Letzter Spaceshuttle-Flug zur Weltraumstation ISS / Die erste deutsche Weltraumfahrerin Sonja Rohde fiebert mit
ID: 437448
die Raumfähre "Atlantis" in Cape Canaveral abhebt. Eine Ära der
Weltraumgeschichte geht damit zu Ende. Zum letzten Mal startet ein
Spaceshuttle zur ISS mit vier Astronauten an Bord, die etwa zehn
Tonnen Ersatzteile, Kleidung und Proviant ins All bringen. Die
Hagenerin Sonja Rohde fiebert mit den Astronauten mit, sie hat ihren
historischen Flug jedoch erst noch vor sich.
Die 34-Jährige wird die erste deutsche Frau sein, die ins All
fliegt. Sie wird mit dem SpaceShip Two von Virgin Galactic als
Pionierin der privaten Weltraumfahrt den atemberaubenden Blick auf
den blauten Planeten erleben. Dass es so weit kam, hat Rohde ihrem
eigenen Mut und Enthusiasmus zu verdanken. Denn auf einer Safari hat
sie den Gründer von Virgin Galactic, Richard Branson, getroffen. Er
hat ihr angeboten, als eine der Allerersten in seinem Raumschiff
mitzufliegen. Rohde hat die einmalige Chance gleich ergriffen. "Es
war schon als Kind mein Traum, einmal ins All zu fliegen", sagt
Rohde. Doch die Reise ins All ist kein Spaziergang. Ganz im Gegenteil
- wie Berufsastronauten hat auch Rohde etliche körperliche
Belastungstests bestehen müssen. Zum Beispiel wurden die Turbulenzen
beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre simuliert und Rohdes Körper
der sechsfachen Erdanziehungskraft ausgesetzt.
Rohdes Flug wird anders verlaufen als der letzte Start des
Spaceshuttles. "Wir machen keinen vertikalen Start wie es beim Space
Shuttle üblich ist, sondern starten horizontal vom Trägerflugzeug
aus. Das WhiteKnightTwo bringt uns auf 15.000 Meter Höhe, dann
koppelt das SpaceShip ab, befindet sich für mehrere Sekunden im
freien Fall, zündet die Raketentriebwerke und durchbricht innerhalb
von 8 Sekunden die Schallmauer. Mit 5000 km/h schießen wir
schließlich senkrecht weitere 100 Kilometer hinaus ins All", schwärmt
Sonja Rohde.
Ob das Spaceshuttle morgen pünktlich abhebt, hängt von vielen
Faktoren ab. Sicher ist aber, dass alle, die von der Weltraumfahrt
fasziniert sind, morgen gespannt nach Cape Canaveral blicken werden -
so auch Sonja Rohde, Deutschlands erste Frau im Weltall.
Pressekontakt:
Nowak Communications GmbH
Tel.: 040 34 99 99-50
mail: mail@nowak-communications.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2011 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437448
Anzahl Zeichen: 2536
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Letzter Spaceshuttle-Flug zur Weltraumstation ISS / Die erste deutsche Weltraumfahrerin Sonja Rohde fiebert mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nowak Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).