Was kann man machen, wenn der Computer schlapp macht?
ID: 43815
Was kann man im Ernstfall wirklich machen? Es gibt Spezialisten die auf die Datenrettung der Festplatte spezialisiert sind. Sogenannte „Datenretter“ haben sich zum Job gemacht, Leuten zu helfen, für die der Computer manchmal eine andere Sprache spricht. Ein Telefonanruf genügt und Helfer für die Datenrettung der Festplatte sind zur Stelle. Manche Unternehmen bieten auch Heimbesuche an, andere wiederum kann man in Niederlassungen aufsuchen. So manche Dissertation wurde so schon gerettet. Auf alle Fälle sollte man immer wieder Rücksichern, nicht nur auf der eigenen Festplatte (wenn diese total kaputt ist, kann man auch deren Daten nicht mehr retten), sondern auch auf einem externen Speicher wie z. B. einer CD-Rom. Die Datenretter Eticon sind nur für den Notfall zur Stelle, durch permanente Rücksicherung kann man selbst einem größeren Datenverlust vorbeugen. Eine weitere Quelle für Datenverlust sind oft Viren, die sich in Daten einnisten und diese zerstören. Daher sollte ein Virenschutz (mit regelmäßiger Aktualisierung) selbstverständlich sein. Weiters sollte man beim Internetsurfen ebenfalls aufpassen, in manchem Download lauert so mancher Virus. Auch mit der Datenübergabe mittels USB-Sticks sollte man aufpassen und nicht auf die Virenkontrolle vergessen, selbst wenn man den Inhaber der Datenquelle sehr gut kennt. Niemand ist vor einem Virus gefeit!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: omhat
Datum: 27.02.2008 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43815
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.2.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1034 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was kann man machen, wenn der Computer schlapp macht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eticon Datenrettung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).