Klappt's mit Facebook & Co. besser bei der Partnersuche?

Klappt's mit Facebook & Co. besser bei der Partnersuche?

ID: 435185

Der Run auf Facebook, StudiVZ oder Lokalisten fördert einen neuen Trend: Mehr und mehr Partnersuchende nutzen ihre Mitgliedschaft in sozialen Netzwerken offenbar auch fürs Flirten und Verlieben. Laufen Facebook & Co. den klassischen Dating-Plattformen also den Rang ab? Das Singleforum lablue hat sich unter seinen Nutzern umgehört.




(firmenpresse) - Die Umfrage unter 1.179 lablue Mitgliedern liefert Klartext: 38 Prozent aller Befragten, also deutlich mehr als jeder Dritte, sagen: „Wir sind auch auf Facebook aktiv, um mit unseren Freunden in Kontakt zu bleiben.“ Doch Facebook zur Partnersuche nutzen allem Anschein nach die Allerwenigsten: Gerade mal 3 Prozent der weiblichen und 5 Prozent der männlichen lablue Mitglieder sind nach eigener Angabe auf Facebook mit klarem Firt-Vorsatz unterwegs.

Warum aber kommt das weltweit beliebteste soziale Netzwerk – zumindest für die lablue Gemeinde – fürs Chatten und Flirten mehrheitlich nicht in Frage? Janina, 31, aus Nordrhein-Westfalen verweist vor allem auf die mangelnde Anonymität. „Wenn mein Chatpartner von vornherein meine Identität kennt, wäre ich zu befangen, um wirklich etwas von mir preiszugeben. Außerdem könnte das viel zu gefährlich werden. Schließlich hört man ja immer wieder von Stalkern, die ihre Internetbekanntschaften verfolgen und nicht mehr in Ruhe lassen.“

„Natürlich klingt die große Zahl an Mitgliedern, wie etwa bei Facebook, schon verlockend“, räumt Andreas, 42, ein. „Wenn ich mich dort einlogge, schau ich mich gern mal im erweiterten Freundeskreis um – sprich: unter den Freunden meiner Freunde“, erklärt der Single-Mann. „Viel Erfolg“ kann der modelnde Vermessungstechniker nach eigener Einschätzung dabei „allerdings noch nicht vorweisen“. Sein Fazit: „Die Masse allein macht's eben doch nicht.“

Mit dem Thema „soziale Netzwerke contra Dating-Plattformen“ hat sich auch Thomas, 35, bereits intensiver beschäftigt – und zwar von Berufs wegen. Der Redakteur, stellte fest, dass dem Angebot von Facebook, StudiVZ etc. bei solchen Vergleichen fast ausschließlich kostenpflichtige Singlebörsen gegenübergestellt werden. „Das fand ich nicht ganz fair“, sagt Thomas, der sich inzwischen selbst „ganz bewusst“ für die kostenlose Mitgliedschaft bei lablue entschieden hat.



Als „total überzeugte lablue Nutzerin“ bezeichnet sich Sabine aus Bamberg. Der alleinerziehenden Arzthelferin kam es bei der Wahl ihres Lieblingschats „vor allem auf Qualität und Seriosität“ an. Die 39-Jährige: „lablue fand ich am besten, weil dort Typen, die Frauen im Chat auf obszöne Weise anmachen, schnell ausgeschlossen werden. Das imponiert mir.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das auf Chat und Partnersuche spezialisierte Dating-Portal lablue zählt unter den kostenlosen Singlebörsen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den beliebtesten Angeboten. Das 2002 gegründete Portal zählt mehr als 500.000 Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von 38 Jahren. Features wie der 1:1 Flirt-Chat sowie eine regelmäßige Kontrolle der angelegten Mitglieder-Profile und -Fotos garantieren gleichermaßen Seriosität und Spaß.



Leseranfragen:

Internet: www.lablue.de



PresseKontakt / Agentur:

lablue.de
Hohnerstr. 13
D-70469 Stuttgart
Tel.: 01805-8605125 (0,14 Euro pro Minute aus dem Festnetz; maximal 0,42 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen)
Internet: www.lablue.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Biografien im Trend Gruner + Jahr und Mediengruppe KLAMBT bauen Partnerschaft weiter aus G+J Deutschland steigt bei Modemagazin GRAZIA ein
Bereitgestellt von Benutzer: lablue
Datum: 04.07.2011 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435185
Anzahl Zeichen: 2653

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Arnold
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 01805-8605125 (0,14 Euro pro Minute aus dem Festne

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klappt's mit Facebook & Co. besser bei der Partnersuche?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

lablue - Chat und Partnersuche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bestehen Online-Flirts den Urlaubstest? ...

Bei der Online-Partnersuche fündig geworden? Dann wird die Sache erst so richtig spannend. Denn: Hält die Flirt-Eroberung in der Realität, was sie virtuell verspricht? Um das herausfinden, buchen immer mehr Betroffene kurzfristig einen Urlaub zu z ...

Alle Meldungen von lablue - Chat und Partnersuche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z