DGAP-News: Ventizz Capital Partners AG: RWE beteiligt sich am Glasfaserspezialisten vitronet
ID: 438635
Ventizz Capital Partners AG: RWE beteiligt sich am
Glasfaserspezialisten vitronet
11.07.2011 / 09:30
---------------------------------------------------------------------
RWE beteiligt sich am Glasfaserspezialisten vitronet
- Erwerb von 15 Prozent am Citynetzbetreiber vitronet
- Glasfaserausbau unterstützt den Aufbau intelligenter Stromnetze
- Technologie-Investor Ventizz weiterhin mehrheitlich beteiligt
Düsseldorf/St. Gallen - 11. Juli 2011. Die RWE Deutschland AG beteiligt
sich mit 15 Prozent an der vitronet Gruppe, einem Anbieter von
schlüsselfertigen Glasfaser-Infrastrukturlösungen mit Sitz in Essen. 'Mit
unserer Beteiligung an vitronet verschaffen wir uns Zugang zum wertvollen
Know-how eines erfolgreichen Unternehmens. Besonders im ländlichen Bereich
besteht Nachholbedarf bei der Ausstattung mit Breitbandnetzen. Wir möchten
unsere kommunalen Partner bei diesem Ausbau unterstützen und haben bereits
mehrere Breitband-Projekte erfolgreich mit kommunalen Partnern umgesetzt.
Gleichzeitig stärken wir unser Engagement für den Aufbau intelligenter
Stromnetze, sogenannter Smart Grids, ohne die eine Energiewende in
Deutschland nicht gelingen wird', so Dr. Arndt Neuhaus,
Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG.
vitronet hat sich auf den Ausbau von Breitbandnetzen spezialisiert und
bietet von der Beratungüber das Projektmanagement bis hin zur Wartung
umfassende Dienstleistungen an. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund
130 Mitarbeiter. vitronet wartetüber 10.000 Kilometer Glasfasernetzkabel,
auch für Unternehmen der RWE Deutschland-Gruppe. Zu den weiteren Kunden
zählen vor allem Telekommunikationsanbieter, Kabelnetzbetreiber,
Energieversorger und Kommunen. vitronet kombiniert dabei eigene
Glasfaser-Netzabschnitte mit Teilstrecken Dritter und schließt
Versorgungslücken durch die Verlegung neuer Breitbandkabel. Mit der
Gründung der essen.net GmbH und der Glasfaser Bochum GmbH treibt das
Unternehmen den Ausbau von Glasfaser-Hausanschlüssen in den
Ruhrgebietsstädten Essen und Bochum voran, unter anderem auch in
Kooperation mit Stadtwerken. 'Moderne Informations- und
Kommunikationstechnologien sind ohne Glasfasern undenkbar. Mit RWE haben
wir jetzt den richtigen Partner an der Seite, um unser Geschäft noch weiter
auszubauen', sagte Harald Ross, Geschäftsführer der vitronet Gruppe.
RWE Deutschland entwickelt auch innovative Lösungen für den Anschluss an
das breitbandige Internet, die ebenfalls gemeinsam mit Partnern umgesetzt
werden, so beispielsweise in Rheinland-Pfalz. Die Beteiligung an vitronet
stärkt die Expertise, insbesondere in Glasfaserplanung und -bau. Der von
RWE Deutschlandübernommene Geschäftsanteil wurde im Rahmen einer
Kapitalerhöhung neu gebildet. Der Investor Ventizz Capital Fund IV L.P.
bleibt weiterhin mit 61 % und der Geschäftsführer der vitronet, Herr Harald
Ross, mit 24 % an der vitronet beteiligt.
'Glasfasern sind die Lebensadern der Informationsgesellschaft. vitronet ist
hier auf bestem Wege, mit ihrer Technologie zu einem der wesentlichen
Spieler beim Auf- und Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Deutschland zu
werden. Die Beteiligung von RWE unterstreicht dabei den bisherigen Erfolg
von vitronetund eröffnet neue strategische Perspektiven', sagte Willi
Mannheims, Vorstand und Partner der Ventizz Capital Partners Advisory AG,
die die Ventizz-Fonds exklusiv berät. Seit Frühjahr 2010 hält Ventizz
Capital Fund IV L.P. Anteile an der Gesellschaft und hat seitdem maßgeblich
zur Expansion der vitronet beigetragen.
UnternehmensprofileÜber Ventizz Capital Partners
Ventizz Capital Partners wurde im Jahr 2000 gegründet und verfügtüber
Standorte in St. Gallen, Düsseldorf, Zürich und Wien. Ventizz Capital
Partners berät exklusiv die Ventizz Private Equity-Fonds, dieüberwiegend
im deutschsprachigen Raum Eigenkapital für Wachstum bei
High-Tech-Unternehmen zur Verfügung stellen. Die aktuell vier Partner von
Ventizz beraten mit einem Team von weiteren 15 Professionals zurzeit vier
Fonds mit einem Kapitalvolumen von insgesamt 675 Mio. Euro. Der Ventizz
Capital Fund IV L.P. bildet den größten der vier bislang aufgelegten Fonds.
Nach einem nur sechsmonatigen Fundraising-Prozess wurde er Ende 2007 mit
einem Volumen von 450 Mio. Euro geschlossen und ist damit einer der größten
Private Equity-Fonds im Bereich Wachstumskapital und mittelgroße
Tech-Buy-Outs im deutschsprachigen Raum.
Bis heute haben Ventizz-Fonds in 39 Unternehmen mit Fokus auf die Bereiche
erneuerbare Energien, Medizintechnik, Informations- und
Kommunikationstechnologie sowie auf sonstige Industriebereiche mit hoher
Wertschöpfung investiert. Neben einer Vielzahl von Trade Sales konnte
Ventizz drei Beteiligungsunternehmen (ersol, SAF, PV Crystalox Solar)
erfolgreich an der Börse platzieren.
Im Internet unter: www.ventizz.com
Pressekontakt:
Markus Wieser
CNC AG
T 089 599 458-114
E Markus.Wieser@cnc-communications.comÜber die RWE Deutschland AG
Die RWE Deutschland AG mit Sitz in Essen verantwortet die deutschen
Vertriebs- und Verteilnetzaktivitäten sowie Erdgasspeicher im RWE-Konzern
in den Geschäftsbereichen Strom, Gas und Wasser. Sie führt die
RWE-Regionalgesellschaften in Deutschland und entwickelt darüber hinaus
Innovationen im Bereich Energieeffizienz einschließlich Elektromobilität
und intelligenter Netze. RWE Deutschland ist an rund 70 regionalen und
kommunalen Energieversorgern beteiligt und beschäftigt ca. 21.000
Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Sebastian Ackermann Michael Rosen
Leiter Kommunikation Leiter Externe Kommunikation
T 0201 12-23802 T 0201 12-23822
M 0172 2028979 M 0173 2904104
E sebastian.ackermann@rwe.com E michael.rosen@rwe.comÜber die vitronet Gruppe
Die vitronet Gruppe aus Essen ist ein marktführender, konzernunabhängiger
Full-Service-Anbieter von schlüsselfertigen
Glasfaser-Infrastrukturlösungen. vitronet betreibt zudem eigene
Glasfasernetze und unterhält und wartet für große Kunden mehr als 10.000
Kilometer Glasfaser-Netzkabel. Zu den Kunden gehören
Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Kabelnetzbetreiber und Carrier.
In Essen und Bochum beteiligt sich die vitronet Gruppeüber ihre vitronet
Beteiligungen GmbH selbst an Netzbesitzgesellschaften.
Im Internet unter: www.vitronet.de
Pressekontakt:
Christian Ruppel
joe public | PR-Unit agenta werbeagentur GmbH
T 0251 5305-142
E ruppel@joepublic.de
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
11.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
131483 11.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.07.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438635
Anzahl Zeichen: 7913
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Ventizz Capital Partners AG: RWE beteiligt sich am Glasfaserspezialisten vitronet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ventizz Capital Partners AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).