BitDefender stellt kostenfreies Removal-Tool für Rootkit TDL4 zur Verfügung
Botnetz-Schädling ermöglicht Cyberkriminellen Fernzugriff auf den Rechner - Befall ist für den User nicht sichtbar
Clicker-Modul plus Botnet-Installer
Das Rootkit besteht aus zwei Werkzeugen: aus einem Clicker-Modul, dass den Anwender willkürlich auf verschiedene Websites umleitet sowie aus einem Programm namens "tdlcmd.dll", welches Internetkriminellen den Zugriff auf den Rechner erlaubt. So können sie ihn via Fernkommandos als Zombie-PC innerhalb eines ganzen Botnets einsetzen. Des Weiteren fälscht die Anwendung Suchanfragen und leitet den User an Affiliate-Links weiter. Nicht zuletzt generiert sie willkürliche Klicks auf Werbebanner.
Zeus-Trojaner als Wurzel des Übels
Wie BitDefender in einer Analyse von TDL4 feststellte, scheint der Online Banking-Trojaner Zeus für Download und Installation des Rootkits verantwortlich zu sein. Denn diejenigen Rechner, die zuvor mit Zeus-Bots verseucht waren, wiesen nun auch eine Infektion mit TDL4 auf. Alle Nutzer, die eine BitDefender-Lösung auf ihrem PC installiert haben, sind vor der neuen Gefahr geschützt.
Für User, die keine Security-Software nutzen, bietet der Anti Malware-Experte ein kostenloses Removal-Tool zum Download an. Je nach Art des Betriebssystems kann der Anwender zwischen der 32-Bit-Versionoder der 64-Bit-Version wählen.
Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit 2001 gilt BitDefender als industrieweiter Pionier in der Entwicklung preisgekrönter Schutztechnologien. Tagtäglich schützt der Virenschutzexperte Rechner vieler Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus. Dabei vertreibt BitDefender seine Sicherheitslösungen weltweit über ein breites VAD- und Reseller-Netzwerk. In den USA, Großbritannien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhielt BitDefender mehrere bedeutende Auszeichnungen, beispielsweise von Stiftung Warentest, ConsumerSearch, Which? und Taenk. Die Antivirus-Technologie von BitDefender erreichte darüber hinaus Spitzenwerte in ausführlichen Untersuchungen durch die unabhängigen Institute AV Test und AV-Comparatives. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www. www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
bitdefender(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 05.07.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435594
Anzahl Zeichen: 2029
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Lange
Stadt:
Holzwickede
Telefon: +49 (0)2301 – 9184-330
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BitDefender stellt kostenfreies Removal-Tool für Rootkit TDL4 zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BitDefender GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).