Für die Zukunft gerüstet

Für die Zukunft gerüstet

ID: 436064

MAHA prüft Elektroauto auf dem MSR 500




(PresseBox) - Der Scheitel-Rollen-Leistungsprüfstand MSR 500 von MAHA wurde ur sprünglich für die Prüfung von Fahrzeugen mit geringer Bodenfreiheit entwickelt. Jetzt wurde erstmals ein E-Auto vom Typ Mitsubishi i-Miev darauf geprüft. Grund dafür ist das Projekt »E-Tour ALLGÄU, effiziente Elektromobilität & Tourismus«, für welches das Allgäu als eine von 7 Modellregionen ausgewählt wurde.
E-Tour ALLGÄU ist Teil des Förderprogramms "IKT für Elektromobilität", das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Partnerschaft mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert wird. Ziel dabei ist es, IKT-basierte Schlüsseltechnologien und Dienste für den Betrieb und Integration von E-Fahrzeugen in Energieund Verkehrsnetze zu entwickeln und erproben.
Da das Allgäu als größte zusammenhängende Tourismusregion Deutschlands gilt und seine ländliche Infrastruktur und bergige Topografie hohe Ansprüche an Umweltschutz und individuelle Mobilität stellt, sind beste Voraussetzungen zur Teilnahme an diesem Förderprogramm erfüllt. So forschen innovative Projektpartner aus den Bereichen Energieversorgung, Fahrzeug- und Mobilität, IT, Geografisches Institut, Institut für Informatik, Traktorhersteller, Automobilbranche, Fahrzeugtechnik sowie Garten + Hobby und Lufttechnik. Gemeinsam mit der Hochschule Kempten (Fakultäten Tourismus, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik) ist MAHA als Partner mit dem Bereich Prüftechnik Teil dieses Projektes. Denn auch E-Mobilität stellt ein Höchstmaß an Sicherheit an die Elektrofahrzeuge. Und um diesem Sicherheitsdenken gerecht zu werden, ist eine erprobte Technik erfahrener Partner nötig.
Die MSR-Reihe sind Prüfstände aus dem MAHA- Funktions- und Leistungsprüfstand- Programm, das seit vielen Jahren durch ausgereifte Technik überzeugt. Messbar sind damit die antriebsbezogenen Kennwerte wie Leistung, Drehmoment und Zugkraft. Die Universalität, die einfache Bedienung und die hohe Betriebssicherheit begeistern Kunden aus den Bereichen KFZ-Werkstätten, Prüfinstitutionen, Motorsport, Universitäten und Schulen.


Synchronisations- und Antriebskonzept des MSR 500 PKW erfüllen sämtliche zur Prüfung der Elektro-(EV) und Hybridfahrzeugen nötigen Voraussetzungen.
Beim Prüfvorgang laufen die 4 Fahrzeugräder auf den Scheiteln der Rollen des Prüfstandes. Auf diesen Rollen sind die Bedingungen denen der Straße sehr ähnlich. Daraus resultieren einige Vorteile gegenüber der Doppelrolle: Geringere Reifentemperaturen und optimale Kraftübertragung auf die Rolle als ideale Voraussetzung für Dauertests (Motorentwicklung, Abgasmessung).
E-Mobilität ist ein zentrales Thema der Zukunft und Elektrofahrzeuge können ein Baustein für intelligente Mobilitätskonzepte sein. Fahren mit elektrischem Strom bedeutet eine Verringerung des CO2-Ausstoßes und die Reduzierung der Abhängigkeit von Öl. Bei der Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien ist der Beitrag zum Klimaschutz enorm.
Tragfähige, innovative Zukunftsprojekte mit gesicherter Nachhaltigkeit setzen voraus, dass alle am Prozess beteiligten Unternehmen über ein Maximum an Innovationsbereitschaft, fachlicher Kompetenz und Erfahrung verfügen.
Als Unternehmen mit Weitblick und Gespür für künftige Tendenzen, können wir von MAHA mit unseren Entwicklungen entscheidend positiv dazu beitragen, dem Thema E-Mobilität einen festen Platz im Straßenbild von morgen zu sichern.

MAHA hat seit vielen Jahren (Gründung 1969) die Marktführerschaft, wenn es um Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft in der Herstellung von allen Arten von Fahrzeugprüfständen und weiteren Mess-Einrichtungen sowie ganzen Systemen zum Messen, Kontrollieren und Einstellen von Komponenten an Kraftfahrzeugen geht. Ergänzt wird das Herstellungsprogramm durch Fahrzeug-Hebeeinrichtungen in unterschiedlichen Ausführungen. Niederlassungen und Vertretungen in mehr als 130 Ländern der Welt sind sicherlich ein Nachweis erfolgreicher Geschäftstätigkeit - nicht nur als Hersteller und Lieferant, sondern auch als Servicepartner für Kunden aus den Sparten Kfz-Prüforganisationen, Kfz-Werkstätten und Automobilhersteller. Die MAHA kann sich dazu als Weltmarktführer für die genannten Produkte ausweisen. Sie beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MAHA hat seit vielen Jahren (Gründung 1969) die Marktführerschaft, wenn es um Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft in der Herstellung von allen Arten von Fahrzeugprüfständen und weiteren Mess-Einrichtungen sowie ganzen Systemen zum Messen, Kontrollieren und Einstellen von Komponenten an Kraftfahrzeugen geht. Ergänzt wird das Herstellungsprogramm durch Fahrzeug-Hebeeinrichtungen in unterschiedlichen Ausführungen. Niederlassungen und Vertretungen in mehr als 130 Ländern der Welt sind sicherlich ein Nachweis erfolgreicher Geschäftstätigkeit - nicht nur als Hersteller und Lieferant, sondern auch als Servicepartner für Kunden aus den Sparten Kfz-Prüforganisationen, Kfz-Werkstätten und Automobilhersteller. Die MAHA kann sich dazu als Weltmarktführer für die genannten Produkte ausweisen. Sie beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  LESERKREIS DAHEIM startet Roadshow mit KARABAG-Elektrofahrzeug in Hamburg Stellingen SKODA Yeti weist den Weg beim Women`s Run in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2011 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436064
Anzahl Zeichen: 4452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haldenwang



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für die Zukunft gerüstet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MAHA gewinnt Automechanika Innovation Award ...

Der MAHA Fahrprüfstand MFP 3000 gewinnt den Automechanika Innovation Award 2014 in der Kategorie Repair & Maintenance. Außerdem zählt die FFI Tablet-Lösung RCI zu den fünf besten Produkten in der Kategorie IT & Management. Der A ...

Modernste Prüfstraßen und Training für Oman ...

Das Sultanat Oman will die Zahl der im Straßenverkehr verletzten und getöteten Personen drastisch senken. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Regierung beschlossen, den Rhythmus für die periodische technische Fahrzeuguntersuchung von acht auf dr ...

Alle Meldungen von MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z