Adieu, Herr Specht!
ID: 436149
FAT-140 Aluminiumfassade gebietet Schädlingen und Witterungseinfl üssen absoluten Einhalt
Faustgroße Löcher in wärmegedämmten Hausfassaden sind nicht nur ärgerlich und unschön, sondern zerstören durch eindringende Nässe auf Dauer auch die kosten- und arbeitsintensiven Bemühungen von Hausherrn, die ihren Pfl ichten zur Wärmedämmung nachgekommen sind.
„Wirklich akzeptable Lösungen gibt es für Hausbesitzer bislang tatsächlich nicht“, sagt Dirk Wrede, Geschäftsführer der FATEC Engineering GmbH. Er empfi ehlt anstelle von aufwändiger und teurer Schadenbegrenzung, das Problem durch die richtige Fassadenverkleidung gar nicht erst aufkommen zu lassen. „Unser Fassadensystem FAT-140 ist eine hinterlüftete Aluminiumfassade, die der vertikalen Boden-Decken-Schalung von Holzfassaden nachempfunden wurde. Es steht uns eine breite Palette von RAL-Farben zur Verfügung, wodurch sich Holzfarben imitieren lassen und die Schalung sich optisch an nahezu jede gewünscht Holzart annähern kann. Charakteristisch für FAT-140 ist außerdem die konstruktive Trennung von Wärme- und Witterungsschicht.“ Spechte haben an diesen Fassaden defi nitiv keine Freude. Hausbesitzer aber umso mehr. Denn anders als bei der seit Jahren immer beliebter werdenden Holzfassade, entfällt bei FAT-140 auch das, je nach Witterung alle drei bis acht Jahre anstehende, Nachstreichen des Holzes. Die Fassade ist also absolut wartungsfrei. Die nicht sichtbare Trag- und Befestigungskonstruktion der hinterlüfteten Fassade als Bindeglied zwischen Bekleidungswerkstoff und dem Wanduntergrund, besteht ausschließlich aus Aluminium und Edelstahl und ist somit komplett rostfrei. Alle Anforderungen an Brand-, Schall-, oder Blitzschutz lassen sich optisch wie technisch ausgereift erfüllen. Im Vergleich zu anderen Fassadensystemen lassen sich alle Komponenten in den Wertstoffkreislauf zurückführen. Die Wärmedämmung ist hinter der Fassade einsetzbar. Schwitzwasser- und Feuchteschäden sind ausgeschlossen, der Feuchtehaushalt im Baukörper wird durch die FAT-140 verbessert. Außerdem ist die Fassade absolut Schlagregendicht nach DIN 4108-3. „Unsere Fassaden bieten Bauherrn Kostensicherheit und Wirtschaftlichkeit, denn sie sind langlebig, wartungsfrei und extrem witterungsbeständig“, erklärt Dirk Wrede. „Das zeitlose Design der Fassaden lässt große gestalterische Freiräume, auch durch seine breite Farbauswahl.“ Wrede empfi ehlt Bauherrn und künftigen Hausbesitzern deshalb: „Sprechen Sie uns direkt an und wir entwickeln mit Ihnen die ideale Fassade für Ihr Gebäude sowie gegen Schäden durch Witterung und ungebetene Gäste.“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
FATEC Engineering GmbH
Nisterfeld 11
57629 Müschenbach
Tel.: (0 26 62) 96 98 40
Paefgenlass-PR
Michaela Paefgen-Laß
Kirchstraße 1b
55257 Budenheim
Tel.: (0 61 39) 29 33 01
michaela(at)paefgenlass-pr.de
www.paefgenlass-pr.de
Datum: 05.07.2011 - 22:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436149
Anzahl Zeichen: 4609
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Wrede
Stadt:
57629 Müschenbach
Telefon: 0 61 39 - 29 33 01
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Adieu, Herr Specht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FATEC Engineering GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).