Neugierig auf ein Jahr in Deutschland: Schülerinnen und Schüler aus Thailand, der Mongolei oder Neuseeland suchen Gastfamilien / Anmeldung für Gastfamilien bis zum 15. Juli 2011
ID: 435836
ist ein beliebtes Ziel für neugierige Schüler, die ein Jahr lang an
einem Gastfamilienaufenthalt teilnehmen. Die 15 bis 17jährigen
"Entdecker" stammen aus unterschiedlichen Ländern in Südamerika,
Ozeanien oder Asien. Ihre Hobbys sind Golf spielen, Boxen, Flamenco
tanzen, Bratsche spielen oder Voltigieren.
Während eines Schuljahres leben die Teenies wie ein
Familienmitglied in der Gastfamilie, besuchen den Unterricht an einer
örtlichen Schule, lernen den Alltag kennen, knüpfen Freundschaften,
pflegen Hobbys. Die Gastfamilie lässt sich auch auf ein kleines,
interkulturelles Abenteuer ein - nur mit dem Unterschied, dass
niemand den Koffer packt, sondern die Welt buchstäblich ganz von
alleine anreist.
Wer Interesse hat, eine Schülerin oder einen Schüler für maximal
elf Monate aufzunehmen, sollte sich bis zum 15. Juli entscheiden.
Auch alleinerziehende Elternteile oder Paare ohne Kinder bzw. deren
Kinder vielleicht schon "ausgeflogen" sind, eignen sich dafür.
Wichtig ist, dass "die Neuen" sofort in den Alltag mit einbezogen
werden - mit allen Rechten und Pflichten. Experiment e.V. begleitet
Teilnehmer und Gasteltern während des gesamten Aufenthaltes.
Weitere Informationen gibt es in der Bonner Bundesgeschäftsstelle
unter (0228) 95 72 2-36 online unter www.experiment-ev.de
Experiment e.V. ist das deutsche Büro der weltweit ältesten
Austauschorganisation "The Experiment In International Living". Der
Verein mit fast 900 Mitgliedern ist seit 1952 in Deutschland als
gemeinnützig registriert und kooperiert u.a. mit dem
Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ), "Deutscher-Akademischer Austauschdienst" (DAAD), "Auswärtiges
Amt", "Goethe-Institut", "Deutscher Bundestag" und "ZEIT-Stiftung".
Die Bundesgeschäftsstelle in Bonn wird bundesweit durch fast 600
ehrenamtlich engagierte "Experimenter" unterstützt.
Pressekontakt:
Experiment e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Petra Keller
Gluckstraße 1
53115 Bonn
Telefon: 0228 / 95 72 242
Mail: keller@experiment-ev.de
Digitale Pressemappe: www.experiment-ev.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2011 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435836
Anzahl Zeichen: 2478
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neugierig auf ein Jahr in Deutschland: Schülerinnen und Schüler aus Thailand, der Mongolei oder Neuseeland suchen Gastfamilien / Anmeldung für Gastfamilien bis zum 15. Juli 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Experiment e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).