Vorsicht vor Abofallen bei Kabelnetzbetreibern

Vorsicht vor Abofallen bei Kabelnetzbetreibern

ID: 435511

AUDIO VIDEO FOTO BILD prüft Angebote der Kabelanbieter / Vor Vertragsabschluss: Blick ins Kleingedruckte schützt vorÜberraschungen



Vorsicht vor Abofallen bei KabelnetzbetreibernVorsicht vor Abofallen bei Kabelnetzbetreibern

(firmenpresse) - Deutschlands Kabelnetzbetreiber bieten heute längst nicht mehr nur Fernsehen per Kabel an - Geld verdienen sie vor allem mit Internet- und Telefonanschlüssen sowie mit zusätzlichen Bezahlprogrammen. In der Werbung preisen sie die Komplettpakete für TV, Internet und Telefon attraktiv an. Doch beim Abo-Abschluss lauern diverse Fallstricke, wie die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD herausfand (Heft 8/2011, ab Mittwoch im Handel).

Die Tester von AUDIO VIDEO FOTO BILD haben die Angebote von sechs Kabelnetzbetreibern in Deutschland unter die Lupe genommen. Auffällig: Kein Anbieter staffelt seine Angebote klar vom einfachen Basis-TV-Anschluss bis hin zu zusätzlich buchbaren Paketen.

Zudem preisen die Netzbetreiber auf ihren Webseiten oft ihre Internet- und Telefonangebote groß an - wer nur einen günstigen TV-Tarif sucht, muss den mit der Lupe suchen. So bewirbt etwa Unitymedia seine Internetangebote prominent, die TV-Angebote dagegen kleiner und auf der Startseite ohne Preisangabe. Bei Kabel BW sind auf der Webseite zunächst nur zusätzlich buchbare TV-Pakete zu sehen, nicht aber der Basistarif für den TV-Anschluss.

Auch wer im Online-Gewirr das passende Angebot gefunden hat, kommt nicht umhin, einen genauen Blick in den Vertrag zu werfen: Im Kleingedruckten verstecken sich oft Aktivierungsgebühren, Bereitstellungskosten oder sich automatisch verlängernde Probe-Abos. Wer etwa bei Kabel Deutschland einen TV-Anschluss bestellt, schließt auch automatisch ein Probeabo mit Bezahlprogrammen ab. Wird das nicht innerhalb von 60 Tagen gekündigt, läuft es ein Jahr lang für 12,90 Euro pro Monat weiter. Ähnliche Abofallen lauern bei Primacom und Unitymedia. Gleichsam tückisch: Primacom wirbt für HDTV, doch dass HD nur in Teilen seines Netzes verfügbar ist, steht nur im Kleingedruckten.

Viele Anbieter kassieren auch über Einmalkosten ab. Primacom verlangt 29,90 Euro bei Bestellung und 12 Euro Versand für den Digitalreceiver. Und bei Telecolumbus können sogar Bereitstellungskosten von bis zu 49,90 Euro fällig werden, zuzüglich 9,90 Euro für den Versand eines Receivers.



Alle Haken im Kleingedruckten listet die aktuelle AUDIO VIDEO FOTO BILD auf und erklärt, wie Nutzer das für sie passende Angebot finden.

AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: www.avfbild.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AUDIO VIDEO FOTO BILD bietet alles Wissenswerte über Hi-Fi, Heimkino
und digitale Fotografie. Das monatlich erscheinende Heft beinhaltet
eine DVD mit TV- und Kinohighlights sowie nützlicher Software.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NAVTEQ-Umfrage: Bei mobiler Werbung entscheidet der Inhalt Vorsicht vor Abofallen bei Kabelnetzbetreibern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435511
Anzahl Zeichen: 2500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht vor Abofallen bei Kabelnetzbetreibern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUDIO VIDEO FOTO BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Samsung überzeugt mit solider neuer 6er-Reihe ...

Samsung ist seit Jahren der Platzhirsch auf dem Fernseher-Markt: Edles Design, gute Bildqualität und umfangreiche Ausstattung sind Gründe für den Erfolg. Jetzt kommt die beliebteste Geräteserie, die 6er-Reihe, mit vier neuen Modellen in jeweils b ...

Hightech-Kameras überzeugen draußen ...

Kameras müssen heute selbst unter härtesten Bedingungen funktionieren: AUDIO VIDEO FOTO BILD hat deshalb acht Action-Kameras und sechs robuste Fotoapparate zwischen 40 und 720 Euro einem großen Outdoor-Test unterzogen (Heft 5/2014, jetzt am Kiosk) ...

Für schnelle Schnappschüsse reicht das Smartphone ...

Mit Smartphones lässt sich heute schnell und unkompliziert knipsen - wer jedoch richtig fotografieren will, braucht eine separate Kamera. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt, welche Geräte sich wofür am besten eignen und welche Smartph ...

Alle Meldungen von AUDIO VIDEO FOTO BILD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z