Chefredakteur Stefan Plöchinger will sueddeutsche.de weiter umbauen / "Wir wollen in die Top-3

Chefredakteur Stefan Plöchinger will sueddeutsche.de weiter umbauen / "Wir wollen in die Top-3 der deutschen Nachrichtenportale aufsteigen"

ID: 433916
(ots) - Stefan Plöchinger will die Neuausrichtung von
sueddeutsche.de fortsetzen. "Spätestens zum Jahresende wird
sueddeutsche.de sehr anders aussehen als zu Jahresbeginn", sagte der
34-Jährige, seit März Chefredakteur der Nachrichtenseite, im
Interview mit dem Medienmagazin journalist.

Bereits Ende Mai hat Plöchinger mit seiner Redaktion das Portal
überarbeitet. Die auffälligste Neuerung: ein Themenpaket als
Top-Aufmacher auf der Startseite. Im Laufe des Jahres will Plöchinger
weitere Verbesserungen vornehmen. sueddeutsche.de soll vor allem
übersichtlicher werden: "21 Ressorts kann ein Leser kaum überblicken.
Wir wollen das neu strukturieren und Dramaturgie reinbringen", sagt
Plöchinger. Auch die Blogs sollen neu aufgestellt und ins restliche
Angebot besser integriert werden.

Darüber hinaus will Plöchinger weg vom schlechten
Klickstrecken-Image der Seite: "Websites haben den Fehler gemacht, zu
lange nur auf Klicks, also Page Impressions, zu optimieren. Das
Resultat: ewig lange Bildergalerien, die in die Irre führen, Zeit von
Redakteuren binden, Leserinteressen nicht gerecht werden, Qualität
vernachlässigen. Wir reden darüber, wie wir davon wegkommen." Den
Leserinteressen gerecht werden soll auch eine neue Kommentarfunktion,
die im Laufe des Sommers bereitstehen soll: "Es ist klar, dass
Öffnungszeiten nicht mehr in die Zeiten sozialer Netzwerke passen."

Plöchingers Ambition ist es, mit sueddeutsche.de "das
Weltgeschehen besser zu erklären als die anderen Portale". Er sieht
sich vor allem durch die Printredaktion der Süddeutschen Zeitung im
Vorteil. In den beiden großen Onlineressorts Politik und Wirtschaft
installiert er gerade Print-Online-Koordinatoren, "die den ganzen Tag
im Grunde nichts anderes machen, als eine eigene Stimme der SZ auf
die Seite zu bekommen". Sein Ziel: "Nach Visits wollen wir innerhalb


eines überschaubaren Zeitraums in die Top-3 der deutschen
Nachrichtenportale aufsteigen - und Welt Online dort den Platz
streitig machen."

Das komplette Interview mit Stefan Plöchinger finden Sie in der
Juli-Ausgabe des Medienmagazins journalist, die heute erscheint, und
auf journalist ONLINE: http://cot.ag/kImXGx



Pressekontakt:
journalist - Das Medienmagazin
Matthias Daniel
Chefredaktion
Telefon: +49(0) 228 20172-24
Fax: +49(0) 228 20172-33
journalist@journalist.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ProSiebenSat.1 schließt langfristigen Distributionsvertrag mit Kabel Deutschland Bester Monat seit April 2010 für ProSieben: Hervorragende 12,5 Prozent Marktanteil im Juni
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433916
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chefredakteur Stefan Plöchinger will sueddeutsche.de weiter umbauen / "Wir wollen in die Top-3 der deutschen Nachrichtenportale aufsteigen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Journalist (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Journalist


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z