Finanzinvestor Ventech steigt bei WIRKAUFENS ein, dem Elektronikankauf im Internet: Partner von OTTO, Telekom, DHL
ID: 437738
WIRKAUFENS /
Finanzinvestor Ventech steigt bei WIRKAUFENS ein, dem Elektronikankauf im
Internet: Partner von OTTO, Telekom, DHL
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
 Boom bei gebrauchten Handys, Smartphones, MP-3 Playern, Konsolen
Das Internet-Portal für den Ankauf gebrauchter Elektronikgeräte
www.wirkaufens.de  gewinnt mit dem international operierenden Kapitalgeber
Ventech (www.ventechvc.com) einen namhaften Investor für seine zweite
Finanzierungsrunde. Ventech - mit Sitz in Paris und Peking -, spezialisiert auf
IT- und Life Science Companies, stattete WIRKAUFENS, zusammen mit den bisherigen
Kapitalgebern, nun mit über 4 Mio. Euro aus. Das Ziel des Ventech-Investments
ist, das schnelle Wachstum von WIRKAUFENS, des beliebten Portals für den Ankauf
gebrauchter Elektronik, nochmals zu beschleunigen.
Ventech General Partner Claire Houry: "Wir beobachten den Gebrauchtwarenhandel
im Internet bereits lange und haben die Marktteilnehmer in Europa analysiert.
Dabei haben wir schnell festgestellt, wer in diesem schnell wachsenden und sehr
anspruchsvollen Markt am besten aufgestellt ist. Mit WIRKAUFENS hat sich Ventech
für den stärksten Player mit dem überzeugendsten Geschäftsmodell und den besten
Zukunftschancen in Europa entschieden."
Der von Internet-Pionier Lukasz Gadowski mitbegründete, erfolgreiche
Frühphaseninvestor Point Nine Capital (www.pointninecap.com) hat die
Startfinanzierung von WIRKAUFENS 2010 realisiert - und sieht die aktuelle und
zukünftige Entwicklung sehr positiv. Pawel Chudzinski, Managing Partner bei
Point Nine Capital: "Ich bin begeistert von den enormen Chancen, die sich jetzt
für WIRKAUFENS bieten: Allein in Deutschland werden jährlich über 20 Mio. neue
Handys und Smartphones verkauft. Das heißt umgekehrt: Jedes Jahr kommen über 20
Mio. gebrauchte Geräte hinzu."
Über das Portal www.wirkaufens.de und als Partner der OTTO Group, der Deutschen
Telekom AG und auch von Vodafone, simyo und blau.de kauft der sympathische
Spezialist für gebrauchte Consumer Electronic bereits jetzt monatlich über
6.000 Geräte, Tendenz stark steigend - mit einem Durchschnittspreis von rund 80
Euro.
Jeden Monat informieren sich über 100.000 Menschen auf der WIRKAUFENS-Homepage
 über die bequeme und sichere  Alternative zu Ebay-Auktionen. Bei WIRKAUFENS ist
die Rückgabe gebrauchter Geräte genauso einfach und komfortabel wie der Einkauf
neuer Geräte. Auf www.wirkaufens.de können Kunden ihr Gerät auswählen, Angaben
zu seinem Zustand machen und erhalten umgehend ein Preisangebot für dieses
Gerät. Nach Eingabe ihrer Daten erhalten die Kunden per E-Mail einen Aufkleber
für den kostenlosen und klimaneutralen Versand mit DHL - und nach wenigen Tagen
wird der vereinbarte Betrag überwiesen. Einfacher, schneller und sicherer geht
es nicht! Die geprüften, wiederaufbereiteten und mit einer neuen Software
bespielten Geräte werden anschließend in einem "so gut wie neu" Zustand in EU-
Länder verkauft - mit zwölf Monaten Gewährleistung.
WIRKAUFENS-Gründer und Geschäftsführer Christian Wolf: "Allein in Deutschland
liegen schätzungsweise 135 Mio. gebrauchte Handys, Digitalkameras,
Navigationsgeräte, MP-3 Player, Spielekonsolen usw. ungenutzt herum.
Zusammengerechnet sind das Milliardenwerte. Und jedes Jahr werden es allein im
Handysegment 20 Mio. Geräte mehr, die auf eine wirtschaftliche Verwertung
warten." Und Wolf weiter: "In der EU sind es laut Schätzungen 400 Mio.
ausrangierter Handys, die wiederverwertet und - dann "so gut wie neu" - verkauft
werden könnten. Unser Ziel ist: Mit der großen Erfahrung und aktiven operativen
Unterstützung unserer Investoren wird WIRKAUFENS seine führende Position im
deutschen Markt weiter ausbauen können", so Wolf.
Über WIRKAUFENS
WIRKAUFENS macht die Rückgabe gebrauchter Geräte genauso einfach und komfortabel
wie den Einkauf neuer Geräte. Auf der Webseite www.wirkaufens.de können
Konsumenten ihr Gerät auswählen, Angaben zu seinem Zustand machen und erhalten
sofort ein Preisangebot zu ihrem Gerät. Nach Eingabe ihrer Daten erhalten sie
per E-Mail einen Aufkleber für den kostenlosen, klimaneutralen Versand und nach
wenigen Tagen wird der vereinbarte Betrag überwiesen.
Die geprüften, wiederaufbereiteten und mit einer neuen Software bespielten
Geräte werden je nach Zustand anschließend in einem "so gut wie neu" Zustand in
EU-Ländern verkauft. Die Produktpalette umfasst Mobiltelefone, Smartphones,
tragbare Musikspieler, Navigationshilfen, Digitalkameras, Spielkonsolen und
Tablets. Geplant sind noch weitere Elektronikgeräte, zum Beispiel Netbooks und
Notebooks.
WIRKAUFENS kauft jeden Monat von seinen Kunden über 6.000 Geräte an. Dabei
beträgt der Anteil von Handys und Smartphones ca. 85 Prozent. Der
Durchschnittspreis, den die Verkäufer bei WIRKAUFENS erzielen, liegt bei rund
80 ?. Die Homepage von WIRKAUFENS verzeichnet monatlich über 100.000 Besucher.
Partner von WIRKAUFENS sind: Otto Group, Deutsche Telekom AG, Vodafone, simyo,
blau.de, mobilebomber, Deutsche Umwelthilfe, Rotary Clubs International.
Das im November 2008 gegründete Internetportal WIRKAUFENS wird von der
asgoodas.nu GmbH, Frankfurt/Oder, betrieben. Gründer und Geschäftsführer ist
Christian Wolf. Derzeit beschäftigt WIRKAUFENS über 40 Mitarbeiter am Standort
Frankfurt/O., im Rahmen des starken Wachstums und der Expansion in 2011 sind
Neueinstellungen und die Eröffnung eines weiteren Standorts geplant. Investiert
sind neben Point Nine Capital und namhaften deutschen Internetunternehmern auch
Ventech (Paris/Peking) als Lead-Investor der zweiten Finanzierungsrunde vom
Frühjahr 2011.
Mehr über WIRKAUFENS unter:
http://www.wirkaufens.de/index.php/content/staticContent/presse.html
Pressekontakt: Kamil Fijalkowski: Tel: 0335 - 743899 72,presse@wirkaufens.de
Über Ventech
Ventech ist ein Venture Capital Unternehmen, das seit über zehn Jahren in neu
gegründete Unternehmen oder in Startups investiert. Diese Investments
konzentrieren sich insbesondere auf den TIMES-Sektor (Software, Hardware und
Services) und auf Life Sciences, vor allem in Frankreich und in anderen
europäischen Ländern. Mit Beteiligungen im Wert von 365 Mio. Euro lautet die
Mission von Ventech: in hoch ambitionierte  Projekte zu investieren, diese
Unternehmen zu Marktführern auszubauen und zu internationaler Bekanntheit zu
verhelfen.
Ventech ist auch in China durch ein ortsansässiges Team vertreten. Dieses hat
die  Aufgabe, europäische  Unternehmen im Ventech-Portfolio bei der Entwicklung
ihres Geschäftes in Asien zu unterstützen und in der Region Investments über
einen Fund zu tätigen.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.ventechvc.com
Über Point Nine Capital
Point Nine Capital - "The Angel VC" - ist ein Frühphasen-Investor mit Sitz in
Berlin. Point Nine Capital entstand im Juni 2011 durch die Ausgründung der
Investment-Aktivitäten von Team Europe und die Verstärkung des Teams durch den
Internet-Gründer und Angel-Investor Christoph Janz. Der Fonds war seit Ende
2009 als TEV Fonds aktiv und hält Beteiligungen an inFakt, Lieferheld,
Madvertise, MisterSpex, myGengo und SponsorPay und ca. zehn weiteren Unternehmen
und ist auf Startups in den Bereichen SaaS, Lead Generation, eCommerce und
Mobile fokussiert.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.pointninecap.com.
Pressekontakt:Â info@pointninecap.com
--- Ende der Mitteilung ---
WIRKAUFENS
Ferdinandstr. 15 Frankfurt (Oder) Germany
Chris Wolf Geschäftsführer WIRKAUFENS:
http://hugin.info/148221/R/1528681/464341.JPG
Grafik Boom bei Inzahlungnahme:
http://hugin.info/148221/R/1528681/464343.jpg
WIRKAUFENS Spot:
http://hugin.info/148221/R/1528681/WIRKAUFENS-Spot.wmv
Handy-Stapel gebrauchte Geräte:
http://hugin.info/148221/R/1528681/464344.jpg
Screenshot WIRKAUFENS Startseite mit DT OTTO simyo:
http://hugin.info/148221/R/1528681/464345.JPG
Chris Wolf GF WIRKAUFENS:
http://hugin.info/148221/R/1528681/464342.jpg
Screenshot_WIRKAUFENS mit Sofort-Wertermittlung für Inzahlungnahme:
http://hugin.info/148221/R/1528681/464346.JPG
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: WIRKAUFENS via Thomson Reuters ONE
[HUG#1528681]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.07.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437738
Anzahl Zeichen: 9589
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt (Oder)
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzinvestor Ventech steigt bei WIRKAUFENS ein, dem Elektronikankauf im Internet: Partner von OTTO, Telekom, DHL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WIRKAUFENS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).