Familienunternehmen stellen sich aktiv dem Kampf um High Potentials

Familienunternehmen stellen sich aktiv dem Kampf um High Potentials

ID: 437968

Im Rahmen des 7. Karrieretags Familienunternehmen trafen 40 Hidden Champions auf 550 Bewerber



Familienunternehmen stellen sich aktiv dem Kampf um High PotentialsFamilienunternehmen stellen sich aktiv dem Kampf um High Potentials

(firmenpresse) - Straffes Programm am Karrieretag

Trotz regnerischem Wetter strömten die jungen Führungs- und Fachkräfte schon am frühen Freitagmorgen aus ganz Deutschland herbei. Zur feierlichen Eröffnung wurden die Teilnehmer von den Veranstaltern Stefan Klemm (Entrepreneursclub) und Stefan Heidbreder (Stiftung Familienunternehmen) begrüßt. Und auch Unternehmer Gerhard Wöhrl selbst ließ es sich nicht nehmen, einige persönliche Worte an die Teilnehmer zu richten. Diese hatten an diesem Tag einen ansonsten eng gesteckten Zeitplan zu absolvieren: In rund 40 Unternehmenspräsentationen, die abwechselnd in zwei modern ausgestatteten Präsentationsräumen gezeigt wurden, konnten sie sich ein Bild von den jeweils in Frage kommenden Arbeitgebern verschaffen. Dazwischen standen über den langen Messetag verteilt zahlreiche persönliche Gespräche mit Personalverantwortlichen und hochrangigen Unternehmensrepräsentanten an. Dieser straff durchorganisierte Ablauf gab Unternehmen wie Bewerbern die einzigartige Möglichkeit, sich nicht nur individuell, sondern vor allem auch authentisch zu präsentieren und direkt zu den Fragen des jeweiligen Gegenübers Stellung zu nehmen.


"Der schönste Beruf der Welt"

Die Rudolf Wöhrl AG nutzte als Ausrichter des 7. Karrieretags selbstverständlich auch selbst die Gelegenheit, junge Akademiker für eine Karriere im Handel zu begeistern. "Der Handel eröffnet jungen, talentierten Menschen exzellente Perspektiven - und ein so lebendiges Unternehmen wie WÖHRL bietet zudem einige spannende Herausforderungen: Der Umgang mit Menschen, Verantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und nicht zuletzt mit der schönsten Nebensache der Welt - mit Mode und Trends", so Robert Rösch, Vorstand für Personal und Expansion. "Ich bin bis heute davon überzeugt: Wir haben den schönsten Beruf der Welt. Wer einmal Feuer gefangen hat, den lässt unser Geschäft auch nicht mehr los."
Auch Unternehmer Gerhard Wöhrl, Sohn des Firmengründers Rudolf Wöhrl, konnte sich bei einem Rundgang über die Karrieremesse in seinem Hause davon überzeugen, dass die in Scharen angereisten Young Professionals und High Potentials durchaus für eine aussichtsreiche Karriere bei WÖHRL zu begeistern sind: "WÖHRL ist ein Familienunternehmen, das unsere Werte und Traditionen mit Modernität und aktuellen Trends verbindet. Tradition heißt für uns aber nicht nur das Bewahren des Feuers, sondern auch das Weitergeben der Flamme: Wir wünschen uns, dass junge, talentierte Menschen unsere Leidenschaft aufnehmen und Lust bekommen, sich bei WÖHRL zu engagieren."




Teilnehmer ziehen sehr positive Bilanz

Begeisterung stand vielen Messeteilnehmern auch tatsächlich ins Gesicht geschrieben: Bei zahlreichen regen Gesprächen zwischen den ausstellenden Unternehmen und den lebhaft diskutierenden, jungen Bewerbern. Nach einem langen Messetag zogen so auch beide Seiten eine einhellige Bilanz: Der Karrieretag Familienunternehmen bei WÖHRL war eine für alle Beteiligten mehr als gelungene Veranstaltung. Viele der in der Öffentlichkeit mitunter kaum sichtbaren Familienunternehmen - obgleich in ihrer Branche nicht selten Weltmarktführer - konnten hier die Chance nutzen, sich auf dem hart umkämpften Arbeitnehmermarkt als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren. Auf der anderen Seite gab der Karrieretag vielen Bewerbern die Chance, einen tiefen Einblick in weniger bekannte Branchen oder Unternehmen zu erhalten und die attraktiven Karrierewege dort für sich auszuloten. Marcus Kossendey, der als Vorstandsvorsitzender der Rudolf Wöhrl AG am Karrieretag selbst einige Gespräche geführt hatte, zeigte sich zum Ende der Veranstaltung ebenfalls hoch zufrieden: "WÖHRL ist stolz, als Ausrichter einer Veranstaltung ausgewählt worden zu sein, deren Bedeutung weit über den Moment hinausgeht. Wer sich im Rennen um die Leistungsträger von morgen schon heute in eine gute Startposition bringt, erarbeitet sich einen wertvollen Vorsprung im morgigen Rennen um qualifizierte Bewerber. Wir sind sicher, dass WÖHRL mit der Ausrichtung des 7. Karrieretags hier eine gute und nachhaltige Investition getätigt hat."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rudolf Wöhrl AG feierte 2008 ihr 75-jähriges Firmenjubiläum und hat heute 38 Standorte in Deutschland. Im letzten Geschäftsjahr 2009/2010 erreichte das Unternehmen einen Bruttoumsatz von ca. 360 Mio. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstraße 11
80339 München
woehrl(at)hartzkom.de
089-99 84 61-15
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Evader, Inc. (EVDR) beendet 529 Mio. Aktienrückkauf von Mehrheitsaktionär WGF AG verstärkt Beirat mit politischen Kompetenzträgern Fritz Schramma und   Hermann-Josef Arentz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437968
Anzahl Zeichen: 4277

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sabine Gladkov - Pressekontakt HARTZKOM
Stadt:

München


Telefon: 089-99 84 61-15

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienunternehmen stellen sich aktiv dem Kampf um High Potentials"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rudolf WÖHRL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WÖHRL feiert in Hof Wiedereröffnung nach Umbau ...

Nürnberg/Hof. Der Nürnberger Fashionretailer WÖHRL präsentiert sich nach 2-monatiger Umbauphase an seinem Standort in Hof in modernerem Look. Mit erweitertem Sortiment und neuen Markenshops will WÖHRL seine Kunden auch zukünftig begeistern und ...

Modehaus WÖHRL in Weiden: Umbau erfolgreich abgeschlossen ...

Das traditionsreiche Familienunternehmen WÖHRL feiert am Donnerstag, den 17. März 2016, die Wiedereröffnung seines umgebauten Modehauses in Weiden. Zusätzliche Marken und Shops sorgen für frischen Wind in der Filiale am Unteren Markt. Aber auch ...

WÖHRL startet mit Curated Shopping ...

Nürnberg - Das mittelfränkische Modeunternehmen launcht am 18. Januar 2016 seinen Curated Shopping-Service. Auf der Unternehmenswebsite www.woehrl.de finden Kunden dann die neue Rubrik "myoutfit". Sie stellt die digitale Beratungsplattfor ...

Alle Meldungen von Rudolf WÖHRL AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z