Konflikte lösen und sich selbst verwirklichen dank systemischen Einzelcoachings

Konflikte lösen und sich selbst verwirklichen dank systemischen Einzelcoachings

ID: 437367

Mithilfe von systemischer Therapie können individuelle Problemstellungen im Gesamtzusammenhang interpersoneller Beziehungen erschlossen und Lösungsansätze dafür gefunden werden. Das Einzelcoaching erscheint dabei nicht wie der Regelfall, erweist sich dennoch in vielen Fällen als die beste Möglichkeit konkrete Sachverhalte zu klären. Aus ihrer langjährigen Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie gibt Heike Bangert-Winkens Einblicke in das systemische Einzelcoaching.



(firmenpresse) - Im systemischen Einzelcoaching herrscht die Grundannahme, dass die Probleme eines Individuums in Zusammenhang mit seinem Lebensumfeld stehen. Systemisches Einzelcoaching kommt in sehr verschiedenen Kontexten zum Einsatz. Für Einzelpersonen ist die systemische Therapie unter anderem dann angebracht, wenn sie nach Wegen suchen, Veränderungen in ihrem Leben zu realisieren oder ihre Lebensziele neu definieren möchten. Systemisches Einzelcoaching kann aber auch dann von großem Nutzen sein, wenn der Klient unter Ängsten oder Trauer leidet. Auch bei der Behandlung von Burn-out-Patienten hat sich dieser Ansatz als sehr effektiv erwiesen.

Systemisches Einzelcoaching wird jedoch nicht nur im Kontext der Therapie von Einzelpersonen angewandt, sondern bildet auch ein wichtiges Handwerkszeug im Rahmen laufender Therapien von Paaren oder Familien. Das Einzelcoaching kann dann sinnvoll werden, wenn sich in der Therapie mehrerer Klienten Missverhältnisse auftun oder bestimmte Thematiken in Anwesenheit der übrigen Beteiligten nicht diskutiert werden können. In der Familientherapie ist dies unter anderem der Fall, wenn der Fokus auf den elterlichen Problemen liegt und das Kind eher desinteressiert wirkt oder die Eltern durch nachdrücklich vermittelte Stereotypen über das Kind den Zugang zu ihm blockieren.

Bei der Paartherapie ist die separate Beratung eines oder beider Partner dann angebracht, wenn die Interessen der Partner sehr unterschiedlich ausfallen oder wenn Trennungskonflikte vorliegen. Allerdings sollte innerhalb der Paartherapie dann von einem Einzelcoaching abgesehen werden, wenn sich einseitige Schuldzuweisungen auftun. In einer instabilen Beziehung kann das Einzelcoaching eines Partners die Beendigung der Partnerschaft begünstigen.

Trotz aller Unterschiede und Individualität der Klienten ist die stetige Selbstreflexion und die Frage nach dem Selbstbild ein stiller Begleiter vieler Therapiekontexte. Denn von dort aus kann das Ziel einer positiveren Selbstwahrnehmung und einer entsprechend veränderten Wahrnehmung der Umwelt avisiert und das Denken und Handeln angepasst werden.



Heike Bangert-Winkens und ihr Mann Hilmar Winkens konnten mit ihren Angeboten im Rahmen der systemischen Beratung schon zahlreichen Klienten in schwierigen Lebenssituationen helfen. Das systemische Einzelcoaching hat sich dabei als hilfreiches Konzept bewährt. Für weiterführende Informationen und Rückfragen zum Thema steht Heike Bangert-Winkens jederzeit gern zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen
Ansprechpartnerin: Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens

Rochusstrasse 20
52531 Übach-Palenberg

Tel.: 02404 6741334

E-Mail: info(at)therapie-bangert-winkens.de
Homepage: www.therapie-bangert-winkens.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Barrierefreie Adressen suchen und bewerten mit der MyHandicap iPhone App 2.0 Moderne Parodontologie in der Zahnarztpraxis
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 07.07.2011 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437367
Anzahl Zeichen: 3018

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02404-6741334

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konflikte lösen und sich selbst verwirklichen dank systemischen Einzelcoachings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Unterstützung von außen wieder zu seinem Ich finden ...

Brillenersatz Aus vielen Gründen sind Menschen in ihrem Alltagsleben gefangen. Das führt häufig dazu, dass man mit vielen Situationen unzufrieden ist, aber nicht weiß, woran es liegt. Der Grund: man hat keinen Blick für sich selbst und seine ...

Berufsalltag kann von einem Perspektivwechsel profitieren ...

Den Blick schweifen lassen Der Berufsalltag dominiert zeitlich sehr. Wir verbringen mehr Zeit mit unserem Beruf, als mit Freunden und Familie. Sich jeden Tag zu sehen, kann irgendwann zu Konflikten im Team führen. Auch die Zufriedenheit mit der P ...

Schwierigkeiten im Kontext der Umwelt betrachten ...

Beziehungen immer im Spiel Kein Mensch gleicht dem anderen. Das ist gut so. Dadurch ergänzt und entwickelt man sich. Aber Beziehungen bergen auch Potenzial, problematisch zu werden. Nicht immer ist es den Betroffenen bewusst, dass ihre Unzufried ...

Alle Meldungen von Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z