Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Umfrage / Kanzlerwahl
ID: 438282
Auch das noch: Mühsam hat sich die Koalition zu dem Versprechen
durchgerungen, Anfang 2013 Steuern zu senken. Vor allem die unpopulär
gewordene FDP setzt große Hoffnungen darauf, dass die Wähler dies
honorieren. Doch die ersten Reaktionen sind enttäuschend. Es scheint
so, als habe Schwarz-Gelb aufs falsche Pferd gesetzt.
Die neuen Umfragewerte sprechen jedenfalls eine deutliche Sprache.
Danach sind mehr als zwei Drittel der Deutschen der Ansicht, weniger
Schulden seien wichtiger als niedrigere Steuern. Offenbar besteht ein
großes Bedürfnis, kommenden Generationen nicht noch schwerere Lasten
aufzubürden. Den Parteistrategen in Berlin muss dieses klare Signal
zu denken geben. Es ist ein dringender Appell, den
Wirtschaftsaufschwung für die Haushaltssanierung zu nutzen und nicht
erneut Wahlgeschenke zu verteilen.
So niederschmetternd die Umfrageergebnisse für die FDP und
namentlich für deren neuen Vorsitzenden Philipp Rösler sind, so
erfreulich ist die Entwicklung für Wolfgang Schäuble. Der
Finanzminister verfolgt genau den Kurs, den die meisten Wähler
befürworten. Dementsprechend hoch sind seine persönlichen
Popularitätswerte.
Angela Merkel, die einen klaren Kurs vermissen lässt, bekommt
indessen völlig zu Recht die Quittung für Profillosigkeit und dafür,
dass die Union in der Frage der Atomkraft eine 180-Grad-Wende
vollzogen hat. Heute so, morgen so, das ist kein Ausweis von
Führungskraft.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438282
Anzahl Zeichen: 1776
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Umfrage / Kanzlerwahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).