Opel-Chef: Keine Kaufanreize für E-Autos
ID: 438170
Im Interview mit AUTO BILD spricht sich Karl-Friedrich Stracke für Forschungsförderung aus / Zufrieden mit Ampera-Nachfrage
Damit nimmt der Opel-Boss eine andere Position ein als beispielsweise Daimler-Chef Dieter Zetsche, der finanzielle Kaufanreize auch in Deutschland fordert. Hintergrund ist die Befürchtung deutscher Autohersteller, im europäischen Wettbewerb um E-Autos abgehängt zu werden. Zahlreiche EU-Länder gewähren ihren Bürgern direkte Zuschüsse beim Kauf umweltschonender E-Autos. Nach dem Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität sollen aus Steuergeldern in den nächsten beiden Jahren rund eine Milliarde Euro in die Förderung der Elektromobilität in Deutschland fließen - allerdings nur in Form von Forschungsförderung für die Industrie und von Steuerermäßigungen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben.
Zufrieden zeigt sich der Opel-Chef mit dem neuen Elektro-Flaggschiff Ampera, das im November auf den Markt kommt und 42.900 Euro kosten soll. "Der Ampera ist ein sehr wichtiges Produkt und ein Botschafter. Mit ihm haben wir eine Technologie-Vormachtstellung aufgebaut, darauf sind wir alle sehr stolz." Das Modell habe zudem eine enorme Bedeutung für das Image des Rüsselsheimer Autobauers.
Das Interview erscheint am kommenden Freitag in AUTO BILD, Heft 27/2011.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Klaus Papp
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
papp(at)postamt.cc
0711/9789316
http://www.communicationconsultants.de
Datum: 08.07.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438170
Anzahl Zeichen: 1891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Papp
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/9789316
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel-Chef: Keine Kaufanreize für E-Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUTO BILD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).