CeBIT 2008: datango launcht neue Lösungen zum Wissenstransfer
datango knowledge suite 6.3 und datango context configurator 2.0 ab sofort mit erweitertem Funktionsumfang verfügbar
Berlin, 27. Februar 2008 – Die datango AG, Spezialist im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support Systeme (EPSS), stellt pünktlich zur CeBIT 2008 zwei neue Releases vor. So wurde die datango knowledge suite 6.3 (dks) den wachsenden Anforderungen der Kunden angepasst und um wesentliche Features in punkto Aufnahme, Verwaltung und Publikation der Lerninhalte erweitert. Damit ermöglicht sie künftig noch mehr Komfort beim elektronischen Lernen. Darüber hinaus präsentiert der Anbieter den datango context configurator ab sofort in der Version 2.0 und schlägt damit die Brücke zwischen Systemen wie SAP Business Suite und den erstellten Lerneinheiten.
Der datango context configurator 2.0 verbindet die beiden Welten SAP Business Suite und die erstellten datango-Lerninhalte miteinander. Der datango context configurator 2.0 ist einsetzbar, um alle unternehmensweit erstellten Lerneinheiten und Dokumentationen kontextsensitiv in die SAP Business Suite einzubinden, damit Hilfe genau an der Stelle genutzt werden kann, wo sie benötigt wird. Unternehmen profitieren dabei von der Erhöhung der Mitarbeiterproduktivität und können den Support mit den praktischen Echtzeithilfen direkt in ihrer Zielapplikation entlasten. Als wesentliche Neuerungen dieser Release stehen auch hier die Optimierung der Nutzeroberfläche sowie die Vereinfachung der Bedienung zu Gunsten der Benutzerfreundlichkeit an oberster Stelle.
Kurzportrait datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e•on, BayerSchering Pharma und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens Business Services, CSC und IBM. www.datango.de
Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin
Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: nina.butzke(at)datango.de
www.datango.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de
Datum: 27.02.2008 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Butzke
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-443550
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 933 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2008: datango launcht neue Lösungen zum Wissenstransfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).