ma 2011 Radio II: Rekordreichweite für die NRW-Lokalradios - Der NRW-Lokalfunk schafft bestes Ergeb

ma 2011 Radio II: Rekordreichweite für die NRW-Lokalradios -
Der NRW-Lokalfunk schafft bestes Ergebnis aller Zeiten

ID: 439300
(ots) - Wer konnte in den letzten Monaten mit seinem
Radioprogramm beim Hörer am meisten punkten? Die Antwort lautet: Die
NRW-Lokalradios. Die heute veröffentlichte ma 2011 Radio II
bescheinigt dem NRW-Lokalfunk ein absolutes Rekordergebnis: Mit einem
signifikanten Reichweitengewinn sichert er sich zum 23. Mal
hintereinander Platz 1 in der Hörergunst.

Die ma 2011 Radio II weist für die NRW-Lokalradios eine
Tagesreichweite von 5,403 Mio. Hörern (+ 232.000, Hörer gestern, 5.00
bis 24.00 Uhr, Mo.-Fr.) und eine Bruttoreichweite in der
werberelevanten Durchschnittsstunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Mo.-Fr.) von
1,666 Mio. Hörern (+74.000) aus. Mit diesen Ergebnissen führt der
NRW-Lokalfunk das Reichweiten-Ranking an und bleibt souverän
Marktführer unter allen Radioanbietern in Deutschland.

"Die hervorragenden Ergebnisse zeigen, dass der NRW-Lokalfunk eine
ungebrochen große Fan-Gemeinde hat. Auch in Zeiten eines immer
stärker werdenden Wettbewerbs und eines sich ändernden
Mediennutzungsverhaltens sind die Leistungswerte der NRW-Lokalradios
seit Jahren auf höchstem Niveau stabil. Mit dieser Konstanz ist und
bleibt der NRW-Lokalfunk ein verlässlicher Partner. Durch unsere
physische und emotionale Nähe können wir als Lokalfunker wie kein
anderer punkten. Wir sind lokal, tagesaktuell, informativ,
unterhaltsam und haben einen engen Draht zu unseren Hörern", so Dr.
Udo Becker, Geschäftsführer des Rahmenprogrammanbieters radio NRW.

"Diesen starken Markenkern erfolgreich in die digitale Welt zu
übertragen, wird die Aufgabe der Zukunft sein. Multimediale, auf den
Hörer zugeschnittene Nutzungskonzepte und ein neuer Erfindergeist
sind hier mehr denn je gefragt, damit Radio auch in Zukunft weiter
als Treiber agieren kann und im Wettbewerb der verschiedenen Medien
seine Relevanz behält.



Um das zu erreichen, müssen wir nicht mehr nur das 'Was', sondern
zunehmend das 'Wie' in den Mittelpunkt unserer Planungen rücken. So
kann der Hörer z.B. seine Lieblingssongs mittlerweile über zahlreiche
verschiedene Kanäle beziehen und hören. Aber bei uns bekommt seine
Musik auch einen emotionalen Faktor: Ständig neu gemixt und durch die
Moderatoren präsentiert, sorgen wir für Überraschungsmomente und
liefern unseren Hörern eine persönliche Ansprache in ihrer
Alltagsroutine. Das kann kein anderes Medium so gut wie Hörfunk. Mit
Geheimkonzerten von James Blunt und Herbert Grönemeyer,
Tour-Präsentationen von Bruno Mars und Atze Schröder sowie der Comedy
Camp-Tour haben wir im Herbst exklusive Highlights, mit denen wir die
Hörer weiter an unser Programm binden können", so Dr. Udo Becker
weiter.



Pressekontakt:
Ina Pfuhler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
radio NRW GmbH
Telefon: 0208-85 87-133
E-Mail: i.pfuhler@radionrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: NDR 2 im Norden Gewinner der Media-Analyse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439300
Anzahl Zeichen: 3109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhausen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ma 2011 Radio II: Rekordreichweite für die NRW-Lokalradios -
Der NRW-Lokalfunk schafft bestes Ergebnis aller Zeiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

radio NRW GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von radio NRW GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z