Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ zeichnet zusammen mit Maxi Arland Werte erleben e.V. Hambu

Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ zeichnet zusammen mit Maxi Arland Werte erleben e.V. Hamburg aus

ID: 435560

HAMBURG. Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“ hat gestern gemeinsam mit dem beliebten Showmaster Maxi Arland (30) die Gewinner des 2.Ideenwettbewerbes „Zuhause hat Zukunft 2011“ ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es Preisgelder in einer Höhe von insgesamt 5.750 Euro, die für die Projekte eingesetzt werden. Der Sieger des Wettbewerbs erhält zusätzlich zum Preisgeld einen Filmbeitrag/Video über sein Gewinner-Projekt. Dieser Sonderpreis im Wert von 3.000 Euro wurde zur Verfügung gestellt von Jörg Birkelbach - Premium Shop Interactive GmbH.



(firmenpresse) - Hamburg / Kippenheim / Nürnberg / Alfter
HAMBURG. Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“ hat gestern gemeinsam mit dem beliebten Showmaster Maxi Arland (30) die Gewinner des 2.Ideenwettbewerbes „Zuhause hat Zukunft 2011“ ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es Preisgelder in einer Höhe von insgesamt 5.750 Euro, die für die Projekte eingesetzt werden. Der Sieger des Wettbewerbs erhält zusätzlich zum Preisgeld einen Filmbeitrag/Video über sein Gewinner-Projekt. Dieser Sonderpreis im Wert von 3.000 Euro wurde zur Verfügung gestellt von Jörg Birkelbach - Premium Shop Interactive GmbH.
Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“, der sich für die Verbesserung der Lebensumstände alter Menschen einsetzt, hatte zu dem bundesweiten Ideenwettbewerb aufgerufen. „Zuhause hat Zukunft“, so der Titel, soll Projekte fördern, die es alten Menschen ermöglichen, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause zu leben. Vereinsvorstand Dagmar Zita Hirche: „Es ist immer noch erschreckend, wie groß die Angst ist, sein Zuhause im Alter verlassen oder einsam in seinen eigenen 4 Wänden leben zu müssen. Dabei gibt es hervorragende Projekte, die die Versorgung im Alter erleichtern. Doch diese Konzepte und Ideen müssen gefördert und der Bevölkerung bekannt gemacht werden – wenn sie nicht bekannt sind, nutzen sie den Senioren nichts!“
Der Moderator Maxi Arland (u.a. „MusikantenDampfer“) betont: „Durch meine Arbeit sehe ich jeden Tag, wie schön es ist, ältere Menschen aus ihrem Alltag zu entführen und ihnen Freude zu schenken. Daher ist es für mich eine Herzensangelegenheit, Wege aus der Einsamkeit e. V. zu unterstützen.“

Sieger des Ideenwettbewerbes wurde Werte erleben e.V. Hamburg, Projekt: Dialog der Generationen - Gemeinsames Engagement von jungen und alten Menschen im künstlerischen Bereich (Theater, Literatur, Kunst, Musik, Natur). Ziel ist es, gegenseitig an Lebensdynamik und Lebenserfahrung teilzunehmen sowie Verständnis und Respekt für die andere Generation zu entwickeln. Das Preisgeld über 3.000,-- Euro fließt nun in dieses Projekt.


Der zweite Platz ging an Herbstzeit gemeinnützige GmbH Kippenheim
Das Projekt "Herbstzeit" vermittelt und betreut alte Menschen in der Regel dauerhaft in sogenannten Gastfamilien, um eine ansonsten erforderliche Heimunterbringung zu vermeiden. Des Weiteren vermittelt "Herbstzeit" in Einzelfällen Personen an einen alten Menschen, damit diese in ihrem Zuhause bleiben können. Gastfamilie und alter Mensch bilden eine Lebensgemeinschaft, in der beide Seiten voneinander profitieren. Ziel ist ein gelingender Alltag im bestehenden oder neuen Zuhause. Die Jury belohnt dieses Projekt mit einem Preisgeld über 1.500 Euro, die nun für weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Konzeptes eingesetzt werden können.
Der dritte Platz ging an das Freiwilligen Forum Niendorf-Lokstedt-Schnelsen "Treffpunkt Wohnzimmer - Kultur zu Besuch benannt. Alte, inmobile Menschen sollen durch eine Verlagerung von Kultur- und Bildungsangeboten in den privaten Haushalt neue Möglichkeiten zur Teilhabe erhalten. Freiwillige entwickeln auf Grundlage ihrer kulturellen Interessen Kultur- und Bildungskoffer, mit denen sie Hausbesuche machen. Dadurch gehen beide Zielgruppen gleichberechtigt neue Wege der Begegnung des lebenslangen Lernens. 500 Euro Preisgeld fließen nun in diese Maßnahme.
Je 250,-- Euro, spontan an diesem Nachmittag gespendet von Herrn Thorsten Hausmann aus Hamburg, erhalten die 4.-6. Platzierten. 4. Platz AWO Kreisverband Nürnberg e.V. Projekt „ Über Brücken kannst Du gehen“, 5. Platz Förderverein Buchstützen e.V. Alfter Projekt „Mehr als Literatur für die Generation 60plus“, 6.Platz Wohnprojekt Olga Nürnberg Projekt „Wohnen und Leben bis ins Alter, lieber gemeinsam als einsam“
Über diese und weitere Ideen kann man sich auf der für diesen Wettbewerb eingerichteten Internetseite weiter informieren:

Wege aus der Einsamkeit e.V. setzt sich für die Verbesserung der Lebensumstände alter Menschen und ihre Stellung in der Gesellschaft ein. Es gilt, akute Notsituationen zu lindern, Projekte und Initiativen zu unterstützen. Armut, Krankheit und Isolation im Alter sind Themen die zu selten öffentlich gemacht werden und die Betroffenen oftmals vor eine scheinbar ausweglose Situation stellen. „Wege aus der Einsamkeit“ will hier vorbeugen. Der Verein unterstützt Konzepte, die sich mit Themen rund ums Altern beschäftigen und hat den bundesweiten Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ ausgeschrieben.Weitere Informationen:
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Wege aus der Einsamkeit e.V.
Steindamm 55
20099 Hamburg
eMail: info(at)wegeausdereinsamkeit.de
Tel: 040 42236223200



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebe für Hamburg, Hannover, Heidelberg und (fast) überall: Einzigartiges, exklusives Hochzeitsgeschenk. Gratis Sommer-Intensivkurs bei Wall Street Institute / Wer einen Standardkurs bucht, bekommt einen Intensivkurs on top
Bereitgestellt von Benutzer: ronjafroeske
Datum: 05.07.2011 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435560
Anzahl Zeichen: 5093

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Hirche
Stadt:

20099 Hamburg


Telefon: 04042236223200

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ zeichnet zusammen mit Maxi Arland Werte erleben e.V. Hamburg aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wege aus der Einsamkeit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuhause hat Zukunft 2012: 3. Ideenwettbewerb ...

HAMBURG. Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter noch aktiv am Leben der Gesellschaft teilzunehmen und eigenständig leben zu können. Sie wollen möglichst lange im vertrauten und gewohnten Umfeld wohnen bleiben, darum ist es so wichtig, ...

Zuhause hat Zukunft 2012: 3. Ideenwettbewerb ...

HAMBURG. Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter noch aktiv am Leben der Gesellschaft teilzunehmen und eigenständig leben zu können. Sie wollen möglichst lange im vertrauten und gewohnten Umfeld wohnen bleiben, darum ist es so wichtig, ...

Alle Meldungen von Wege aus der Einsamkeit e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z