Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Dänemark/Grenzkontrollen
ID: 434454
Maßnahme als Politikum. Die rechtspopulistische Volkspartei (DVP),
Mehrheitsbeschafferin für die konservative Minderheitsregierung,
bedient damit ihre Klientel. Ähnliche Entwicklungen, was eine harte
Ausländer- und Zuwanderungspolitik betrifft, könnten sich in den
Niederlanden, Finnland und Schweden vollziehen. Dort gewinnen
Parteien wie die DVP an Einfluss. Ausgehöhlt würde damit das
Schengen-Abkommen, das Reisefreiheit ohne Passkontrollen in bald 26
Ländern vorsieht. Das Abkommen ist Teil der europäischen Verträge.
Wer es vorübergehend oder ganz außer Kraft setzen will, rüttelt an
den Grundfesten. Unerfindlich bleibt in diesem Kontext, warum die
Agentur Frontex zum Schutz der EU-Außengrenzen nur zögerlich
ausgebaut wird.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434454
Anzahl Zeichen: 1005
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Dänemark/Grenzkontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).