Wissenstransfer par excellence

Wissenstransfer par excellence

ID: 434032

Opdenhoff Technologie GmbH referiert bei erster Schüttguttechnologie-Seminarreihe in Singapur und Thailand



Wissenstransfer par excellenceWissenstransfer par excellence

(firmenpresse) - Vom 6. bis 9. Juni 2011 nahm die Opdenhoff Technologie GmbH an den ersten South East Asia (SEA) Seminaren teil. Die beiden Veranstaltungen, die in Singapur und Rayong/Thailand stattfanden, gewährleisteten einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Schüttguttechnologie. Geschäftsführer Jürgen Opdenhoff referierte zum Thema "Moderne Steuerungen im Bereich von pneumatischen Förderungen von Schüttgütern" und zeigte auf, welche Bedeutung eine ökonomische Prozessstrukturierung sowie ein hohes Maß an Flexibilität für die reibungslose Produktion haben. Unter anderem ging er dabei auf die Kontrollmöglichkeiten im Rahmen der Anlagenkonfiguration sowie anforderungsgerechte Lösungen zur grundlegenden Optimierung des Prozessmanagements ein. Letztere basieren auf dem sogenannten DMAIC-Prinzip, welches die Schritte Define - Measure - Analyse - Improve und Control beinhaltet. Im weiteren Verlauf erläuterte Dipl.-Ing. Jürgen Opdenhoff die gegenwärtigen Steuerungsmöglichkeiten anhand von Praxisbeispielen aus der Kunststoffindustrie. Diese verdeutlichten, dass die Anwender durch Modernisierungsmaßnahmen einen nachweisbaren Mehrwert hinsichtlich der Energie- und Materialeffizienz erzielen können. So wird neben der Produktivität auch die Produktqualität erheblich gesteigert.
Erklärtes Ziel des Kongresses war es, den Teilnehmern hilfreiche Informationen sowie die aktuellsten Trends auf dem Gebiet des Schüttguthandlings näher zu bringen. Denn nur mit optimierten Prozessen und Prozessstrukturen ist eine zuverlässige Produktion umsetzbar. Im Anschluss an die Fachvorträge hatten die Gäste die Möglichkeit, mit den anwesenden Experten in einen Fachdialog zu treten und sämtliche Fragen vor Ort zu klären. "Besonders große Resonanz erhielten wir im Bereich der Modernisierung, bzw. des Austauschs bestehender, älterer Steuerungen", erklärt Opdenhoff und ergänzt: "Die wirtschaftlichen Vorteile von State-of-the Art Lösungen sind - speziell im Schüttgutbereich - enorm".





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPDENHOFF Technologie GmbH schafft und optimiert Lösungen für das industrielle Verwiegen, Mischen und Fördern von Schüttgütern und Flüssigkeiten - von der Anlieferung bis zur Fertigung des Endproduktes.
-Wir vernetzen Werke, Anlagen, Teilanlagen, Grundfunktionen und Grundfunktionselemente.
-Wir helfen bei der Entwicklung von Serien- und Sondermaschinen: Von der Idee bis zur kundenspezifischen Systemlösung. Wir bieten Lösungen vom Projektgeschäft bis zum kundenorientierten Wartungskonzept.
-Wir entwickeln Software, die komplexe Prozesse visualisiert und steuert: Leitsystemsoftwarekonzepte für einfache und komplexe Automatisierungs- und verfahrenstechnische Prozesse, die Verfahrensstufen in der Produktion verbinden und steuern, Betriebsdaten erfassen und die Abläufe optimieren.
-Unsere Ingenieure werden zunehmend als Berater gefragt: besonders in der Verfahrenstechnik und den Bereichen MES, Visualisierung, Automatisierung und Steuerung inklusive aller Schnittstellen.



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen Bank erhöht Tagesgeld-Zinsen: 2,50 % plus Zinsgarantie Gebrauchtmaschinen aus der Elektronikindustrie!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434032
Anzahl Zeichen: 2147

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Müller
Stadt:

Hennef


Telefon: (02242) 913467-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenstransfer par excellence"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opdenhoff Technologie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuentwicklung für die Schüttgutindustrie ...

Die Opdenhoff Technologie GmbH hat für die Schüttgutindustrie eine Neuentwicklung auf den Markt gebracht, die den Arbeitsalltag maßgeblich erleichtert. VIOS steht für Virtual Input/Output Surface und kann innerhalb der Digitalisierung bestehende, ...

Komplexes Thema leicht erklärt! ...

Um zukunftsfähig und wirtschaftlich agieren zu können, müssen sämtliche Fertigungsabläufe in der Industrie digitalisiert werden. Dass es sich hierbei um ein komplexes Thema mit viel Klärungsbedarf handelt, zeigt die Erfahrung der Experten von C ...

Alle Meldungen von Opdenhoff Technologie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z