Urlaubsreise 2011 / Die schlimmsten Staufallen auf dem Weg in den Urlaub / ADAC: Besser unter der Wo

Urlaubsreise 2011 / Die schlimmsten Staufallen auf dem Weg in den Urlaub / ADAC: Besser unter der Woche in den Urlaub starten

ID: 434118
(ots) - Autoreisende, die ihren Urlaub im Ausland
verbringen, müssen auch in diesem Sommer mit Behinderungen rechnen.
Besonders an den Wochenenden wird es auf wichtigen
Hauptverkehrsrouten eng. Der ADAC nennt die schlimmsten Staufallen:

Österreich: West-Autobahn A 1 (Salzburg - Wien), Ost-Autobahn A 4
(Wien - Budapest), Inntalautobahn A 12 (Kufstein - Innsbruck),
Brennerautobahn A 13 (Innsbruck - Brenner), Rheintal-Autobahn A 14
(Lindau - Bregenz - Arlberg), Arlberg-Schnellstraße S 16 (Innsbruck -
Arlberg - Bludenz) und Fernpass-Route B 179 (Füssen - Reutte -
Nassereith).

Schweiz: Gotthard-Route A 2 vor dem Gotthardtunnel insbesondere in
Richtung Süden. Die Ausweichroute über den San Bernardino (A 13) ist
aufgrund von Baustellen ebenfalls staugefährdet. Eine gute,
wenngleich nicht ganz billige, Alternative ist die
Lötschberg-Autoverladung. Auch die A 1 (St. Gallen - Zürich - Bern)
sowie die A 3 (Basel - Zürich - Chur) sind staugefährdet.

Italien: A 22 Brennerautobahn zwischen dem Brenner und Modena, A
23 (Vil-lach - Udine), A 4 (Brescia - Verona - Venedig - Triest) und
weiter über den schmalen slowenischen Küstenstreifen bis zur
kroatischen Grenze bei Dragonja, A 7 (Mailand - Genua), de A 9
(Chiasso - Mailand) sowie der Großraum Mailand.

Frankreich: A 36 / A 39 / A 7 (Mühlhausen - Dole- Lyon - Orange),
A 9 (Orange - Nimes - Montpellier - spanische Grenze) und A 8 an der
Côte d`Azur von Monaco nach Aix-en-Provence sowie der Lyoner
Stadttunnel "Fourviere" (A 6 Dijon - Lyon)

Kroatien: Mautstellen auf der Urlauberroute Nr. 1 (Zagreb - Zadar
- Split). Staugefährdet sind auch die Verbindungen Triest - Rijeka,
die A 1 / A 6 (Zagreb - Rijeka) sowie die Küstenstraßen.

Slowenien: A 2 (Karawankentunnel - Ljubljana), A 1 (Ljubljana -
Koper), A 2 (Ljubljana - Zagreb) sowie die Strecke von Spielfeld


(Österreich) über Maribor und Ptuj nach Macelj an der kroatischen
Grenze.

Transitreisende in Richtung Griechenland/Türkei sollten eine Fahrt
durch die serbische Hauptstadt Belgrad meiden. Alternative: Bei
Dobanovci westlich von Belgrad auf die Südwestumfahrung E 75 neu
ausweichen.

An Grenzübergängen mit Kontrollen kommt es zu längeren
Wartezeiten. Ins-besondere Transitreisende in Richtung
Griechenland/Türkei sollten Geduld im Reisegepäck haben. Der ADAC
rät, die Wochenenden zu meiden und stattdessen lieber unter der Woche
zu starten.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Regina Ammel
Tel.: +49(0)89 76 76 3475
Email: regina.ammel@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Humor und packender Nervenkitzel - VOX zeigt gleich zwei Free-TV-Premieren am 28. Juli ab 20:15 Uhr: boatoon.com feiert einjährigen Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434118
Anzahl Zeichen: 2899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubsreise 2011 / Die schlimmsten Staufallen auf dem Weg in den Urlaub / ADAC: Besser unter der Woche in den Urlaub starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z