Volkskrankheit Fußpilz
ID: 436272
Fußpilz ist lästig, schmerzhaft und kann schwerwiegende Folgen haben. Vielen Betroffenen ist es jedoch peinlich, darüber zu reden bzw. sich kompetente Hilfe zu suchen und sie verschleppen die Infektion so. Damit stellen Erkrankte aber auch eine Gefahr für ihre Mitmenschen dar. Wie man am besten gegen bereits vorhandenen Fußpilz vorgeht und wie man sich effektiv gegen Fußpilz schützen kann, erklärt Dieter Guliczuk, Fachmann für medizinische Fußpflege.
Die Behandlung kann inzwischen mit einfachen Mitteln häufig erfolgreich durch den Patienten selbst erfolgen. Eine vorherige Beratung zu den notwendigen Präparaten, wie Salben oder Sprays, durch einen Apotheker oder eine Fachkraft für medizinische Fußpflege ist allerdings ratsam. Bei der Behandlung kommt es dann auf die Geduld des Erkrankten an, da mehrere Wochen bis zur vollständigen Ausheilung verstreichen können. Vollständig gesunde Haut ist resistenter gegen Pilzinfektionen als solche, die ohnehin schon in ihrer Abwehr geschwächt ist.
Vermieden werden kann Fußpilz nur durch gründliche Fußhygiene. Wer in öffentlichen Einrichtungen wie dem Fitnessstudio oder dem Schwimmbad unterwegs ist, sollte die Böden nicht barfuß betreten, da diese bereits von Krankheitserregern übersät sein können. Leidet ein Familienmitglied an Fußmykröse, ist darauf zu achten, dass Handtücher und Badematten nicht gemeinsam benutzt werden, denn diese erweisen sich als idealer Lebensraum für die Pilze und bieten quasi unbegrenztes Ansteckungspotenzial. Die Wäsche sollte bei mindestens bei 60° erfolgen, da sonst nicht alle Keime entfernt werden können. Ist eine Person mit Fußpilz infiziert, sollte sie auch nicht barfuß über Teppiche laufen, da auch hier erkrankte Hautschuppen zurückbleiben und so neue Infektionen nicht vermieden werden können.
Da in vielen Fällen die Selbstbehandlung jedoch kein Erfolg zeigt, wird zu professioneller Hilfe durch einen Dermatologen oder medizinische Fußpflege geraten. Dieter Guliczuk behandelt in seiner Praxis in Erwitte/Bad Westernkotte unter anderem Patienten mit eben solchen Erkrankungen, sorgt aber auch durch kosmetische Fußpflege für ansprechende Füße. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen steht er jederzeit gern zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Fuß- Fit
Ansprechpartner: Dieter Guliczuk
Sanddornring 43a
59597 Erwitte / Bad Westernkotten
Telefon 02943 9782-37
Fax 02943 9782-38
Mobil 0171 6971323
E-Mail: dieter-guliczuk(at)t-online.de
Homepage: http://www.praxis-fussfit.de/
Datum: 06.07.2011 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436272
Anzahl Zeichen: 3121
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Guliczuk
Stadt:
Erwitte
Telefon: 02943-978237
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkskrankheit Fußpilz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fuß-Fit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).