Francotyp-Postalia bietet Hybridmaillösung FP webbrief ab sofortüber den Webmail-Dienst GMX an

Francotyp-Postalia bietet Hybridmaillösung FP webbrief ab sofortüber den Webmail-Dienst GMX an

ID: 438997

Der FP webbrief von Francotyp-Postalia kann ab sofortüber die beiden größten deutschen Webmail-Dienste verschickt werden. Damit erweitert Francotyp-Postalia, der erste Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation, sein Privatkundenangebot.



(firmenpresse) - Francotyp-Postalia, der erste Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation, bietet seine Hybridmaillösung FP webbrief ab sofort über den Webmail-Dienst GMX an. Auf dem Portal WEB.DE ist das Angebot schon seit einiger Zeit verfügbar. Mit einem Mausklick kann ein Brief über das Internet unter Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards verschickt werden. Der Brief wird vom Absender digital an das FP-Druckzentrum übermittelt, der Empfänger bekommt einen klassischen Brief zugestellt.

"Mit FP webbrief ermöglichen wir auch Privatkunden den unkomplizierten Briefversand über das Internet. Denn nicht jeder Brief soll als E-Mail versandt werden", sagt Andreas Drechsler, Vorstand der Francotyp-Postalia Holding AG. "Der klassische Brief erzielt gerade im Zeitalter der verstärkten digitalen Kommunikation hohe Aufmerksamkeit beim Empfänger und ist daher für viele Versender weiterhin ein attraktives Kommunikationsmedium." Dennoch kennen gerade Privatkunden das Problem, nicht immer den richtigen Umschlag oder die richtige Briefmarke vorrätig im Haus zu haben. Mit dem direkten Zugang zu FP webbrief über den eigenen Mailaccount wird das Versenden von Briefen deutlich erleichtert.

Hybridmail ins eigene Konto integrieren

Wie funktioniert der Versand genau? Bei GMX und WEB.DE wählen Nutzer nach dem Registrieren die Rubrik "Meine Logins" in der oberen Navigation. Unter der Registerkarte "Katalog" finden sie das Hybridmailangebot der FP-Tochter iab (internet access GmbH) (http://www.internet-access.de) - zum Beispiel, indem sie einfach "FP webbrief" ins Suchfeld eingeben. Bevor der Service genutzt werden kann, müssen sich Interessenten zunächst auf einer FP-Website anmelden und ihr Guthaben aufladen. Danach kann der erste FP webbrief versandt werden.

"Wir freuen uns sehr, mittlerweile beide E-Mail-Portale mit FP webbrief ergänzen zu können. Damit bieten wir unseren Kunden einen zusätzlichen Service und schlagen eine Brücke von der E-Mail zum physischen Brief", erklärt Michael d´Aguiar, Pressesprecher für die Portale GMX und WEB.DE.



Das Angebot finden Sie unter www.gmx.de (http://www.gmx.de) sowie unter www.web.de (http://www.web.de).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FP-Gruppe Deutschland ist der erste Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation. Die Unternehmen Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH mit Sitz in Birkenwerder, die freesort GmbH aus Langenfeld, die iab - internet access GmbH aus Adlershof in Berlin und die Mentana Claimsoft AG mit Sitz in Spreenhagen bieten sämtliche Produkte und Dienstleistungen für die professionelle Postbearbeitung. Neben Frankier- und Kuvertiermaschinen umfasst das Angebot Dienstleistungen wie die Abholung von Geschäftspost und innovative Softwarelösungen von der Hybrid-Post bis zum rechtsverbindlichen vollelektronischen Brief. Kunden der FP-Gruppe Deutschland können so eine maßgeschneiderte Multi-Channel-Lösung in ihrem täglichen Büroalltag einsetzen. Die FP-Gruppe Deutschland ist Teil der Francotyp-Postalia Holding AG.
Die Francotyp-Postalia Holding AG mit Hauptsitz in Birkenwerder bei Berlin ist heute in vielen Industrieländern mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen weltweiten Marktanteil von rund 10%. Mit ihrer mehr als 85-jährigen Unternehmensgeschichte profitiert die FP-Gruppe heute in allen Märkten von der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von Unternehmen, ihre Ausgangspost an professionelle Dienstleister auszulagern. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 147 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt die FP-Gruppe mehr als 1000 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Profilwerkstatt GmbH
Katharina Mandlinger
Rheinstraße 99.3
64295 Darmstadt
francotyp-postalia(at)profilwerkstatt.de
06151/59902-0
http://www.profilwerkstatt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Orbit Office AG: Hansa-Taxi Hamburg gewinnt mit neuem SMS-Service an Fahrt ots.Audio: IFA 2011 - Interview mit Jens Heithecker, IFA-Chef - Messe Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.07.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438997
Anzahl Zeichen: 2494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Willms
Stadt:

Birkenwerder


Telefon: 01805/34 42 15

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Francotyp-Postalia bietet Hybridmaillösung FP webbrief ab sofortüber den Webmail-Dienst GMX an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

De-Mail-Aktion zum Weltposttag ...

FP Mentana-Claimsoft, ein Tochterunternehmen des börsennotierten Francotyp-Postalia-Konzerns, startet anlässlich des Weltposttags am 9. Oktober ein attraktives De-Mail-Angebot für Privatkunden. Alle Nutzer, die sich bis zum 9. Oktober 2012 bei F ...

Alle Meldungen von Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z