Forum Always On - What's your Impact?
Ankündigung und Aufruf zur Präsentation in der "Apps-Arena" auf der Konferenz Xinnovations - 21.09.2011 - Humboldt-Universiät zu Berlin
Mobile Impact
Doch was hat sich eigentlich abseits dieser Diskussion alles geändert, seitdem wir mobil im Internet unterwegs sind? Fest steht: der normale User unterscheidet nicht zwischen Internet und World Wide Web, sondern "geht einfach ins Netz" - egal ob er dafür den Browser nutzt oder eine Nachrichten-App auf seinem Smartphone. Für Technologie- und Content-Anbieter geht es also darum, neue Services und die dazu passenden Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Themen
Das Forum Always On diskutiert Strategien für die erfolgreiche Unternehmens- und Geschäftsentwicklung im mobilen Internet und präsentiert innovative Lösungen. Aus dem weiten Spektrum fokussiert das Forum die Themen: Sicherheit, Strategien, Cloud Services, Unternehmenskommunikation, Publishing und Games.
Apps-Arena
Das Forum startet am Nachmittag mit einer Reihe von Impulsvorträgen, die anschließend in der Apps-Arena aufgegriffen werden. In der Apps-Arena präsentieren Unternehmen, App-Entwickler oder Künstler ihre mobilen Anwendungen, Lösungen oder Artefakte. Die Vortragenden präsentieren ihre Ideen in Form eines Kurzvortrags, während im Hintergrund die PowerPoint-Präsentation als 4-minütiges Video läuft. Nach getaner Arbeit steigt am Abend die Always-on-Party.
Zielgruppe
Unternehmen, App-Entwickler, Künstler etc., die sich am Festival aktiv mit ihren mobilen Anwendungen beteiligen wollen, wenden sich an:
Xinnovations e. V. / Vikora
Stefan Grill
E-Mail: stefan.grill@xinnovations.org
Tel.: 030/21001-407
Mehr zum Programm und den Teilnahmekonditionen online unter:
http://www.xinnovations.de/always-on.html
Hintergrund
Das Forum ist Teil einer Reihe von Events unter dem Label "Always On", die sich dem Thema "The future of mobile life" widmen. Mit der Event-Reihe soll eine Kommunikationsplattform etabliert werden, die das Image Berlins als innovativen Standort für mobile Internettechnologien stärkt. Auftakt zur Reihe war das Always-on-Festival im Februar dieses Jahres.
Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: AM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, secrypt GmbH, Witte Bürotechnik, Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem@xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: AM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, secrypt GmbH, Witte Bürotechnik, Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem(at)xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de
Datum: 05.07.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435824
Anzahl Zeichen: 4216
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum Always On - What's your Impact?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xinnovations e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).