DGAP-News: Nanostart-Tochter MagForce Nanotechnologies AG gibt die Etablierung eines NanoTherm Therapie-Behandlungszentrums an der Berliner Charitébekannt
ID: 437965
Nanostart-Tochter MagForce Nanotechnologies AG gibt die Etablierung
eines NanoTherm Therapie-Behandlungszentrums an der Berliner Charitébekannt
08.07.2011 / 11:44
---------------------------------------------------------------------
Frankfurt am Main/ Berlin, 8. Juli 2011 - Die Nanostart-Tochter MagForce
Nanotechnologies AG (FSE: MF6), ein führendes Medizintechnik-Unternehmen
mit Schwerpunkt auf dem Bereich Nanomedizin in der Onkologie,
berichtet,dass die Charité-Universitätsmedizin Berlin die Etablierung ihres
NanoTherm Therapie-Zentrums für die Behandlung von rezidivierenden
Gehirntumoren gemeldet hat.
Die Grundlage des Therapieverfahrens bilden eisenoxidhaltige
Nanopartikel,die zu Therapiebeginn in einem Biopsie-ähnlichen Verfahren
direkt in den Tumor eingebracht werden. Die Behandlung findet dann in einem
Magnetfeldapplikator (Nano-Activator) statt, welcher ein für den Menschen
ungefährliches Magnetwechselfeld erzeugt. Durch dieses hochfrequente
Magnetfeld werden die Nanopartikel in Schwingung versetzt, wodurch Wärme
direkt im Tumorgewebe entsteht. Abhängig von der erreichten Temperatur und
der Behandlungsdauer wird der Tumor so direkt zerstört oder für eine
begleitende Strahlen- oder Chemotherapie sensibilisiert. Diese neuartige
Therapie verheißt verlängerte rückfallfreieÜberlebenszeiten für Patienten
mit Glioblastom-Rezidiv, einer besonders tückischen Hirntumorerkrankung.
'Ich freue mich, dass wir erstmals die NanoTherm Therapie für
Gehirntumor-Patienten zur Verfügung stellen können', sagt Dr. Peter
Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MagForce. 'Für die Einführung dieses
neuen therapeutischen Verfahrens gab es viele Herausforderungen zu
meistern, daher hat auch dieser Schritt etwas länger gedauert als erwartet.
Unser Vertriebsteam ist mittlerweile deutschlandweit mit führenden
medizinischen Institutionen in Verhandlungen, um weitere Behandlungszentren
einzurichten. Parallel dazu erarbeiten wir zurzeit die Strategie zur
internationalen Markteinführung'.
Dem fügt Dr. Andreas Jordan, Vorstand Forschung und Entwicklung und
Gründer, hinzu: 'Wir verfolgen außerdem die Weiterentwicklung der NanoTherm
Therapie zur Behandlung von Prostata- und ankreaskarzinomen. Die NanoTherm
Therapie hat ein enormes therapeutisches Potenzial und wir stehen derzeit
erst am Anfang'.
Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart AG kommentiert: 'Dass jetzt die
Therapie unserer Tochter MagForce an der Charitéverfügbar ist, ist der
Start der lang erwartenden Kommerzialisierung der neuartigen, auf
Nanotechnologie basierenden Krebstherapie. Wir gratulieren dem Team der
MagForce.'
Die Ankündigung der Charitéfinden Sie hier im kompletten Wortlaut:
http://www.charite.de/charite/presse/pressemitteilungen/artikel/detail/cha
rite_etabliert_nanothermR_therapie_bei_rueckfaellen_von_gehirntumoren/
Einen aktuellen Artikel dazu im DeutschenÄrzteblatt finden Sie hier:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten46549Glioblastom_Therapie_mit_Nanopar
tikel.htmÜber Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der
Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten
innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und
IT/Electronics.Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur
investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in
Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Die Nanostart AG ist mit 66 Prozent
an der MagForce Nanotechnologies AG beteiligt. Weitere Informationen zum
Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.Über Magforce Nanotechnologies:
MagForce Nanotechnologies AG (FSE: MF6), ist ein führendes
Medizintechnik-Unternehmen fokussiert auf den Bereich Nanomedizin in der
Onkologie. Die unternehmenseigene Behandlungsmethode NanoTherm Therapie
ermöglicht die gezielte Behandlung solider Tumoreüber die intratumorale
Abgabe von Wärme durch magnetische Nanopartikel. NanoTherm, NanoPlan und
NanoActivator sind Bestandteile der Therapie und verfügen als
Medizinprodukte für die Behandlung von Hirntumorenüber eine EU-weite
Zulassung. Bei MagForce, NanoTherm(R), NanoPlan(R) und NanoActivatorTM
handelt es sich um Marken der MagForce Nanotechnologies AG in verschiedenen
Ländern. Weitere Informationenüber MagForce finden Sie
unter:www.magforce.de.Über die Charité:
Die Charitézählt zu den größten Universitätskliniken Europas. Hier
forschen, heilen und lehrenÄrzte und Wissenschaftler auf internationalem
Spitzenniveau.Über die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Medizin
und Physiologie stammen aus der Charité, unter ihnen Emil von Behring,
Robert Koch und Paul Ehrlich. Weltweit wird das Universitätsklinikum als
ausgezeichnete Ausbildungsstätte geschätzt. Der Campus verteilt sich auf
vier Standorte, zu denenüber 100 Kliniken und Institute, gebündelt in 17
CharitéCentren, gehören. Mit 13.043 Mitarbeitern erwirtschaftet die Charitérund eine Milliarde Euro Umsatz pro Jahr und ist damit einer der größten
Arbeitgeber Berlins. Weitere Informationen finden sie unter www.charite.de
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry
Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
Pressekontakt:
Nanostart AG
Head of Corporate Communications
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 150
E-Mail: presse@nanostart.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
08.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
131382 08.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.07.2011 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437965
Anzahl Zeichen: 7435
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Nanostart-Tochter MagForce Nanotechnologies AG gibt die Etablierung eines NanoTherm Therapie-Behandlungszentrums an der Berliner Charitébekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nanostart AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).