Frauen gründen anders - aber wie?
ID: 433647
Auftaktveranstaltung für Businessplan-Workshops von 1a-Startup am 12. Juli 2011 um 14 Uhr in Düsseldorf
1a-Startup bietet bereits monatlich Seminare für Existenzgründerinnen an. Die Businessplan-Workshops bauen auf dem dort erworbenen Wissen auf: Vier bis sechs Teilnehmerinnen arbeiten über mehrere Wochen an ihrem eigenen Gründungsprojekt. Das Themenspektrum reicht von Angebotsgestaltung, Kundengewinnung und Planung des Markteintritts über betriebswirtschaftliche Rechnungen und Mindestumsatzplanung bis zu grundsätzlichen rechtlichen Rahmenbedingungen der Unternehmensgründung. Einzelgespräche runden das Angebot ab. Je nach persönlichen Voraussetzungen können diese Leistungen durch Beratungskostenzuschüsse in Höhe von 50 bis 90 Prozent gefördert werden, sodass der Eigenanteil relativ gering ist.
"Frauen gründen anders - nicht nur risikobewusster, sondern auch erfolgreicher. Sie sind auch als Unternehmerinnen anders: Zwischen ihnen funktionieren die intensive Vernetzung, der Zusammenhalt und die schnelle Verbindung, wenn es um Geschäfte und Chancen geht", sagt Dagmar Schulz, Inhaberin von 1a-Startup, "Und oft haben sie ganz unkonventionelle Ideen, die sie gern verwirklichen wollen. An diesen Faktoren haben wir unsere Angebote für Existenzgründerinnen ausgerichtet. Wir vermitteln grundsätzliches Know-how und begleiten sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Unternehmenseröffnung - und darüber hinaus."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
existenzgr-ndung
existenzgr-nderinnen
existenzgr-ndungsberatung
1a
startup
d-sseldorf
businessplan
workshop
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1a-Startup ist eine Unternehmensberatung mit Sitz in Düsseldorf. Der Fokus des Unternehmens liegt auf kleinen und mittelständischen Unternehmen, Existenzgründern sowie Freiberuflern. Tätigkeitsschwerpunkte sind Existenzgründungsseminare, Workshops und Coachings sowie Beratung für erfolgreiche Kundengewinnungs- und Marketingstrategien. 1a-Startup ist akkreditiert bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), dem Europäischen Wirtschaftsfond und beim Beratungsprogramm NRW.
federworx
Doreen Köstler
Moltkestraße 101
40479 Düsseldorf
doreen.koestler(at)federworx.de
02 11/28 07 09 56
http://www.federworx.de
Datum: 30.06.2011 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433647
Anzahl Zeichen: 2406
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Schulz
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/73171160
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen gründen anders - aber wie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1a-Startup Unternehmensberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).