Infosys richtet sich neu aus und stärkt Geschäftsbereiche

Infosys richtet sich neu aus und stärkt Geschäftsbereiche

ID: 439373
(firmenpresse) - Infosys Ltd. / Schlagwort(e): Unternehmen/
Infosys richtet sich neu aus und stärkt Geschäftsbereiche

DGAP-Media / 12.07.2011 / 10:00

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Infosys richtet sich neu aus und stärkt Geschäftsbereiche

- Umbau des Unternehmens zum globalen Beratungs- und
Technologiedienstleister der nächsten Generation erfolgreich
abgeschlossen

- Neue Struktur und vereinfachter Name verbessern Zugang für die Kunden

Bangalore, New York, London, 12. Juli: Infosys Ltd. (NASDAQ: INFY), ein
weltweit führender Anbieter von IT- und Beratungsdienstleistungen, hat sich
im Rahmen der Unternehmensstrategie Building Tomorrow's Enterprise
erfolgreich neu aufgestellt und fokussiert: Das Unternehmen hat
Geschäftsbereiche zusammengeführt, deren Verantwortungsbereiche ausgeweitet
sowie den Firmennamen vereinfacht. Infosys passt sich so noch stärker an
die Bedürfnisse der Kunden an.

'Wir haben unsere umfangreiche Branchenexpertise, die preisgekrönten
Komplettlösungen und Technologien vollständig integriert. Wir beschleunigen
so Entscheidungsprozesse und garantieren den Kunden flexible Lösungen',
sagte S. Gopalakrishnan, Chief Executive Officer und Managing Director von
Infosys Ltd.

Als Ergebnis der Neuausrichtung firmiert das Unternehmen ab sofort unter
dem Namen Infosys (vormals Infosys Technologies).* Dieser Schritt spiegelt
die dreißigjährige Entwicklung des Unternehmens von einem reinen
Technologiedienstleister hin zu einer unternehmensorientierten Beratung
wider.

Im Rahmen der Umstrukturierung hat Infosys seine Geschäftsbereiche
konsolidiert, gestärkt und mit End-to-End Fähigkeiten sowie globaler
Verantwortung ausgestattet. Infosys steigert damit das Umsatzwachstum,
Innovation sowie Effizienz innerhalb des Kundenstamms und stärkt wichtige


Trends wie die Bereiche Digital Consumer, Mobilität, Nachhaltigkeit und
Cloud Computing. Die Teams besitzen nach der Umstrukturierung volle
Vertriebs- und Lieferfunktionalität sowie umfassende Kundenverantwortung
bezüglich aller Infosys Angebote.

Infosys ist nun in vier Geschäftseinheiten (Industry Sector Units)
unterteilt:

1. Finanzdienstleistungen und Versicherungen - unter der Leitung von Ashok
Vemuri

2. Energie- und Versorgungswirtschaft, Kommunikation und Dienstleistungen
- unter der Leitung von Prasad Thrikutam

3. Produktion - unter der Leitung von B.G. Srinivas

4. Einzelhandel, Verbrauchsgüter, Logistik und Life Sciences - unter der
Leitung von Pravin Rao

Zusätzlich hat Infosys den Kundenservice in drei Dienstleistungs- und
Innovations-Gruppen zusammengeführt:

1. Beratung und Systemintegration (Beratung, Unternehmenslösungen,
Systemintegration und Zukunftstechnologien) - unter der Leitung von
Stephen Pratt

2. Business Operations Services (Entwicklung und Wartung von Anwendungen,
unabhängigen Validierungsdiensten und Infrastrukturmanagement) - unter
der Leitung von Chandra Shekar Kakal

3. Produkte, Plattformen und Lösungen (Förderung geistigen Eigentums bei
Innovationen). Der für diese Gruppe Verantwortliche wird in Kürze
bekanntgegeben.

Die Geschäftsbereiche werden künftig einen Projektleiter und integrierte
Teams für die oben genannten Gruppen haben. Die Leiter der Dienstleistungs-
und Innovations-Gruppen arbeitenübergreifend, um die beste Strategie und
Qualität für ihre Angebote sicherzustellen.

Die Bereiche Finacle, BPO und Product Engineering arbeiten weiter wie
bisher. Infosys Public Services operiert als neue Tochtergesellschaft mit
dem Fokus auf staatliche Behörden in den USA. Das Healthcare Portfolio
fällt künftig ebenfalls in den Verantwortungsbereich der Infosys Public
Services. Im Heimatmarkt Indien behält Infosys die eigenständige
Regionalstruktur bei.

'Mit dem Umbau entwickeln wir unser Geschäftsmodell weiter zu dem eines
globalen Beratungs- und Technologiedienstleistungsunternehmens und passen
uns stärker an die Bedürfnisse unserer Kunden an', betonte S.
Gopalakrishnan.

B.G. Srinivas, Board-Mitglied und verantwortlich für das Europageschäft
erklärte: 'Die größte Herausforderung im heutigen Geschäftsleben besteht
darin, innovative Wege für zusätzliches Wachstum zu finden. Es ist stets
unser Ziel gewesen, die Geschäfte unserer Kunden zukunftsfähig zu machen,
indem wir uns den wichtigsten Marktherausforderungen im europäischen Raum
stellen. Die Neuausrichtung stärkt unsere Position, Kunden darin zu
unterstützen, moderne Geschäftsprozesse und -anforderungen optimal für sich
zu nutzen.'

*DieÄnderung des Unternehmensnamens wurde vom Hauptsitz des Unternehmens
in Indien angestoßen, der Prozess zur Registrierung des Namens ist global
angestoßen worden.

Ansprechpartner
Birgit Lange
Infosys Limited
Tel: +49 (0) 69 269 566 112
Mobil: +49 (0) 173 6889 397
E-mail: birgit_weber@infosys.comÜber Infosys Ltd.
Viele der erfolgreichsten Unternehmen der Welt verlassen sich auf die
133.560 Mitarbeiter von Infosys, die dazu beitragen, den Geschäftswert
ihrer Kunden messbar zu steigern. Infosys bietet Dienstleistungen in den
Bereichen Unternehmensberatung, Technologie, Konstruktion und Outsourcing
und unterstützt so Kunden inüber 30 Ländern, die Unternehmen der Zukunft
zu gestalten.

Weitere Informationenüber Infosys (NASDAQ: INFY) erhalten Sie auf:
www.infosys.com/german

Safe-Harbor-Erklärung
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilungüber unsere künftigen
Wachstumsaussichten sind zukunftsgerichtete Aussagen. Sie enthalten eine
Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in solchen
zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht werden. Die Risiken und
Ungewissheiten in Zusammenhang mit diesen Aussagen umfassen unter anderem
Risiken und Ungewissheitenüber Ertragsschwankungen,
Wechselkursschwankungen, unsere Fähigkeit, Wachstum zu erzeugen, intensiven
Wettbewerb im Bereich der IT-Dienstleistungen, einschließlich solcher
Faktoren, die unseren Kostenvorteil beeinträchtigen können, Lohnerhöhungen
in Indien, unsere Fähigkeit, hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und
zu halten, Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Rahmenverträgen mit festen
Preisen und Fristen, Kundenkonzentration, Zuwanderungsbeschränkungen,
Konzentration von Industriesektoren, unsere Fähigkeit, unser
internationales Geschäft zu führen, sinkende Nachfrage nach Technologie in
unseren Schwerpunktbereichen, Unterbrechungen der
Telekommunikationsnetzwerke oder Systemausfälle, unsere Fähigkeit, mögliche
Akquisitionen erfolgreich abzuschließen und zu integrieren, Schadenersatz
bei unseren Dienstleistungsverträgen, den Erfolg der Unternehmen, an denen
Infosys strategische Beteiligungenübernommen hat, Aberkennung oder Ablauf
staatlicher Steueranreize, politische Instabilität und regionale Konflikte,
gesetzliche Beschränkungen für die Kapitalaufnahme oder den Erwerb von
Unternehmen außerhalb Indiens sowie die unzulässige Nutzung unseres
geistigen Eigentums und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, die unsere
Branche beeinträchtigen könnten. Zusätzliche Risiken, die Auswirkungen auf
unsere künftigen Betriebsergebnisse haben könnten, sind in unseren bei der
US-Börsenaufsichtsbehörde (United States Securities and Exchange
Commission) eingereichten Unterlagen einschließlich unseres Jahresberichts
auf Formular 20-F für das Finanzjahr, das am 31. März 2011 endete, sowie
auf Formular 6-K für die Quartale, die am 30. Juni 2010, 30. September 2010
und 31. Dezember 2010 endeten, detaillierter beschrieben. Diese
eingereichten Unterlagen sind unter www.sec.gov erhältlich. Infosys kann
gegebenenfalls zusätzliche schriftliche und mündliche zukunftsgerichtete
Erklärungen abgeben, einschließlich der in den Unterlagen bei der
US-Börsenaufsichtsbehörde und unseren Berichten an die Aktionäre
enthaltenen Aussagen. Das Unternehmenübernimmt keine Verpflichtung zur
Aktualisierung irgendwelcher zukunftsgerichteter Aussagen, die
gegebenenfalls vom Unternehmen bzw. im Namen des Unternehmens gemacht
werden können.


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

12.07.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


131695 12.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Western Potash Corp.: Western Potash gibt Börsennotierung an der TSX bekannt DGAP-News: ROK Global PLC : Einführung von Handy-Abonnementdiensten durch ROK in Saudi-Arabien, Katar, Bahrain, Sri Lanka und Bangladesch
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.07.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439373
Anzahl Zeichen: 9751

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infosys richtet sich neu aus und stärkt Geschäftsbereiche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infosys Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Infosys Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z