Kursanstiege sorgen für steigende Zinsen und neue Chancen für Kunden von Privatbanken und Vermögensverwaltungen
ID: 438578
Die VP Bank rechnet mit einem stärkeren Wachstum in der Schweiz und in den USA als in der Eurozone - bei stabilen Preisen.
Bondanleger sollten die Kursanstiege aufgrund der Verschlechterung der Stimmung am
Rentenmarkt für den Verkauf von Staatsanleihen nutzen; die Zinsen steigen vor allem im
Dollar wieder, aber auch im Euro.
Ein ausgeglichenes Wachstum ist aufgrund des Anstiegs der Investitionen auch in Deutschland wahrscheinlich. Allerdings ist der Aufschwung aufgrund der im Vergleich zu den USA viermal so großen Exportquote (52% vom BIP) auf eine hohe Dynamik außerhalb Deutschlands angewiesen.
Die leicht höhere Inflation in den neuen Prognosen der VP Bank für das Jahresende gibt aus Sicht von Jörg Zeuner keinen Anlass zu Sorge. In Deutschland und den USA ist die leicht höhere Inflation das Ergebnis von höheren Preisen für Rohstoffe, Energie und Nahrungsmittel. Selbst wenn sich dieser Anstieg aufgrund der gestiegenen Nachfrage aus den Schwellenländern als permanent herausstellen sollte, dürften die Notenbanken nicht darauf reagieren, denn nachfragegetriebene Preiserhöhungen sind Anpassungen relativer Preise. Eine Straffung der Geldpolitik könnte dann lediglich an anderer Stelle fallende Preise bewirken - mit den entsprechenden Kosten für Unternehmen und Beschäftigte. Demnach sind weitgehend unveränderte Leitzinsen im Dollar, Euro und Franken Bestandteil des Basisszenarios der VP Bank bis Ende 2011.
Das inflationsneutrale Wachstum in der Schweiz sorgt für die stabilsten Renditen im Franken-Zinsmarkt. Positive konjunkturelle Überraschungen in den USA könnten einen negativen Einfluss auf die Renditen haben - die Zinsen würden dann schneller ansteigen als ohnehin derzeit erwartet.
Die VP Bank, die vertrauenswürdige Vermögensverwaltung mit unabhängiger Beratung, empfiehlt in allen Märkten eine verkürzte Duration. Risikobereite Bondanleger sollten in Kreditrisiken engagiert bleiben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unser gesamtes Leistungsspektrum ist auf die besonderen Bedürfnisse und Wünsche sehr wohlhabender Privatkunden ausgerichtet. Wir sichern und mehren Ihr Vermögen - nachhaltig und bei kalkulierten Risiken.
VP Vermögensverwaltung GmbH
Willi Heigl
Theatinerstraße 12
80333 München
info(at)vpvv.de
+49 89 21 11 38-0
http://www.vpvv.de
Datum: 11.07.2011 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438578
Anzahl Zeichen: 2487
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Heigl
Stadt:
München
Telefon: +49 89 21 11 38-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kursanstiege sorgen für steigende Zinsen und neue Chancen für Kunden von Privatbanken und Vermögensverwaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VP Vermögensverwaltung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).