Kontrollierte Wohnungslüftung

Kontrollierte Wohnungslüftung

ID: 435110

Wohlfühl-Klima durch Frischluftzufuhr



Kontrollierte WohnungslüftungKontrollierte Wohnungslüftung

(firmenpresse) - sup.- In vielen Haushalten herrscht dicke Luft. Und damit sind nicht familiäre Spannungen gemeint, sondern ganz wörtlich die Qualität der Atemluft. Der Grund: In "verbrauchter" Luft steigt der Anteil an Kohlendioxid (CO2). Dieser häufig unterschätzte Faktor fürs Wohlbefinden, der in ppm (parts per million) angegeben wird, schwankt erheblich: Eine CO2-Konzentration von 360 ppm ist normal für die Außenluft in unbelasteten Gegenden, 500 ppm werden in städtischen Gebieten gemessen. Aber in geschlossenen Räumen z. B. in Wohn- oder Bürogebäuden sind Werte von bis zu 5.000 oder 6.000 ppm keine Seltenheit. Bereits ein Drittel dieser Luftbelastung führt beim Menschen zu Unbehaglichkeit und verminderter Konzentrationsfähigkeit. Die zunächst nahe liegende Methode, zum Lüften ausgiebig die Fenster zu öffnen, sabotiert in modernen, wärmegedämmten Gebäuden sämtliche Effizienzstrategien beim Heizen oder Klimatisieren: Selbst eine perfekt isolierende Gebäudehülle verliert ihren Energiespar-Effekt, wenn die Wärme dann doch immer wieder nach außen entweichen bzw. im Sommer von außen hereinkommen kann.
Die Alternative heißt kontrollierte Wohnungslüftung. Damit werden technische Systeme bezeichnet, die kontinuierlich die verbrauchte Luft abführen und gleichzeitig Frischluft dem Gebäudeinneren zuführen. Ein CO2-Sensor sorgt dabei für gleichbleibend gute Luftqualität. Die zugeführte Luft wird anders als bei der Fensterlüftung gründlich gefiltert, so dass z. B. auch an vielbefahrenen Straßen die Feinstaubbelastung ausgesperrt bleibt. Gerade für Menschen mit empfindlichen Atemwegen oder für Allergiker kann solch eine Filterfunktion eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität bedeuten. Aber neben dem Wohnklima profitiert auch die Haushaltskasse: Moderne Wohnungslüftungen verfügen über eine intelligente Wärmerückgewinnung. Das bedeutet, dass ein Wärmetauscher der Abluft die Wärme entzieht und sie je nach Bedarf der Frischluft wieder zuführt. Dezentrale Anlagen wie die Comfort-Wohnungs-Lüftung CWL des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) kommen so auf Wärmerückgewinnungsgrade von über 90 Prozent und verbessern damit die Energieeffizienz der gesamten Gebäudetechnik. Außerdem ist der Einsatz dieser Geräte gerade in Küchen oder WCs ein wirksamer Schutz vor Schimmelbildung. Einen Überblick über verschiedene Systeme der kontrollierten Wohnungslüftung findet man im Internet unter www.wolf-heiztechnik.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizöltank macht unabhängig: Praktische App fürs iPhone:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435110
Anzahl Zeichen: 2498

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrollierte Wohnungslüftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z