Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

ID: 438922

Koordinierungsstelle Alphabetisierung koalpha lädt zu Fachtagung Alphabetisierung und Gesundheit ein



(firmenpresse) - Mehr als 200.000 Menschen in Sachsen können nicht richtig lesen und schreiben. Sie sind, oft trotz Schulbesuches, funktionale Analphabeten. Es ist kaum vorstellbar, mit welchen Schwierigkeiten diese Menschen im Alltag zu kämpfen haben.
Um ihnen zu helfen, wurde 2010 im Freistaat Sachsen eine Koordinierungsstelle Alphabetisierung „koalpha“ ins Leben gerufen. Gefördert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds soll sie dazu beitragen, bereits bestehende Aktivitäten zu koordinieren und neue Anstrengungen zu initiieren, um auf Dauer die Zahl der Analphabeten in Sachsen zu senken.

Für den 24. August 2011 lädt die Koordinierungsstelle Alphabetisierung koalpha zu einer Fachtagung nach Chemnitz ein. Unter dem Thema „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil“ geht es um die Zusammenhänge von Alphabetisierung und Gesundheit.
Dabei wird das Thema von zwei Seiten betrachtet: Zum einen geht es um die Bedeutung gesundheitlicher Einschränkungen, die ursächlich auch zur Entstehung des funktionalen Analphabetismus beitragen können.
Zum anderen wird auf die möglichen negativen gesundheitlichen Folgen bei bestehendem funktionalen Analphabetismus eingegangen.

Koalpha konnte für diese Veranstaltung sowohl anerkannte Experten wie auch erfahrene Praktiker der Alphabetisierungsarbeit als Referenten gewinnen. In Workshops werden Fachkräfte aus den Bereichen Grundbildung und Gesundheitsprophylaxe ihre Praxiserfahrungen zugänglich machen. So geht es im Workshop „Wie schreibt man eigentlich Bauchschmerzen?“ um Gesundheit und funktionalen Analphabetismus in der Praxis.
Umrahmt wird die Tagung von einer Plakatausstellung, in der Lerner und Bildungsträger ihre Projekte zum Tagungsthema vorstellen.

Die Tagung richtet sich an Fachkräfte in der Alphabetisierungsarbeit, der Sozialen Arbeit und der kommunalen Behörden bzw. Verwaltungen sowie Interessierte gleichermaßen.
Weitere Informationen sowie den Tagungsfolder finden Sie unter www.koalpha.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 1. Januar 2010 wurde in Sachsen die durch
Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds
finanzierte Koordinierungsstelle Alphabetisierung
eingerichtet.
Der Projektträger, die Fortbildungsakademie
der Wirtschaft (FAW) gGmbH, betreibt regionale
Beratungsstellen an den Standorten Dresden,
Chemnitz, Leipzig und Plauen.



Leseranfragen:

Ingrid Ficker
Projektkoordinatorin

Koordinierungsstelle Alphabetisierung koalpha
c/o Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Akademie Plauen, L.-F.-Schönherr-Str. 32, 08523 Plauen

Tel.: 03741 71940-414
Fax: 03741 71940-1
ingrid.ficker(at)koalpha.de, Internet barrierefrei: www.koalpha.de



PresseKontakt / Agentur:

Ingrid Ficker
Projektkoordinatorin

Koordinierungsstelle Alphabetisierung koalpha
c/o Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Akademie Plauen, L.-F.-Schönherr-Str. 32, 08523 Plauen

Tel.: 03741 71940-414
Fax: 03741 71940-1
ingrid.ficker(at)koalpha.de, Internet barrierefrei: www.koalpha.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Glasklar, e-glasses oder Lux View? Sommerschule für Karlsruher Schüler
Bereitgestellt von Benutzer: Ingrid Ficker
Datum: 11.07.2011 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438922
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Ficker
Stadt:

Plauen


Telefon: 03741 71940-414

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koordinierungsstelle Alphabetisierung koalpha, c/o FAW gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generation Internet – Probleme beim Lesen und Schreiben? ...

Internet, Facebook, Twitter, bloggen, chatten, liken – das alles sind für Jugendliche heute keine Fremdwörter. Sie wachsen ganz selbstverständlich damit auf und nutzen die vielseitigen Möglichkeiten der Technik. Gleichzeitig klagen immer mehr ...

Alle Meldungen von Koordinierungsstelle Alphabetisierung koalpha, c/o FAW gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z