. Hatte er doch in nicht allzu ferner Vergangenheit mit seinen Prognosen richtig gelegen und es waren nicht nur 08/15 Vorahnungen, sondern solche, die die Menschen bewegten.



Cheiros Geheimnisse der HandCheiros Geheimnisse der Hand

(firmenpresse) - Mittlerweile war er in der ganzen Welt bekannt und hatte durch seine Vorhersagen, die er mittels seiner Handlesekunst durchführte, Weltruhm erlangt. Viele Prominente nahmen seine Dienstleistungen in Anspruch und waren begeistert.

Ein Bericht, der stellvertretend für alle anderen war, erschien am 07. Dezember 1901 in der New York Times. Dort wurde berichtet, dass vor vielen Jahren der berühmte Handleser mit der noch unbekannten Schriftstellerin Mary Hartwell Catherwood zusammentraf. In dieser Zeit, nämlich 1889, hatte sie gerade ihren ersten Roman „The Romance of Dollard“, veröffentlicht.

Cheiro beglückwünschte sie zu ihrem Erfolg, und wie es seine Art war, fragte er nach, ob er ihr aus der Hand lesen dürfe. Sie bejahte sein Begehren, wohingegen er ihr einen Handabdruck nahm. Er nahm ihre Hand, begutachtete diese und versprach ihr eine verheißungsvolle Karriere in eben diesem Metier.

Er entdeckte einen besonders gut entwickelten Merkurberg auf ihrer Hand, mit Merkmalen, die ihr die Kraft ihres überragenden schriftlichen Ausdrucks bescheinigte. Ihre Befähigung werde sie noch weiter ausbauen, um dann in einigen Jahren einen sehr großen Erfolg in der Literatur verbuchen zu können.
Sie werde einen romantischen Roman schreiben, der so bedeutend wäre, dass die Nachwelt es nicht vergessen würde.

Nach einigen Jahren erfüllte sich die Prophezeiung von Cheiro in Form der Neuerscheinung „Lazarre“, der 1901 erschien und von der Fachwelt gefeiert wurde.

Produktinformation:

Cheiros Geheimnisse der Hand
Ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Taschenbuch: 88 Seiten
Verlag: Engelsdorfer Verlag (Februar 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3867032254
ISBN-13: 978-3867032254

Erstmals in deutscher Sprache
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder bei
http://www.amazon.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jürgen Berus, Jahrgang: 1962

schreibt seit 1995 Gedichte und Kurzgeschichten. Unzählige Arbeiten wurden bereits veröffentlicht, teils in Anthologien oder Literaturzeitschriften. Zwei Sachbücher, ein Gedichtband und ein Kurzgeschichtenband wurden schon publiziert. Viele andere Projekte schweben noch zur Vollendung.



Leseranfragen:

Jürgen Berus
Engelsburgstrasse 2
44575 Castrop- Rauxel
02305-900334
info(at)juergen-berus.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontaktinfo zum Verlag:
Engelsdorfer Verlag
Schongauer Straße 25
04329 Leipzig
Telefon: 0341 / 27 11 87 - 0
Telefax: 0341 / 27 11 87 - 10

Email: info(at)engelsdorfer-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brotlose Kunst oder verkannte Gattung? Hilfreicher Aufsatz zur Lyrik im Ratgeber „Verlagssuche“ Hörbuch-Boom: Die Kunst der auditiven Verführung
Bereitgestellt von Benutzer: juergenberus
Datum: 20.02.2008 - 23:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43329
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Berus
Stadt:

Castrop- Rauxel


Telefon: 02305-900334

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 876 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cheiro, ein Handleser in den Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jürgen Berus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben wir in einer virtuellen Realität? ...

Doch die grundlegenden Fragen der Menschheit können alle Religionen der Welt nicht beantworten. Wer bin ich? Warum bin ich hier? Was ist diese Welt und wie funktioniert sie? In neuerer Zeit postulieren viele Physiker die These, dass wir uns in eine ...

Die Welt in der Matrix ...

In meiner Kindheit wurden mir sehr viele Geschichten über Gott und Jesus erzählt, doch irgendetwas brauchbares fand ich darin jedoch nicht. Mit der Zeit fand ich heraus, dass es einfach nur Geschichten waren, die mit dem wirklichen Leben nichts zu ...

Leben und „Sterben“ in der Matrix ...

Wir werden hier hinein geboren und die meisten von uns können sich an Nichts erinnern. Was war vor unserem Leben hier? Wirklich nichts, so wie es uns die Materialisten suggerieren oder sind wir bereits schon vor unserem Leben mittendrin auf unserer ...

Alle Meldungen von Jürgen Berus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z