Kooperation: Insolvenzbüro Huth und Schuldnerberatung Sohn

Kooperation: Insolvenzbüro Huth und Schuldnerberatung Sohn

ID: 43496







Beratung für Überschuldete zum Änderungsentwurf des Verbraucherinsolvenzverfahrens




(firmenpresse) -


Insolvenzbüro Martina Huth und Treuhänder und Schuldnerberater Klaus Sohn beraten und betreuen in Kooperation gemeinsam überschuldete Menschen. Der Entwurf zur Änderung des Verbraucherinsolvenzverfahrens wird eventuelle Änderungen mit sich bringen, über die Huth und Sohn ausführlich informieren:

Auch im Jahr 2007 sind die Insolvenzen von Privatpersonen (Verbraucherinsolvenzverfahren) seit Einführung im Jahre 1999 drastisch gestiegen - und immer noch nimmt nur ein Bruchteil der insgesamt mindestens 7,2 Mio. Deutschen, die als überschuldet gelten, sie überhaupt in Anspruch.

Laut einer Untersuchung von Creditreform wurden im Jahr 2006 insgesamt 121.800 Insolvenzverfahren für Privatpersonen eröffnet. Dies entspricht einer Steigerung von rund 22% gegenüber dem Vorjahr. Auf 10.000 Einwohner kommen somit insgesamt 15 Insolvenzen.

Der Entwurf zur Änderung des Verbraucherinsolvenzverfahrens sieht Folgendes vor:

Sofern keine - die Verfahrenskosten deckende - Masse (Vermögen) vorhanden ist, erfolgt eine Abweisung mangels Masse. Damit ist das Verfahren für den Schuldner jedoch nicht beendet, sondern es wird lediglich die Stufe des eröffneten Insolvenzverfahrens übersprungen und unmittelbar in das sog. Restschuldbefreiungsverfahren
übergeleitet.

Bereits das geltende Recht schreibt vor, dass der Schuldner mit seinem Eröffnungsantrag
eine Bescheinigung einer geeigneten Person oder Stelle vorzulegen hat, aus der sich
ergibt, dass ein Einigungsversuch mit den Gläubigern entweder ergebnislos versucht
oder – so im künftigen Recht – ein solcher aussichtslos war. Im Rahmen dieses Bescheinigungsverfahrens wird der Schuldner das umfangreiche Formular, das detailliert seine Vermögensverhältnisse abfragt, gemeinsam mit der geeigneten Person oder Stelle ausfüllen. Wird der Eröffnungsantrag nun mangels Masse abgewiesen, so hat der Schuldner die Formulare mit dem Gerichtsvollzieher zu erörtern und an Eides statt die Richtigkeit und Vollständigkeit seiner Angaben zu versichern.



Das Gericht kündigt danach die 6-jährige Wohlverhaltensperiode an, während der den Schuldner die gleichen Obliegenheiten treffen wie in einem normalen Restschuldbefreiungsverfahren. Gleichzeitig wird der Treuhänder bestellt. Wurden keine Versagungsanträge gestellt, so können nach Ablauf der 6 Jahre die Forderungen nicht mehr gegen den Schuldner durchgesetzt werden.

Der Schuldner, der die Schuldbefreiung erhalten will, soll in angemessenem Umfang an den folgenden Verfahrenskosten beteiligt werden:

- Kosten für das Insolvenzeröffnungsverfahren
- Gerichtsvollzieherkosten sowie
- Treuhänderkosten

Derzeit erhält der Schuldner die Restschuldbefreiung quasi zum „Nulltarif“.
Betroffene erhalten kostenlose Information und Termine zur Beratung unter folgender Telefonnummer: 03322-426341 oder nehmen Kontakt auf per Email: huth@insolvenz-buero.de

www.Insolvenz-Buero.de

Geschw.-Scholl-Str. 45
16547 Birkenwerder
Tel. 03303/213876
Fax 03303/213877

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Karin Wyličil
Info inForm
Schwarzburger Str.10
12687 Berlin

Tel.030-39205812
Fax 030-39205813
Email: karin.wylicil(at)info-inform.de
Internet: www.info-inform.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mezzanine-Kapital: Die beste Finanzierung für Familienunternehmen Neue Event MasterCard der ActiveCashCard AG
Bereitgestellt von Benutzer: karinwylicil
Datum: 22.02.2008 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43496
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wylicil M.A.
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-39205812

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1022 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation: Insolvenzbüro Huth und Schuldnerberatung Sohn "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Info inForm Wylicil (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sri Lankas Küche und Numerologie ...

Jeder Gast bekam eine Nummer. Jedes Gericht hat eine Nummer. Wehe dem, der da noch eine Vorspeise gewählt hat. Ziffern, zweistellig und dreistellig wurden durch den Raum gerufen, der Kellner rief zwischendurch „Tischnummer“ und machte damit di ...

Biesdorf: ein Schloss im Sinnesrausch ...

Aber genauso kam es: Die Gruppe World Music heizte schon vor dem Eingang im Portikus so ein, dass man bereits zwischen den drei temperamentvollen Musikern und dem finnischen Glögi-Stand hängen blieb, bevor man das Haus überhaupt betrat. Es war ei ...

Ohrenschmaus à la carte auf Schloss Biesdorf ...

Der Konzertchor der Berliner Pädagogen, Solopianist Arvin Kleinschmidt am Klavier und die Welfare Dandys (Stimme, Bass, Klavier, Gitarre und Schlagzeug), die sich mit subtiler Ironier der Unmöglichkeit ersehnter Liebe und anderer alltäglicher Trag ...

Alle Meldungen von Info inForm Wylicil


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z