ERP-System Comarch Altum mit neuen Einzelhandelsfunktionen
Comarch Altum, die intelligente Business-Plattform für Handelsunternehmen, gewinnt zunehmend neue Kunden im Einzelhandel, Großhandel und Online-Handel.
"Mit sechs neuen Projekten in diesem Jahr alleine in Deutschland konnten wir die Marktstellung von Comarch Altum im Handel deutlich ausbauen. Diesen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt der klaren Fokussierung auf die Handelsbranche und verschiedene Subbranchen wie den Einzelhandel", erklärt Philipp Erdkönig, Direktor des Zentrums für ERP Business Development bei Comarch. Das mit neuester Microsoft-Technologie entwickelte Warenwirtschaftssystem wird unter anderem bei der Mainzer Kurt Eichhorn Handels GmbH eingeführt. Das Unternehmen handelt mit Möbeln und Accessoires und bietet im Online-shop www.indien-haus.de ebenso wie in einem Ladengeschäft eine große Auswahl moderner Serienmöbel, interessanter Unikate und außergewöhnlicher Geschenkideen aus Asien.
Neue Funktionen für den Einzelhandel
Die aktuelle Version Comarch Altum 5.3, die im Juni zum Vertrieb freigegeben wurde (siehe dazu auch die Pressemitteilung vom 21.06.2011) enthält zahlreiche Neuerungen für den Einzelhandel. Dazu zählt das Autoupgrade, mit dem über einen Fernzugriff die Lösung vor Ort im Ladengeschäft auf die neueste Version aktualisiert wird, ohne dass dazu Ladenangestellte oder Servicemitarbeiter nötig sind. Erweitert wurden auch die Möglichkeiten bei der Erfassung von Produktvarianten. Die interne Bestellfunktion erlaubt es jetzt, Innerhalb einer Filialkette in einem Ladengeschäft auch auf verfügbare Waren in anderen Filialen zuzugreifen. Die Instrumente zum Management der Preise innerhalb einer Einzelhandelskette wurden ebenfalls stark ausgebaut.
Integration von Treueprogrammen
Comarch Altum 5.3 bietet zudem viele Veränderungen bei der Arbeit am Kassenterminal (Point of Sale - POS). So wurde u.a. ein neues Modell für die schnelle Bearbeitung von Verkaufstransaktionen am POS mit Hilfe einer lokalen Datenbank eingeführt sowie das Handling beim Drucken von Bons vereinfacht. Durch die Integration des POS mit dem Kundenbindungssystem iReward24 können zudem Treueprogramme implementiert werden (Punktevergabe, Kundenkontostandabfrage, Eintausch von Punkten gegen Prämien).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit Hauptsitz im polnischen Krakau und rund 3.500 Mitarbeitern in 16 Ländern. Das Angebotsportfolio umfasst Lösungen für die Branchen Telekommunikation, Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen sowie Business-Software für mittelständische Unternehmen (ERP, CRM, BI, EDI, DMS/ECM). IT-Infrastrukturlösungen, Hosting- und Outsourcing-Services ergänzen die Angebotspalette. Als Full Service Provider bietet Comarch darüber hinaus umfassende Dienstleistungen zur Einführung und Integration der Lösungen. Comarch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 400 Mitarbeitern an 14 Standorten präsent.
Comarch Software und Beratung AG
Friedrich Koopmann
Messerschmittstraße 4
80992 München
friedrich.koopmann(at)comarch.com
0049 89 14329 1199
http://www.comarch.de
Datum: 06.07.2011 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436812
Anzahl Zeichen: 2638
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Duda
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89 14329-1290
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-System Comarch Altum mit neuen Einzelhandelsfunktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comarch Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).