Linde fördert Forschung im Bereich medizinische Gase

Linde fördert Forschung im Bereich medizinische Gase

ID: 438788
(Thomson Reuters ONE) -
Linde AG /
Linde fördert Forschung im Bereich medizinische Gase
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

München, 11. Juli 2011 - Der Technologiekonzern The Linde Group hat heute die
ersten Fördergelder im Rahmen seiner REALfund-Initiative vergeben. Der REALfund
wurde im Jahr 2010 von Lindes Global Business Unit Healthcare mit dem Ziel
eingerichtet, außergewöhnliche und innovative Forschungsprojekte zu
unterstützen, die sich mit dem Einsatz von Gasen in den drei Hauptbereichen
Atemwegsmedizin, Akutschmerztherapie und gasebasierter Wundtherapie
beschäftigen. Vier Empfänger, die aus über 30 Bewerbern ausgewählt wurden,
erhalten Forschungszuschüsse in Höhe von insgesamt 300.000 EUR.

"Medizinische Gase erweisen sich tagtäglich als unverzichtbar für die Behandlung
von Krankheiten", sagte J. Kent Masters, Mitglied des Vorstands der Linde AG und
zuständig für das Healthcare-Geschäft. "Der Forschung und Entwicklung kommt
daher auf diesem Gebiet ein außerordentlich hoher Stellenwert zu. Mit dem
REALfund fördern wir Projekte, die sich mit der Verwendung von Gasen in
bestimmten medizinischen Kernbereichen befassen. Die jetzt vergebenen REALfund-
Förderungen decken ein breites Spektrum an innovativen Forschungsvorhaben ab."

Die Fördergelder sollen die Empfänger bei der Weiterführung ihrer
Forschungsarbeiten unterstützen:
Dr. Alice Margaret Wood von der Universität Birmingham untersucht
Anwendungsmöglichkeiten der Sauerstofftherapie bei Patienten mit einer chronisch
obstruktiven Lungenerkrankung. Professor Gerd Döring von der Universität
Tübingen erforscht den Einsatz von Stickstoffmonoxid zur Behandlung von
Infektionen bei Mukoviszidose-Patienten. Professor Arne May von der Universität
Hamburg untersucht die Wirkung von Sauerstoff bei Kopfschmerzen, insbesondere


bei Migräne. Dr. Paul Seddon vom Brighton and Sussex University Hospitals NHS
Trust schließlich beschäftigt sich mit der Frage, wie man mithilfe neuer
Technologien die Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz von Patienten statt im
Krankenhaus in deren eigenem Zuhause überwachen könnte.

 Zu den Gästen bei der REALfund-Veranstaltung in München zählten neben den
Empfängern der Förderungen auch Vertreter aus dem Top-Management der Linde AG
sowie zahlreiche geladene Experten und wichtige Meinungsbildner auf dem Gebiet
der Atemwegsmedizin.


Der Linde Healthcare REALfund (REAL = Research, Evolve, Advance, Lead) ist ein
Forschungsfonds, der sich an Ärzte, Patientenorganisationen, Erfinder und
Wissenschaftler richtet. Gefördert werden damit innovative Projekte für neue
Einsatzgebiete von Gasen, Geräte für die sichere und wirksame Anwendung von
Gasen sowie die Überwachung von Wirkungen und Erfolgen von Therapien und
ergänzenden Produkten und Leistungen vor Ort. Die Höhe der Förderung richtet
sich nach der Komplexität des jeweiligen Projekts und beträgt im Einzelfall
maximal 75.000 EUR.

Mit seiner Healthcare-Sparte deckt Linde die Bereiche medizinische Gase,
Service-Leistungen, Geräte und Therapien ab. Hier befindet sich das Unternehmen
weiterhin auf einem soliden Wachstumskurs und konnte im Geschäftsjahr 2010 einen
Umsatz von 1,130 Mrd. EUR erzielen.


The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das
mit rund 48.700 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im
Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 12,868 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie
der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum
ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit
zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt.
Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern,
Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem
Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt
Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen
Entwicklung verbinden.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter
http://www.linde.com


Für weitere Informationen:
Presse Investor Relations
Uwe Wolfinger Dr. Dominik Heger
Telefon: +49.89.35757-1320 Telefon: +49.89.35757-1334

Thomas Eisenlohr
Telefon: +49.89.35757-1330



Weitere Informationen zu den Empfängern der REALfund-Fördergelder oder zum
REALfund-Event erhalten Sie bei Anne Mette Schrade (Kontaktdaten siehe unten).

Anne Mette Schrade
Linde Healthcare Communications
Telefon: +49 89 7446 2247
Mobil: +49 177 876 5135
E-Mail:anne-mette.schrade@linde-gas.com


--- Ende der Mitteilung ---

Linde AG
Klosterhofstrasse 1 München Deutschland

WKN: 648300;ISIN: DE0006483001;Index:Prime All Share,HDAX,DAX,CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Börse Stuttgart,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;


PM als PDF:
http://hugin.info/125064/R/1529604/465125.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Linde AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1529604]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: H.P.I. Holding AG verstärkt Vorstand Geschäftszahlen 2010 der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe / Der Generationen-Versicherer bleibt seiner Erfolgslinie treu und wächst mit seiner konsequenten Zielgruppenstrategie um 6,9%!
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 11.07.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438788
Anzahl Zeichen: 6448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linde fördert Forschung im Bereich medizinische Gase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Linde AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Linde AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z