Visionen im Zeitraffer umsetzen
Hans-Peter Wellke unterstützt die Identitätsentwicklung von Menschen, Teams und Unternehmen. Mit den Methoden des Trainers kann jeder die Zukunft seines Privat- und Arbeitslebens wirkungsvoll gestalten und Visionen in kurzer Zeit verwirklichen.
Die Methoden des Allgäuer Trainers sind speziell auf Menschen und Teams zugeschnitten, die ihr Leben aktiv gestalten und ihre Visionen in kurzer Zeit verwirklichen möchten. In seinen PIDP (Personality Identity Development Process) und CIDP (Corporate Identity Development Process) genannten Seminaren hat der Sulzberger schon zahlreiche Führungskräfte, Unternehmer, Verkäufer, Angestellte und Privatpersonen in ganz Deutschland und im Ausland gecoacht. „Ich vermittle meinen Teilnehmern alltagstaugliches Handwerkszeug“ sagt Hans-Peter Wellke, „um mehr Klarheit und Energie in ihr Handeln zu bringen.“ Bei der Gestaltung von Corporate Identity in Unternehmen geht es dem Trainer nicht so sehr um visuelle oder kommunikative CI-Aspekte, etwa die Entwicklung eines neuen Logos oder Leitbilds. „Ich befasse mich vor allem mit Verhaltensänderung.“
Inhaltlich basieren Wellkes Seminare auf dem „Logical-Level-Modell“ des Amerikaners Robert Dilts. Dabei werden Verhaltensweisen von Menschen oder Teams auf Aspekte wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze, Identität, Werte, Vision und Mission unter die Lupe genommen. Anhand des Modells erklärt der Trainer anschaulich, warum ein Telefontraining für ein Unternehmen zwar gut gemeint, aber oft wenig Wirkung zeigen wird: „Die Fähigkeit kann zwar schnell geschult werden. Für einen nachhaltigen Veränderungsprozess müssen sich aber auch die Glaubenssätze und Werte im Team oder Unternehmen verändern“, ist der Coach überzeugt. Die Entwickung wirkungsvoller Corporate Identity habe dann sein Ziel erreicht, wenn der Mitarbeiter die Vision, Mission und Werte des Unternehmens zu seinen eigenen mache.
Aber kann mit PIDP und CIDP eine ganze Firma umgekrempelt werden? „Die Methode stößt dann an ihre Grenzen, wenn die Mitarbeiter nicht an der Entwicklung einer gemeinsamen Identität interessiert sind“, räumt Hans-Peter Wellke ein. Deshalb arbeitet er in kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmern. Der Identitätsprozess beginnt immer beim Vorstand oder Geschäftsinhaber und zieht sich von oben nach unten durch. „In diesem Prozess bin ich nur der Lotse, meine Teilnehmer bleiben jederzeit ihr eigener Kapitän.“ / Edith Rayner, Journalistin/Übersetzerin (ray)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Teams, Abteilungen und Unternehmen für deren Zukunft zu qualifizieren, ist der Schwerpunkt des Coach und Trainers Hans-Peter Wellke und seiner Firma Partner für Personalentwicklkung. Als Katalysator (Beschleuniger) von Veränderung und Entwicklung begleitet Hans-Peter Wellke Führungskräfte, Teams, Abteilungen und Unternehmen auf dem Weg in die erwünschte Zukunft.
partner für personalentwicklung
hans-peter wellke
eizisried 4, D-87477 sulzberg/allgäu
tel. +49-(0)8376- 92 17 44
RAYNER Redaktion & Übersetzung
Edith Rayner
www.e-rayner.com
pressee-rayner.com
Datum: 30.06.2011 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433303
Anzahl Zeichen: 3199
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edith Rayner
Stadt:
87477 Sulzberg bei Kempten/Allgäu
Telefon: 01792959500
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Visionen im Zeitraffer umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Partner für Personalentwicklung, Hans-Peter Wellke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).