Das Erste / ANNE WILL am 3. Juli 2011: Die Blender-Republik - wie weit kommt frech?
ID: 434228
lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 3. Juli 2011, um 21.45 Uhr
im Ersten.
Nach Karl-Theodor zu Guttenberg und Silvana Koch-Mehrin steht ein
weiterer Politiker unter Plagiatsverdacht: der FDP-Europaabgeordnete
Jorgo Chatzimarkakis. Die Internetplattform "VroniPlag" will auf 136
Seiten seiner Doktorarbeit Plagiate entdeckt haben. Chatzimarkakis
weist die Vorwürfe zurück und sieht sich an den Pranger gestellt. Die
Internetöffentlichkeit loben viele als "Basisdemokratie von unten",
doch wie erbarmungslos ist der, der einmal in ihr Visier geraten ist,
ihr ausgesetzt? Warum sind die Deutschen so heiß auf Titel, dass
manche gar zu trickreichen Täuschern werden? Lassen wir uns alle gern
blenden?
Hierzu werden am 3. Juli bei Anne Will zu Gast sein:
Jorgo Chatzimarkakis (FDP), Mitglied des Europäischen Parlaments
Anke Domscheit-Berg, ehemalige Microsoft-Managerin
Bertram Graf von Quadt zu Wykradt und Isny, Journalist
Michael Spreng, Publizist
Jürgen Harksen, ehemaliger Hochstapler, saß wegen mehrfachen Betrugs
im Gefängnis
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen Sonntags, 21.45
Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434228
Anzahl Zeichen: 1786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ANNE WILL am 3. Juli 2011: Die Blender-Republik - wie weit kommt frech?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).