IFE Eriksen AG errichtet Solarpark in Oranienburg
„Die mehr als 33.000 Solarmodule werden noch im August in diesem Jahr umweltfreundlichen Strom in das Netz der Stadtwerke Oranienburg einspeisen und unser Solarpark wird damit einen Beitrag zur Erreichung der klimapolitischen Ziele des Landes Brandenburg leisten. Wir sind überzeugt, dass die Errichtung von Solarparks auf ehemals genutzten Militärliegenschaften vor allem in Brandenburg eine ausgezeichnete Perspektive bietet. Auch deshalb vergrößern wir zurzeit unser Team im brandenburgischen Prenzlau“, erklärt Vorstandsmitglied Heiner Willers.
Die IFE Eriksen AG investiert über eine zur Unternehmensgruppe gehörende Beteiligungsgesellschaft rund 16 Millionen EURO in die Errichtung dieses Solarparks. Durch die relativ geringen Schwankungen ist der jährliche Energieertrag sicher zu kalkulieren, so dass Banken Solarkraftwerke entsprechend lange finanzieren.
Nach der Errichtung von Solarkraftwerken in Cuxhaven (2,3 MW) und im italienischen Corinaldo (5,5 MW) sowie einigen Aufdachanlagen (4 MW) baut die Unternehmensgruppe damit ihr Portfolio auf insgesamt 19,4 MW Gesamtleistung im Solarparksektor aus.
Neben dem Betrieb von Solarparks in Deutschland und Italien setzt die IFE Eriksen AG auch auf die Entwicklung und den Betrieb von Windparks in Deutschland. Über zur Unternehmensgruppe gehörende Beteiligungsgesellschaften betreibt die IFE Eriksen AG zurzeit an 4 Standorten Windparks mit einer Gesamtleistung von 35 MW in Eigenregie. Weiterhin befinden sich 14 Windparks mit einer Gesamtleistung von 96 MW in der technischen und kaufmännischen Betriebsführung der IFE Eriksen AG.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IFE Eriksen AG mit Sitz in Oldenburg und Niederlassungen in Rostock, Berlin und Prenzlau ist Spezialist im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Unternehmen plant, errichtet und betreibt Windparks, Solarparks und Solarfabriken. Gegründet wurde die IFE Eriksen AG 1979 und zählt zu den Pionieren im Bereich der Erneuerbaren Energien. Inzwischen zeichnet die IFE Eriksen AG verantwortlich für die Errichtung von Windparks mit einer Gesamtleistung von über 130 MW installierter Leistung sowie für Solarparks mit einer Leistung von 20 MW. Zu den bedeutendsten Unternehmensentwicklungen zählen die aleo solar AG und die Johanna Solar Technology GmbH in Brandenburg.
IFE Eriksen AG
Tanja Schur
Marketing und Kommunikation
Rosenstraße 41, 26122 Oldenburg
T +49 441 92561-0
F +49 441 92561-21
M +49 160 969 00 332
presse(at)ife-net.de
www.ife-eriksen.de
Datum: 05.07.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435707
Anzahl Zeichen: 2243
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Schur
Stadt:
Oldenburg
Telefon: 0441 925610
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 719 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFE Eriksen AG errichtet Solarpark in Oranienburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFE Eriksen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).