Toller Vorgeschmack auf Landleben - mit Schlachtefest und Natur

Toller Vorgeschmack auf Landleben - mit Schlachtefest und Natur

ID: 439399

Ein Tagesausflug lohnt, in das liebevoll geführte Museum im Dorf Lüben, einem der 27 ZeitOrte in der Epoche Industrialisierung&Moderne



Toller Vorgeschmack auf Landleben - mit Schlachtefest und NaturToller Vorgeschmack auf Landleben - mit Schlachtefest und Natur

(firmenpresse) - Viel Natur und echtes Miteinander im Dorfleben
Der "Verein zur Erhaltung historischer land- und hauswirtschaftlicher Maschinen und Geräte im Landkreis Gifhorn e.V." hat das Rundlingsdorf Lüben klug gewählt für die aktive Präsentation seiner Sammlung. Hier in Heide | BraunschweigerLAND | Harz lebt eine echte Dorfgemeinschaft, gastfreundlich und weltoffen. Zupacken und feiern können sie auch - mit berechtigtem Stolz auf den ZeitOrt mit Museumsscheunen, Naturerlebnispfad und ihre Veranstaltungen, die jeweils hunderte begeisterter Gäste zu einem Tagesausflug nach Lüben führen. Mit Sachverstand und Humor wird den Gästen gezeigt, "wie das früher so war, auf dem Lande". So lassen sich in diesem ZeitOrt an alten Haushaltsgeräten und landwirtschaftlichen Maschinen bis zum Lanz-Bulldog die Jahrzehnte der Industrialisierung bei einem Tagesausflug gut nachvollziehen. Die Ausstellungsstücke sind noch voll funktionsfähig und kommen bspw. beim Schlachtefest im Frühjahr und beim Kartoffellesen vor Publikum zum Einsatz.

Man ist alles andere als rückwärtsgewandt, hier in Lüben
Für einen Tagesausflug oder einen Wochenendurlaub bieten die Lübener handgestricktes "Dynamic Packaging": Interessante Programme aus mehreren Bausteinen machen diesen ZeitOrt erlebbar. Im Naturlehrpfad integriert ist ein Waldklassenzimmer, das gerne für anschauliche Projektarbeit genutzt wird - ebenso wie die Imkerwerkstatt. Die fünf Vollerwerbslandwirte des Dörfchens erklären gemeinsam mit Leuten vom Museum die Landarbeit in der Flur: Auf einem vom Trecker gezogenen Planwagen zuckelt man durch die Gemarkung und weiß hinterher, was vom Feld in den Supermarkt kommt und wie moderne Landwirtschaft heute funktioniert. Ganz nebenbei versteht man durch diesen Tagesausflug in den ZeitOrt Museum im Dorf Lüben die Landschaftstypologie und warum hier Ölförderpumpen stehen.

Entspannter Tagesausflug und Mitmach-Angebote
Dass man Gebrauchs- und Schmuckkeramik sowie Stoffe früher nicht im Laden kaufte, sondern selbst herstellte, kann man bzw. Frau schon bei einem Tagesausflug mit Besuch der Töpferwerkstatt und der Webstube sehen - und auch lernen. Wer noch mehr Wissenswertes mit nach Hause nehmen möchte, der wird an den Rezeptheften zum Nachkochen gesunder Landkost Freude und Genuss haben. Und die gibt es vielzahlig im ZeitOrt Museum im Dorf Lüben. In den Museumsgebäuden kann man die Gerätschaften früherer Jahrzehnte nicht nur bestaunen, sondern bekommt sie erklärt und vorgeführt.


Eine echte Zeitreise in die Ära unserer Großeltern und Ureltern.
Noch mehr Zeitreisen in Urzeit, Steinzeit, Mittelalter&Renaissance, Barock&Aufklärung, Industrialisierung&Moderne sowie Gegenwart&Zukunft finden Sie hier: www.zeitorte.de/reiseangebote.html
Und dazu vom Team der ZeitOrte den kostenlosen Informations- und Buchungsservice.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Team von TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. sind die Macher der ZeitOrte. Sie können sich über mehr als 80 Besucherattraktionen in Heide | BraunschweigerLAND | Harz informieren, Reiseangebote buchen und sich Reisen sowie Tagesausflüge zusammenstellen lassen - als kostenfreier Service!

Bild: ZeitOrte TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.



PresseKontakt / Agentur:

TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Bernd Schnaudt
Willy-Brandt-Platz 3
38440 Wolfsburg
schnaudt(at)zeitorte.de
053618999332
http://www.zeitorte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verrückt und ausgefallen: Eine Nacht im Iglu,  in einer Suite im Flugzeug oder hinter schwedischen Gardinen - hotel.de präsentiert die außergewöhnlichsten Hotels Bund Deutscher Tierfreunde warnt: Hunden droht im Auto der Hitzetod
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439399
Anzahl Zeichen: 3013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Schnaudt
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: 053618999330

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toller Vorgeschmack auf Landleben - mit Schlachtefest und Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZeitOrte Reisemagazin ...

Druckfrisch hält das neue ZeitOrte Reisemagazin des Vereins TourismusRegion BraunschweigerLAND auf 44 Seiten alle wesentlichen touristischen Informationen bereit. Dazu erleichtern zahlreiche Reiseangebote und Freizeittipps die Reisevorbereitungen. ...

Alle Meldungen von TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z