Besser essen: Weltgrößtes Restaurantportal startet deutsche Website
ID: 434123
Die Kriterien für die Online-Restaurantsuche sind Region, Küche, Preisklasse und Extras wie zum Beispiel Frühstück, Raucherbereich oder Terrasse. Mehr als 50 Hauptstadt-Restaurants stellen sich zum Onlinestart auf den Seiten von diningcity ausführlich vor - darunter Gourmetrestaurants wie das "Lorenz Adlon", Kult-Gastronomien wie "Habel Weinkultur" und Exoten wie das "No Kangaroo". Das erklärte Ziel ist es, bis zum Jahresende 100 Restaurants in Berlin zu präsentieren.
Restaurantfotos, Lage, Speisekarte, Sonderaktionen, Zahlungsmodalitäten und Preisniveau gehören zu den Informationen, die auf einen Klick sichtbar sind. Wer von dem Angebot überzeugt ist, kann sofort über die Seite reservieren. Unverzichtbares Element der Restaurant-Porträts ist außerdem die Online-Bewertung der Gäste. Neben freien Kommentaren gehört dazu eine Punkteskala von eins bis zehn. Die durchschnittliche Bewertung zeigt direkt an, wie gut das Restaurant bei seinen Gästen ankommt.
Klasse statt Masse
"Wir sind nicht das erste Restaurantportal im Internet, aber individueller und dabei werbefrei und nutzerfreundlich" erklärt Peer Stephan, Sprecher von diningcity in Deutschland. "Die anspruchsvolle und ausführlich bebilderte Vorstellung der Restaurants ist wegweisend. Außerdem bieten wir den teilnehmenden Gastronomen viele Möglichkeiten, Sonderaktionen über unser Portal zu initiieren oder auf aktuelle Events hinzuweisen." Dazu gehören zum Beispiel Sonderaktionen für Gäste die über diningcity buchen und spezielle diningcity-Menüs und ein Eventkalender auf der Startseite des Portals. Nach dem erfolgreichen Start in Berlin wird diningcity.com zum 1. November 2011 in Hamburg online gehen. 2012 sind Portale für Frankfurt, München, Hannover und Köln geplant.
www.diningcity.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
essen
trinken
ausgehen
restaurant
diningcity
quype
qype
check
test
bewertung
online
internet
vergleich
tipp
dinner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
diningcity.com wurde 1998 in den Niederlanden gegründet und ist heute in neun europäischen Ländern sowie in China, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA vertreten. In Deutschland betreibt Frank Lienert das Portal, der der Gastro- und Eventszene als Geschäftsführer der Locationportale GmbH sowie als Initiator des LOCATION AWARDS bekannt ist. Unternehmenssitz ist Hannover. Weitere Informationen unter www.dingingcity.com.
Cathrin Christoph PR & Text
Cathrin Christoph
Baumeisterstraße 2
20099 Hamburg
info(at)pr-und-text.com
040 507473-17
http://www.pr-und-text.com
Datum: 01.07.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434123
Anzahl Zeichen: 2285
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Lienert
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 8759113
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser essen: Weltgrößtes Restaurantportal startet deutsche Website"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
diningcity Deutschland GmbH i.G. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).