SQS-Testcenter Görlitz sichert Software-Qualität im Hamburger Hafen / Managed Services für die Hamburger Hafen und Logistik AG
ID: 435826
Görlitz sichert die Qualität von Software-Systemen der Hamburger
Hafen und Logistik AG (HHLA). Die HHLA greift dabei auf entsprechende
Dienstleistungen von SQS zurück, dem größten unabhängigen Anbieter
für Software-Test- und Qualitätsmanagement. In einem ersten Projekt
unterzogen die Görlitzer Testspezialisten das neue HHLA-Zollsystem
systematischen Prüfungen. Derzeit testet SQS ein Basissystem für das
Container-Terminal "Tollerort" sowie zwei
Container-Management-Systeme für den Umschlagplatz "Burchardkai".
Die Tests in Görlitz stellen sicher, dass die HHLA-Systeme nicht
durch Ausfälle blockiert werden, Daten durchgängig fließen und
korrekt sind. "Diese Zuverlässigkeit ist für unser Geschäft
erfolgsentscheidend", sagt Jörg Vanhoefer, Projektleiter HHLA
Container Terminals. "Die drei Container-Terminals der HHLA schlagen
an der Elbe mehr als sieben Millionen Standardcontainer jährlich um.
Kritische Fehler in unseren IT-Systemen können wir uns dabei nicht
erlauben, da die dadurch entstehenden Verzögerungen Millionenschäden
verursachen können."
Im Mittelpunkt des Testens für den größten Hamburger
Hafendienstleister stehen vor allem Integrationstests. Diese
überprüfen, ob neue IT-Systeme mit allen anderen operativen und
administrativen Systemen der HHLA harmonieren. Die Aufgabe der
Integrationstests besteht darin, Fehler in den operativen Abläufen zu
finden und zu beseitigen.
"Externe Tester wie die in Görlitz müssen eine fachlich-technische
Transferleistung erbringen und aus unseren verschiedenen
Fachkonzepten und Prozessbeschreibungen gute und möglichst
flächendeckende Testfälle ableiten", erläutert Vanhoefer. "Dafür
braucht man Systematik, Flexibilität und auch eine gewisse kulturelle
Nähe. Alle diese Voraussetzungen sind für uns im Görlitzer Testcenter
der SQS gegeben."
Zudem eigneten sich laut Vanhoefer die Görlitzer Tester das
notwendige Branchenwissen des Hamburger Logistikgeschäfts in sehr
kurzer Zeit an. Auf dieser Wissensgrundlage war es möglich, die
Test-Systemumgebung für Görlitz aufzubauen, die notwendigen Testfälle
zu definieren und zu beschreiben sowie die eigentlichen Tests in
Görlitz durchzuführen.
"Das Engagement für die HHLA zeigt, dass wir mit unserem Angebot
aus Görlitz auf dem richtigen Weg sind", freut sich Andreas Kießling,
Leiter Operations bei SQS und Verantwortlicher des dortigen
Testcenters. "Wir sind vor allem für Kunden interessant, die durch
das Auslagern von Software-Tests Kosten sparen wollen und
gleichzeitig auf deutsche Muttersprachler sowie Qualität 'Made in
Germany' Wert legen." Bis Ende dieses Jahres will die SQS ihre
Mitarbeiterzahl in Görlitz auf rund 180 erhöhen. Dies sind 70
zusätzliche Stellen im Vergleich zu Anfang 2011.
Weitere Informationen unter: www.sqs.com
Pressekontakt:
PR-Partner Köln
Tel. (030) 42 01 92 78
E-Mail: mats@prp-koeln.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2011 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435826
Anzahl Zeichen: 3328
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SQS-Testcenter Görlitz sichert Software-Qualität im Hamburger Hafen / Managed Services für die Hamburger Hafen und Logistik AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SQS Software Quality Systems AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).